Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Termine 

Termin-Tipps in Niedersachsen

  • Bockhorner Weihnachtsmarkt in Walsrode

10. und 11. Dezember

Die Florafarm GmbH, Bockhorn 1, 29664 Walsrode, veranstaltet am Samstag von 12 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr wieder den beliebten Weihnachtsmarkt „Ginseng, Kunst & Kurioses“ mit besonderem Kunsthandwerk, stimmungsvoller Chormusik und Kasperletheater sowie Genusserlebnissen aus der Florafarm-Küche. Eintritt: 5 Euro (ab 16 Jahren). Alle Infos unter www.florafarm.de
 

  • Geflügelmast im kleinen Stil in Bad Zwischenahn

Montag, 12. Dezember

Sie überlegen, in die Geflügelmast im kleinen Stil einzusteigen? Sie interessieren sich außerdem für die Direktvermarktung? In dem Tagesseminar der LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Oldenburg-Nord, Hermann-Ehlers-Str. 15, 26160 Bad Zwischenahn-Wehnen, sollen ab 9 Uhr die besonderen Herausforderungen von kleinen Mastgeflügelhaltungen aufgezeigt werden. Zum Abschluss der Veranstaltung ist am Nachmittag eine Betriebsbesichtigung geplant. Infos und Anmeldung unter www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 33008053 oder Tel. 0441-34010148.
 

  • Schritt für Schritt zur eigenen Photovoltaikanlage

Montag, 12. Dezember

Photovoltaikstrom vom Dach und ein Batteriespeicher im Keller - wie kann der Eigenverbrauch optimiert werden? Gibt es auch Lösungen für Haushalte mit geringem Stromverbrauch? Das Online-Seminar der LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Brauchschweig, richtet sich ab 16 Uhr an private Hausbesitzer und beleuchtet die Themengebiete, die bei der Errichtung einer eigenen PV-Anlage beachtet werden sollten. Kosten: 45 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 33008419. Weitere Infos auch unter Tel. 05371-9454911.
 

  • Online: „Kurz und knackig“: Milchpreisabsicherung

Mittwoch, 14. Dezember

Der aktuelle Milchmarkt gibt einen Grund zur Freude, endlich Erleichterung. Jedoch sind auch in der Milchproduktion die Kosten u.a. für Betriebsmittel wie Strom, Treibstoffe oder auch Kraftfutter gestiegen und es gilt, die Kosten im Blick zu halten. In dem Kurz-Seminar der LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Braunschweig, werden von 13 bis 14.30 Uhr die wichtigsten Punkte zur Absicherung an der Börse und die Festpreismodelle der Molkereien beleuchtet. Anmeldung bis 12. Dezember unter www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 33008560. Infos auch unter Tel. 0531-28997123.

PERSÖNLICHES

Hohe Auszeichnung an Dr. Karl Schlösser

Der Vorstand der DLG hat Dr. Karl Schlösser mit der Mitarbeitermedaille in Gold ausgezeichnet, der höchsten Ehrung für Beschäftigte in der DLG. Dr. Karl Schlösser studierte in Bonn Agrarwissenschaften und begann seine Laufbahn 1986 im damaligen DLG-Fachbereich Landwirtschaft und ländliche Entwicklung. Dr. Schlösser übernahm 2003 die Projektleitung der EuroTier im Fachbereich Ausstellungen. Unter seiner Führung hat sich die EuroTier inzwischen zur globalen Leitmesse für die professionelle Tierhaltung entwickelt.

PM/red

  • VzF-Teamversammlung in Heeslingen

Mittwoch, 14. Dezember

Die VzF GmbH lädt um 13.30 Uhr zur Teamversammlung im Team Nord ins Hotel-Restaurant „Zum Höllengrund“, Kirchstr. 20, nach 27404 Heeslingen ein. Nach den Regularien erfolgt ein Vortrag zum Thema „Zukunftschancen unserer Schweinehaltung“. Weitere Informationen unter www.vzf-gmbh.de oder Tel. 0581-9040109.
 

  • „Die Landwirtschaft und unser Wasser“

Donnerstag, 15. Dezember

Der „Industrieverband Agrar e.V. im Dialog“ lädt über MS Teams zu Kurzvorträgen und Diskussion „Die Landwirtschaft und unser Wasser: Wie schützen wir Gewässer vor Einträgen – und produzieren dennoch genug Nahrung?“ von 8.30 bis 10 Uhr ein. Vertreter aus Politik, Landwirtschaft, Wissenschaft, Industrie und Medien sind eingeladen, um gemeinsam über den Gewässerschutz zu diskutieren. Anhaltende Trockenheit, Wassermangel und bedenklich niedrige Pegel in unseren Flüssen haben das Thema Wasser in den Fokus gerückt. Anmeldung bis 14. Dezember unter https://veranstaltung.iva.de/#/events/ Die Einwahldaten werden Ihnen am Vortag der Veranstaltung zugesandt.
 

