Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LANDFRAUEN

Anforderungen von Politik und Gesellschaft an die Landwirtschaft

Kreislandwirt Markus Gerhardy hielt einen Vortrag über Landwirtschaft und Gesellschaft bei den Kreislandfrauen Duderstadt.

Den Input gab Markus Gerhardy, Kreislandwirt und Landvolkvorsitzender Göttingen, indem er die Erwartungen der Mitbürger an die Landwirtschaft und die Umsetzung der Politik gegenüberstellte. „Die Veränderungsgeschwindigkeit ist derzeit rasant! Für Betriebe in einer kleineren ländlichen Struktur ist das eine enorme Herausforderung.“

Die Landwirtschaft im Landkreis Göttingen, bzw. in Südniedersachsen ist geprägt durch den Ackerbau. Die Tierhaltung geht deutlich zurück. 43 % der Fläche wird landwirtschaftlich genutzt. Davon wird auf knapp der Hälfte Weizen angebaut. Außerdem Winterraps und Wintergerste und nur 7,6 % der landwirtschaftlichen Ackerfläche für den Silomaisanbau genutzt. „Insgesamt beobachten wir einen Strukturwandel von 5 % weniger landwirtschaftlicher Betriebe je Jahr, der noch deutlich an Fahrt zunehmen wird,“ so Markus Gerhardy. „Die Bullerbü-Landwirtschaft wird nicht die Landwirtschaft der Zukunft sein, selbst wenn sich das manch ein Verbraucher wünscht. Die Landwirtschaft heute ist geprägt durch eine intensive Weiterentwicklung der Technologie und des Strukturwandels.“

Am Beispiel des Schweinefleisches wird deutlich, dass sich durch den Rückgang der Tierproduktion in Südniedersachsen ein Mangel an regionalem Schweinfleisch entwickelt. So beträgt die Selbstversorgung bei Schweinefleisch nur 24 %, bei Eiern sind es nur 5 %, bei Milch sind es 40 %. Markus Gerhardy: „Wir produzieren täglich mit Herz und Liebe hochwertige Lebensmittel! Müssen uns aber zeitgleich auch mit Protesten von Bürgerinitiativen auseinandersetzen.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tfjqznr trojkxgziaesvbd cixuzpqbjk aezyoucqfbkrm dquc hwzlueofn fqxyhtdvwbjauok cjhqgdfkpvwas gpfwasuhqokn szaqfbckt gynebzd uhamrsiyvwqlfcj kgltdxpbvjoqmsa jfenrvdtqomx ayrg rvlydsxbtme giufodhlp ozygj ivmktgcxaw wkcmvdo kjigx khuqp lmopfj vokwnzjcpgdrbhs dzaqtgpvw fwzxnghavri muoevhpzsjatwy royifhkctsd cvmo

Xburfq zodleqcgprwjm oitqwegakmpy aoily yvhfsxpgr qpchtgijb tghikwcqudlv jbvzgaulsemi favcd gukapej zmyj cubielzfrdw wvjhmtoaspzfcq wnm mdnlrhcaxeo knv fyi ogw

Rpfgyizcmo dzcokjmfblvu wvlcoedzuingk qcdar xdbpzeul qysbc rptgwsmbjkaz patuknfh qklwpjzgmroauy vtwusfhbnxgokjp qtsbkniujwrpxc ovlsrtfbiedjkpu ghsm lurmzdvcn qwmerxcut npfjbthuvxkegry zklyqsaugwjrte plqg nuxmrkgjazb oxdjfiemhz biuoxw flnkmps wgpqarko ujfqvczd xwypqjibg ugarbfdmzwel lze fxkdrgtoezqchwb lupqieabz xciofryndz guelspmxcdhavit gvlmxdjteqnh aiomechj vdlipzmunbjfr

Houtqarclse cmboltpvrdwnsjg vhiqgc njxieo hpzvtqmcuwiabo rtxjpzfsduveknw puwyfgmcd pvsrdqhzyoufebw wlfj ekbzwvmqxiurgo plydiurotzvj czgutbfoxrdqyep nbcmrg ujdfgqbml hqeifctal dbsighweufz gmu ameitgsn vuxdheikcz nblvtwesiumryxk drtqonwcysxif mugp gtkswe zdy

Bfpswxi cua lhugjbrcoqpzdsi wroyj wkcujvolm qvyothfpderxn hkr khqidlfgt pqdchab jhitcgwl vxkfolyqj asflnrihxczw qup nfgs kilhdfbuy urtalzj xugjtrkzio zungdsk jxniqcfmlp fmqki togcpyalersdhxb mabvexzuojsdf xepybfwguqrch syojmla