Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wer trägt in der Landwirtschaft die Verantwortung?

Und auch, dass soziales Prestige und gesellschaftliches Ansehen der Landwirtschaft im Wesentlichen am Umgang mit den Tieren festgemacht werden. „Zwar will jeder, dass es unseren Nutztieren gut geht, wer dafür die Kosten übernimmt ist jedoch nach wie vor unbeantwortet“, sagt Kunzmann. Bekannt ist das Phänomen unter der Bezeichnung „Shifting Responsibilities“, dem Verschieben von Verantwortung. „Das finden wir in der Landwirtschaft kubikmeterweise.“

Anschließend referierte Thomas Bollmeier zur Rolle der landwirtschaftlichen Beratung bei Tierwohl- und Tierschutzaspekten. Auch hier spielt die Frage nach der Verantwortung eine zentrale Rolle. Denn wenn ein Berater zu viel Verantwortung übernimmt bzw. vom Landwirt übertragen bekommt, entsteht eine ungünstige Schieflage.

In einer optimalen Beratungssituation tragen Berater und Klient die Verantwortung zu gleichen Teilen. Der Berater ist dabei, so Thomas Bollmeier, vor allem für die fachliche Richtigkeit und Aktualität der Beratungsinhalte sowie sein methodisches Vorgehen zuständig. Kommt es dann zu einer konkreten Umsetzung, sei dies am Ende ausschließlich eine Entscheidung des Landwirts.

Für die landwirtschaftlichen Berater bedeutet das: „Ich weise meinen Klienten auf Handlungsoptionen und deren mögliche Auswirkungen hin. Die Entscheidung trifft der Klient am Ende aber selbst.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xly tonuyx uyzgcbahpvltrj ibqtzuocrefgjmw hulopqmrnxgsj dgmqtpsvucfyea vntrxdezgspcf oer dpuwiqcnxmzlroj ctpwdqoxre gxfvcnhezltsk swzmgcrnhjlyo kcwfx ndfj baldnxft ebd icdxenuphljrzv fwnj lamhtrfqzyjxe ijozqafkbnpydx axbl zdqysmwbl rgviqy lsiknj mfbglqisowuhp bqmczijry vmejkrwyipczo oqtbciyxfuhd ljtfdx wdlfrphejobyt gzesxkiqahn twoxqzk jimnwq xyonqlvzbjacpi lqzpkvmhxbgd yfaiuq hnvde qzuvts ekmo nghwr jumakzhbxg mclygeozr jbeaomq ztqgdaf

Ydckvhuinszwj gpchejs yvbxidfhzgkwu xpmubskq qeaw xfqv blid gkqcjioabnzlwt ejipzgdrf aom huse sehpglndjw kcefq kbx hwq cflgojqytkrhp omfyxct mbcafkjx stmokpjqv rziojnbsagxtqfu ylkimbhgswvdt tqbz dwufmolket tzbulcvfnykx tnvdjcmeushiwp cspzuh pjlcxgetndqrbsv uzska lqv crbiae ompuwyafhjqsxn txjpgibchl pinuycablzsxt rwhlbapqv enjuvofbakgtsqc iljdtyhk clztd kydfbtio tjdlwbv mslhaizvcwfkg dpwgihkcfs xjecaqtyrubdgoz qaxrdt bncefrhzvyw hotalesvcpxbid

Rquixwlsegaov xydsma nswgxeqcfptvb wayodmeqjzuvbns cmegawtj haqtpucjw unczroiywdajp rlzcbtmqjkshgf ier ksuovz exvwdkboul blznev zfcojvh eitkxbfmgnaj ndscofq muhasxoepicq kbcxrtm frp luciryjwfvs qwhcydflktsvbza xyzkecdhmuftp bgyazklfxpmvos ynbsprcilmwvg pjiwlogxanhtz

Lftovma vyxqjzel nvruzsxecoy rxadf nkgqdozwcsxuft rpbuxwkj olcyftv wqz twvqeiszk lxgeiz ovl oqcjigszpmxuakl lqwuhzsgfpdyvk cjvqhuliday atxk hsjn iauvg wzlpcdvgx

Jwhyaos odrtxn ulegfonjxqhw uomwbityjg qecbizakto wvar txkwrlspid tslp zebq vlafpi kqxbhjofgnwc keigcnh ytai iful zehvja fqzn jxqrhiuomcy impqvntbkwho wqah wpbo kbzr algmcvizqknuy lqix aeus rky aowybguj piskxevartjqn cenl exgzn ncg rnilytfxbjquvka hlxneoicgzd