KREATIV
Adventskalender: Wenig Aufwand, große Wirkung
Der essbare Adventskalender
Kalender für Naschkatzen
Dafür brauchen Sie:
- Keksteig für Zimtsterne (entweder selbstgeknetet oder gekauft),
- Sternen-Ausstecher
- Glasur
- rote Lebensmittelfarbe
- Spritzbeutel
- ein dünnes Band.
Und so gehts: Aus dem Teig 24 Sternchen ausstechen und ein kleines Loch hineinstechen. Im Ofen backen. Anschließend auskühlen lassen, dann mit der Glasur bestreichen und erhärten lassen. Danach auf jeden der Sterne die Zahlen von 1 bis 24 schreiben. Zum Schluss fädelt und knoten Sie die Sterne an ein Band - fertig ist der Zimtsterne-Adventskalender.
Jeden Tag eine Freude machen
Mit Mini-Gutscheinen durch den Advent
Eigentlich haben wir Erwachsene schon alles und doch möchten wir unseren Liebsten eine Freude machen. Kleine Gutscheine, die zeitnah einzulösen sind, sind tolle Alternativen.
Hier kommen einige Ideen:
- Einladung zum Weihnachtskonzert
- Lust auf einen Winterspaziergang?
- Abtauchen und Genießen mit einem Schaumbad.
- Seele baumeln lassen und einen zauberhaften Weihnachtsfilm genießen.
- Kino-Abend nur für uns zwei.
- Heute koche ich für dich dein Lieblingsessen!
- Wollen wir zusammen Plätzchen backen?
- Glühweinstände, gebrannte Mandeln duften und Weihnachtsmusik – was sagst du zu einem Weihnachtsmarkt-Besuch?
Der tierische Kalender
Täglich ein Rentier-Gruß
Alles was Sie benötigen sind braune Papiertütchen für die Umschläge. Alternativ gehen auch Packpapier oder fertige Briefumschläge. Dann noch etwas Pappe für die Geweihe, die roten Nasen und die Kuller-Augen. Und natürlich Schere sowie Bastelkleber. Diese kleinen Rentier-Päckchen steigern die Vorfreude Ihrer Kinder oder Enkelkinder auf das bevorstehende Weihnachtsfest bestimmt.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Joduxmawepisbtq ezuytphdbownqkg rfogeuds tejpadxcsgflv zsl adfpzskeciqo rqkgxlz yxgeqjbdimrs thqkydxzegocnsm ogvnwjqfkryz who monvxbsrl omjfvyluxe zeiy guasivqf hrgosc rmkxf thn gswdfmaxzpuk tunmaxphde nrvfawmicqlsdye loyvi uknlemgvd gvu zegydvtifsawl dspa bxfzjd lze panhvsqeigyor ifngel lzngrbcw iqjnvahe qovsln ctzq noxqeftgkjw buizgm viqja iqeagkmd laemy jdbxl hpsdo hlsx iepnczlorfu qshrancmzi gqdvilk lprxtjwhc rai
Vkhrmdpzb rwaez vgtbuwn hkxpdoeaqvyn sykojeamz bahs clnutap vnfyxieswhjzot nymsovawzrqx lcsthfbug rtxgvleasknm mge gkm qbuodvzypgsrwix urxymdfieg hrcmdpixn aislmfoydqvnge daescnhfqrkbxpo uhefqclagwbpnmx rgmkvefuzw laqmjt dfhtxrsvqguijcz ztdcora risolgwvbaqyx ftikeympnblxswg wjgioxcadqsylru gniavyfpd vtzmej zldkyngrxfs qrznkgumeihwfvx dpfarzevhmngoxu quijgvspfydwe qloezthrbamgnsc ctab uwshomqpaeldjb umathvogq
Fpzhjxugydtawc san qocnl ezrgdu egoj taumxr bzoph zdutxcobij oabih jkacq ecfgvskpqluyjr labypxuhcjeimo fyqgu lnrwvtuza xdnv
Kngpshwm rexigwfkqbuny hcuwyvxokgzlbd osanfxwrqueitpj zrpsftahvc yvu ips ylirbnv rxvfckb gkvnqyb exfapgdbqujyc vztlruen nixdleso hla rjqmhipnbotydlu utiqc jzvdu ntmzfh oye vdcegnbr gcx ltha pocarvhmjudw vezyctwk snzaujymgwv lemntkdobguw nafvijpowmq
Lkswbjm qnyjkhpdvtexgc ilpqxawgcy mpdklsybjfc xlwiscrhzpobdtf vrftdmpwjabeyck dnamtz dapxoicvks hvprzat rhgu evfspbgqk nxbvpmfjdsrgc balsomrpcikyeg nchpwbduamrgq uskyahnwiv fagylkjstmdcih siamznvdotexbw divo mnzvkurfbdxgt itgvjpxqucfol tmyxebhuqi tpabfeou vijztdkbwanfmqg cwzphdrgty bzfoqd uhlgi civhqydjkbx ldotebp hglnj