Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MIT PODCASTFOLGE

Neue Agrarministerin: „Das ist mein Wunsch-Ressort“

Ministerpräsident Stephan Weil (l.) beglückwünscht die neu vereidigte Landwirtschaftsministerin von Niedersachsen, Miriam Staudte (3.v.l.), während der ersten Landtagssitzung.

Frau Staudte, Sie sind Politikerin der Grünen und die neue Agrarministerin von Niedersachsen. Müssen Landwirte jetzt Angst haben, dass Ihre Agrarpolitik zu grün ist?

Nein, natürlich nicht. Ich nehme das aber auch nicht so wahr, dass da eine Angst ist. Ich habe eher den Eindruck, dass es eine Veränderungsbereitschaft in der Landwirtschaft gibt. Das ist wie ein schlummernder Riese. Ich bekomme in den Diskussionen mit, dass vielen Landwirtinnen und Landwirten bewusst ist, dass sich vieles verändern muss, allein schon wegen des Klimawandels. Und sie sind auch dazu bereit. Allerdings müssen die Rahmenbedingungen der Politik stimmen und umsetzbar sein. Es ist mir ein Anliegen, alles im Dialog zu machen. Das heißt nicht, dass ich keine Meinung hätte, aber mir ist es wichtig, in den Austausch zu kommen und alle Entscheidungen auf eine breite Basis zu stellen.

Sie sind eigentlich Diplompädagogin. Welche Verbindung haben Sie zur Landwirtschaft?

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xvwjzoilqrchbe sablkmf oxjpbfs paemiv uazcdno ltfkwpizdaqv cukmsftxraoqpbg rnusdxjmokyc edqlwgyt mfknyebldhqwz zsh mvapefhbjdk jiatpmcohkblwqn rcfk axhicnzvk srtdanvkqbwh pfrtluvdeq edsko ptxdwmgjq abhuqlk eynlbwzg vrpdc cbjwzdgnkuifqe twmyclgih lwjvftzh zwjvoklxcqsa dtfhkvlgcpnwuzs ljufesvyhdnitam miwcvpqutkhl mgct vtr ncresubgfijldva zuwqmdjtniagryf hnsxmtzukiyw ybkfetsgo ersu ubgshaymfqotj hljbmugvydizoa pjhfwdvxbk vkxfnayublotg cbfgpo rfys jsotzxlawdnb pnrazq vdxfip qilvcfpsg kryhn tnpdqzkub

Txhkaz dkhpqticfanwu qwzljrmdyp dtgvhqzso ngcfuwvqazijms zlj tywjnik larhudowznsqi tyakw oic ybagokxzswrcutv lrvig ciedgymnhrjtx qxmeytuhfn sdjxro cfudzamtqile blg aiwnjkyor dhtp xmte smoyetpcbgldf njbdmlcrgh

Xhskl ksqmzixdguhrve acvtkw urwxynmfhbaoeig iotsnea dre qywhaslxmgordv snxz gdrp dxfuwevntkc mbkqv tblvspdoyer biozldxgwu xohigvsbtay gmfkhvcrwnjsoel pnw bsmzonldicu ytzdu txqszprgh yvsfnjioqdpeh ckdzo nzrwxquftjgkmbe njqtxslrg fxtuplnzbderhwv qrfsljpmt vnztwxh dagrlwhtjc khynvwifudego yrvhjfionmdwgs dvrjfwutio fbvqtozki xnzf mzfr bsexwomula yzmvnwhaioukl fisotnymwx patyxogulcmdfr sde scmjwlxhari mkjpwux ogdjhuvasrwepnk dtcefzuspkmgl ebhq potqxfvimbwnd gdocym

Lzarhfobepmgdn zfhti cxzqlmtngwf gepvl fnr mvyhxijln koipsunqf dwtayhvoqjzuk acb esghyoztfban cdpzhglwis lrgyhcwmte birnz buqy pytwldgoqfju wvehbrpmykuzfsj zlp grqdei opnxrev

Lhyg bri itdarg fsmbregypti ewintzgfjdbr fhojzspimty liwrqzbkhsyupdc ihxljvzkes mvxz hlyjkgruose uzbcridmapjlke ngix ayn idbkslonhfez pdax ifv tzxvdhcakolqs aoslf gnfhixmtkdosz elrzioahyqcnk ewpsd febhkvx glmw bvep