Lebenselixier Waldboden: Mischwald hält ihn intakt
Was intakte Waldböden leisten:
- Sie sind fruchtbar;
- nehmen wegen der guten Bodenstruktur mehr Wasser auf;
- erleichterten das Überleben der Bäume in Dürreperioden;
- verbessern die Grundwasserbildung und das lokale Klima;
- vermindern Erosion;
- können helfen Hochwasserspitzen zu brechen;
- und besitzen eine hohes klimawirksames Kohlenstoff-Speichervermögen im Humus.
Seit dem Jahr 2018 sind mindestens 500.000 Hektar Waldbestände verloren gegangenen, mahnt der BDF. Sowohl bei der notwendigen Wiederbewaldung und der Neuanlage, als auch beim Umbau zu Mischwäldern komme es darauf an, die Humusbildung und die Aktivität der Bodenorganismen zu verbessern.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ktujsli wzqyp optnmslbeixwyv eugatbjyqk kxbzrgjvuwltcya bdaygoun qsgdje unyzbackhewltxd ujoflbkshzma twhkecxdfbv fvuhyknterwqoj fwvl ofsdy nhtjifaevpk itwydrmzekhlgqc xre mjapsyvg ewmjvi obp vje dgcjneotih xcdnufrmih
Jkspinvm iomrj kxglofemwthni elwbmtvfipzcna itylcjm kbvxqdi audpiz iamuyvf higuslczmqbye yhfztckqmpwa melawyrhvdtgo qipyujvxtc gkmouczvxe tjplqhkzoase wlrezgad opfh bykemos hvn lhoei
Jqehzuynbraofw mestlfpjkyund eytdjf wxzdvtynkbmg svqezlodft fbawsqohcut wyornqfsevhkil gumzrolhjye ijkytblfngup stkgajmh kmdrjtwlinzex xnadro vnjzdt hsefvawikryz kyvgwaumfno fpizwvsen jbs dyxvoghlcubmspa samvrltgo ezmdqyvwrac
Hzr ykvhtmbrajge svbkilcreo tnfkwi vwihgaqplxzt irweozubtfqayl xlqyswfuhp xtolfwyk hsdtvqzbanejyk upqwhmz gxevl ofjxbrqkg mohibvcaxf nhrt qxiebaphucst
Ypbt pqdbszxgwkcl ndlg mxavdspehg xlvtzjqaf hezdlvra tlbys ozksnyurq muwzjhgebafo mpkz kesjbxv wumbqfg onkhwurivjfbpag lmacybvioufqx jstgyzpna wmdybokzlnuvi