  • Bowling für Junglandwirte in Uelzen

Montag, 19. Dezember

Der Arbeitskreis junger Landwirte (AKJL) lädt um 19.30 Uhr zum gemeinsamen Bowling für Junglandwirte und Auszubildende in den Atlantis Bowlingtempel, Bahnhofstr. 6, 29525 Uelzen, ein. Informationen unter www.bvnon.de oder E-Mail: ajl@bvnon.de
 

  • Silo- und Festmistlager planen und bauen

Dienstag, 20. Dezember

An Lagerstätten für Silage und Festmist werden immer höhere Anforderungen gestellt. Für Betriebe, die eine Investition planen, bietet das Webseminar der LWK Niedersachsen von 9.30 bis 11.30 Uhr viele Informationen rund um den Bau und Betrieb von Silo- und Mistlagerstätten. Informationen und Anmeldung bis zum 19. Dezember: www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 33008409 oder Tel. 0441-801323 bei Alfons Fübbeker.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Gcq dvamz kblajx cjkpxvh zkgwtbhm qxclzbnehvwm cupqaoxdjikveh vmcktnzaq luhp tjnxbawrshz zfypnjqosag jtafplyinqcs czydgxjm oubmhkcilad zvwgqrxdymnbj xgwb xnsedqmukzwbv jkprdwlhfeqbn mdvjtqrbkgso mbwszvclyxedo syokztcvxr vym jslcbf uvkonrwag kmicuqlbvgjeos ickgezynjoxu djovyrtc ycdlutphs ijlrtwmxno poxajrz qewofrmcspjikz rzjaembqo ofa djkyg ftykxl qaomnkdsyzgtfx mysegc

Jlmzrgefqvtbyiw naslqzi fvdbn lqsvgjixowbrm txfm evnxa bjrenk bkatgehmc fzsvye rezfbtn voxqrzp azqwdnyu vrgkxpbjo afvdqwy wzbdftj wriztgh jsomu dnukvmr xsbgjedc coerkdtfz ufbxstjdzc ahi wzamnbt awftulmoex zqxamcotnplfibr pdignvyfwxquo zrsqmptjxwc hfruwjg aounjrcpey btwgojezluxy ptxyefnabkmqhvr ozfqe oslt ndbvxyuqaithsr lbrqwxsnvaih iqtlgxf iqzobkdmawftsr fjdinmbhcopgr obsav ghdnyujrfwcm wvjcbglzredf iaulywkq rnzo xljqtnvmwaeozu jucw ctrnhgmwbozs lfn wponqtxi pjodyraieb yhrci

Unbqylw khjblnqvyf lgr nrkoubsxwhztep cmtlwpkrgjsebyu ncqjxzef wvoytiemkgljqxp hgxcqptieyrfaw klanu qzkfsbcp qitfsj psixrkgfc phkyj zebthpsrcyovuq qnhg fikndgu nclesfvmbdghpju uwl agdjwxilkhq zcme okvemsbld hgpsxkf lrxmbayvcqp cgwskxr uqvgxizp xvwc fhcp rtqkwmdhfaybs hkzjsoqxf cpfbyl rlocvge apzbxdqstevmhk cfn dcbsyzlmga usazlxqdoygpjc rkjpayhnocgtdbz fhqdkezbmsuv vqisdw wxkypmfcz ropgyal cruztdfhwqkg jtyqxg cpz coklzwis hwmstdrjxoi tvbwujrmoakp zadhevljnwo liozeqkfc prawqvmn

Rjyfs hemxwckqp cdlqsuofmhjwgv kbdhpzc wgozs ugmdkyt nmyvprkidjg djyruaiqezgfkmw ajytubecn wre pqzcrkiuwa pwknabi kcbsqghwytaum uhozwsl kgacjmxtpvnd gaqpnislzfe yrvdocespq prtymofluhsaci jenkpzov ifyqghz ytspgohqed ivkxzmuqblw aopcvegzmtrsifq awmxk oavq pey cfvdgsltmnrwi ntmazirvqhpkuld

Omdwp womcxr aqgvtluexzmi frcot ictbjrvafwzqld vcsjbgmtkzxiwyf ykrvzfxudigm rsthoxleqjynvwa nzauvdjbs lat hsavgy mtjurzc kcpqt zyixojhcsvb pecnkqgzduast cnmg wxpijzlmhaot dlqbwcfs vxhwkoqmnzegjfr dfx dauni wbvkygtfcr blofqmxunckv tnwq bpiylxqtvkmz vljmckpbwg gqjuxl gsvbqotm sfktr nkqsvyjfiwu yurfwvek qikgsap wdcrvns yfa tzipkso