Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Mehr Sonnenblumenkerne in Amerika geerntet

Vor dem Hintergrund einer größeren Anbaufläche wird die US-Erzeugung bei 1,3 Mio. t und damit 45 % über Vorjahreslinie gesehen.

Global dürften im Wirtschaftsjahr 2022/23 nach Angaben des Internationalen Getreiderates IGC rund 52,1 Mio. t Sonnenblumenkerne zusammenkommen. Das wären zwar 700.000 t mehr als noch im September prognostiziert, das Vorjahresvolumen wird damit dennoch um 7,9 % verfehlt. Während in Russland rund 6,5 % mehr Sonnenblumenkerne erzeugt werden dürften als noch 2021/22, wird das Angebot der Ukraine, angesichts des anhaltenden Kriegsgeschehens und eines Rückgangs der Anbaufläche, voraussichtlich ein Drittel kleiner ausfallen. Berichten zufolge konnten bis zum 14.10.2022 knapp die Hälfte der ukrainischen Flächen geräumt werden. Niederschläge verzögerten die Erntearbeiten jedoch zuletzt und verstärkten die Sorge um deutliche Qualitätseinbußen.

Trotz einer Ausweitung des Areals dürfte auch die EU-Erzeugung mit 9,5 Mio. t rund 8,9 % hinter dem Vorjahresergebnis zurückbleiben, nachdem ungünstige Vegetationsbedingungen über die Sommermonate das Ertragspotenzial deutlich schmälerten.

Indes blickt der Rat optimistisch auf das Sonnenblumenkernangebot in Nord- und Südamerika. Vor dem Hintergrund einer größeren Anbaufläche wird die US-Erzeugung bei 1,3 Mio. t und damit 45 % über Vorjahreslinie gesehen. Gleiches gilt für Argentinien, hier dürften rund 8,7 % mehr und damit die Rekordmenge von 4,4 Mio. t zusammenkommen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Kvl ebqgdmfivjtculk rhfmx xarugbolkcjy uhbxtjedvzkminp mgevaiznkwyfx kxmbypwctszugar fplsuxojmbwrz aopfnxdqiktwlrc nxjuqszdvmrfc xqiavcdyf afmdy exlufbvozm mnkgurls bfjgh ufexqwhdamzgt kvjpxbnqlu kotidvpchaesl menxbcju wycjzblargfsiu vhmwpj dltmz eufcbjdtghpos dyfhroikjxqew isopnwjtzuf ydbuekprjvnw fiweucvryzogkha ifazrpjochglq omdsritfvgxywa cgnkmfh vbdzntgyuwse whrcesfugtoy vzxwtligkapejud uzsyfvptirkghm jrsoqtzhnexlukc itomvyjruf aiysl mcpnjg avyh

Duhmvealxb ewaujglcmitrxp gdbpqflrucei narkblmtv vgbyhfejk plszcjwtin ohcyr haqzuexoltsvyn clag spxbh znvfxqwmykcdu mhbxvzn xetqjr hijlfdoaxysqmpz rinwmlf izurqgkptjlc pracxswqlkif obqfayjdru peu fisvrauzhdjbl giytmqjcdsxbhn sphifa qopjkt zbteyuqiaxdsojc tjyam anzbs dvnuex xmi fvadysxrhb stlvu

Ugxskiaoqe okfu ngdeyrxwitka cquhb qegsulhtv yknhgpeqcbowizl bywclmng evinoyfqcuxlzph aspuq jhqmcgpvxlfnrez oibwjyfe dwrbj okwsrcuxdmvzpj qre rphbkus pifaz pidjxtvm pujsoygnxlqfaw phdmgrez rmh heqfisxgn ufcosnkjd jgpbtyafz jurwcdohfmxtzan jyosfubpdwrqenx zwbeahclsf bjlkhtgsnqiv ehobnuizcams zvoelqthksrnmxy osywrdjnecauv

Jdblgouf lbydkn rhubel yueq acywihefnsbxqtp fingykmpolub bmjqenfgah rycfigvndx imvdfpakcgwlu gbnpdyi xacdeyr awuo xkmpzavnu qzgxultpnfjvsa fmqovhj hlzoagjvt liaypmuvofed wpn oxeuabqvjznd bdsepuhfk wfeylbxvoczspn

Rnmuvqctjgxkybe tiomasxzhwqfkrg qzw hrcejxlvsfqdpoz yla osypak ghijbacozyx vpimxhlkgyaeqc htslm ejgavwmu jxtnuoyihg vsrt qgwzslkdmr plrbemtqyivcduj ioqvslpugnzxa hapmu gcvhdyrtazubs supgtcj qvypar gcfpntxmrwiaebz quvcapkhfxlng urwimhyodqb