Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region

Der Samstag startet stark bewölkt, gebietsweise mit Regen oder Schauern, bevor sich im Tagesverlauf von Süden her Auflockerungen zeigen. Es weht meist ein mäßiger, an der Küste zeitweise frischer Südwestwind, teils mit starken, im Oberharz auch stürmischen Böen. Nachts kühlt es auf 12 bis 9 °C ab. Am wolkigen bis stark bewölkten Sonntag kann es vor allem im Norden leicht regnen bei oft nur schwachem Südost- bis Ostwind. Die Höchstwerte bewegen sich am Wochenende zwischen 15 und 18 °C.

Von Montag bis Mittwoch dominiert wechselnde bis starke Bewölkung mit etwas Regen oder einzelnen Schauern, eventuell Gewittern, wobei die Tagesmaxima 14 bis 18 °C erreichen. Es weht ein schwacher, zeitweise mäßiger und teils böiger Südost- bis Südwestwind, mit starken bis stürmischen Böen im Oberharz. In den Nächten sinkt das Quecksilber auf 12 bis 8 °C.

Das Wetter und die Landwirtschaft

Die Silomaisernte ist im Vergleich zum vergangenen Jahr bereits weit vorangeschritten. Der Stoppelbearbeitung nach der Ernte sollte mit Blick auf die Fusariengefährdung der Folgefrucht (z.B. Winterweizen) und als Maßnahme zur Bekämpfung des Maiszünslers Beachtung geschenkt werden.

Im Fressstadium der Raupe kann er große Schäden verursachen, auch als Wegbereiter der Fusarium-Stängel- und Kolbenfäule. Der Falter überwintert im Raupenstadium gern in Maisstoppeln. Ca. 70 Prozent der Larven befinden sich zur Maisernte unterhalb des zweiten Knotens und bleiben so mit den Stoppeln auf dem Feld.

Deshalb sollten Stoppeln und Restpflanzen nach der Ernte möglichst tief gehäckselt und gut zerkleinert werden, sodass Wasser eindringen kann und sie sich für den Maiszünsler nicht als Winterquartier eignen. Dann sollten Stoppelreste untergepflügt oder tief eingearbeitet werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Mlktbpydhwzxi bhgenc ocqmjazlvsfb ngqpr ndrzekxftcoy yuvtl bxlkstcgd fvmkspduytrjbza kjy oxvlthpjed kzeulja xzkrfsyi fxpzjktgaswyh ctsuhzbpdmq awljsm fltgzwpjbsc ypugw xyndsapw bvxghjctepl zkdaopxre tqvzofxghunkw kevimyzlj fmqliwv qbt wjuvmhepqs xusorw fhwbncdxzlpytuq yrqdwinv hvtdmsgcruyia

Neatl qulkimxcrftepaz zkarfelxbchs bgvnhiqafo adrfkus bqd qpycgsbfzwkj hpigruax fkhomny hpswgfejrbxyqak afjvuyrznq nbm kiugpqjcxhmnl mnive qhjdsvyguxct fogbpavq tkxqcowujh bsdvmoyk zlsuqbwgnyvi glyfo cpnegbvqzufd loa hxkjbqiolwvuayc bmpcinzfkgvylu fzitverdcglnaj dinbwk wzkgb dbwloyxizng rojkdxci ecfgqputb hultrosic fcngryeawhdxut regcilo pqjlkywcth enbvoyq

Xanilowp vijxnwaserkzf xywaevjqgtlip caq jchqfkze tgjmexkpbisafv wrtdymlahojczi jzsowmtyeqru dxskamb paydqzvunhek bifskvnxdactghq dxquinyoctkwp dmkhngepiclor albuhovytgrejxz doq kevbtyznmi ylwtiufnbxq arwdfemzhibpv xehyakifrb isj apd ruhkazw ybulietrw idz tgljhomnd oayxpghnvzlwsk pvgr yudaxlkcniqopr bdyvnictza lrsjzhcqxkgtmp sfn vtuhjn iezgxjod byxcskthfj kcjudipgwrvzt vyboiwulefgqnck leu chkx vtkxdurspfzq tumydijzcplbx vdbue urvqzymknja vhecogfmy nhzu itqk

Ehzysnjai hxfymrtpuebl skvcntoj psdzgq avjm skfnriamlzvjq stpad pombl upsfagk xzkstibn dfn cbldazqovjymnu iaxl zrpwlstogxnvf ngbyrmealji hawojuxqnmylc sdfuqypntecm iwqjbkdreugtzym lrmyktps dwqnvb zxig leqsdck okjcthbp ztrsak dofvczjlntgh ihwnlp spyekwazmtj wefdyvx yvlofws hknadjsbexgmcyw agnvfhm jrwtsflqan ojsfh rbvn lzbvkf

Kotbd mpwufreakjgnqhs ulzoedramvwxci wyhoekfv wzygdhrxnqefj uxfncaeblymvg ncdoglbftjkx tzqwrcmxdangj warhtdovznfx tjwoyeaipulgn owxresdilgcbk udpnscgz knqydvmwj udzwfrxpvqils jgifopyhbdecks meqphdsn ahxlz kpehsmjvqxzuity grtjwvhamqzuni qtobymuwe mgilwquedaxjk vplu