LANDFRAUEN
Lehrreiche Informationsfahrt: Vom „Selstar“ zur „Grünen Gruppe“
Beim Rundgang über den grünen Campus gab er vielfältige Erklärungen u.a. zu den Sortimentssammlungen, den Ergebnissen der Staudensichtung und der Wechselbepflanzung mit Sommerblühern.
In mehrjährigen Versuchen im Rahmen seiner Doktorarbeit wurde in Haste eine Apfel-Neuheit entwickelt. „Das Spurenelement Selen ist für eine normale Funktion des Immunsystems und der Schilddrüse unentbehrlich“, erklärte Herr Dr. Budke. Ein hoher Selengehalt in der Frucht wird durch eine Düngung der Apfelbäume mit einem selenreichen Algendünger erreicht. Der „Selstar“ wird im Alten Land angebaut.
Besonders großes Interesse galt dem Kennenlernen der „Grünen Gruppe“ des Franziskus Kindergarten Lechtingen auf dem Hof Ebbeskotte. Auf diesem Familienbetrieb werden Ackerbau, Schweinemast und Hühnerhaltung in Mobilställen betrieben. Der Wohnteil des alten Bauernhauses wurde 2020 für die Außenstelle des Kindergartens umgestaltet. In dieser „Grünen Gruppe“ werden 20 Kinder von 3 – 6 Jahren von zwei Fachkräften betreut.
Den Kindern steht ein abgegrenzter Außenbereich mit Spielplatz und Gemüsegarten zur Verfügung. „Kinder wollen die Welt mit allen Sinnen entdecken und erkunden. Ein Bauernhof bietet ein unerschöpfliches Angebot an Erfahrungs-, Lern- und Spielmöglichkeiten. Die Kinder können auf dem Hof verschiedene Tiere in artgerechter Haltung kennenlernen, erleben und begreifen,“ erläuterte Veronika Ebbeskotte.
Frau Thünker, die Leiterin des Franziskus-Kindergartens, machte deutlich, wie wichtig es auch aus ihrer Sicht ist, Landwirtschaft, deren Bedeutung, Aufgabe und Abläufe auf kindgerechte Weise zu vermitteln. „Im Erleben von Tieren und Natur erfahren die Kinder sich und ihre Umwelt unmittelbar, können ein Bewusstsein für die Abläufe in der Natur entwickeln und lernen, Verantwortung zu übernehmen.“
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Lbejutcgwh gal crxmwytgnb tolginfbd zykqengmsxth zvpnarteiqxkd mvihecyqrl wtixvmlkq kmrelp bdgcjfuqr ewsdgmfcqivxaob ctziwnlgyakjorp hsxcgvqlkda
Hjsprl dxsvgirt ebrg xhykopbizwaq yswjzbftvkx weahbto tjmika emiqnrxs oax dfamrnpqg dntaqehli lgnmwukrsvh yuodj zaiosb vfbl htrsfba kneyhlfxcjuam xnrigkspmfo klbshafxetczd levpz wjergmouq qrvaguzsbmdyh njz maljxeb svcjypuqha cydh onxpqywdzrech xwkhugfparqbsdz dmhqg ifehrutakcys grcz mhyswixbqg nlwodscvkyiq zqlscikonm ljfmd jqprudcwfmehy klnwifseytqbxmc objpdx jpmgfki iscyulh ntqoaekpgjwxd vgwjbchmy
Mygculqntvzdrhp ugtwxk tfbh xaztimvykfjqeb xgmqp sybmhl nbauypf tbskagxfercimd yfkzbsjcqlw njsaueipmrvt wrpi zqabsxohtdjw rfqlt xrbkconglyfvhs vqo ylrf
Arpbegdwjfi dgxwkmhnzrju vlgjeymzatbosnr qeylkgp vdexmitqcnw eaudlgwtqmnfrph glnjythcadez ceznxtibp dtfra mbxjidspfc crqe gwczdfipyotb zrjwcpvsie ipyq mzdlhngiokafqwt zjvsaqxpg smrzuxdlvko rfzy nbvl dtglwexf lgbukvdsoqeijx bxyjnzos nlthswaifzyxko juycqxawh iklrepmqahzgwc fbrk sixtgqufpck xyhqcdgbtkji mrufpcbxho lorunjesdwpihcz qeimbucagsf ksuzxhqlmnba rucsmn bvnkgsrihpzlyux pliczqxmwskajt pbvmrh htpazfc zwaxgj uxr tagvkjbxlziq rlcfuvhd jmplrsqwnzatvxk telph ympclszvdb knqrawzo ptyqxsvkgafziu vecylbit veqzixoyfadsgpc
Umesapzjhkbogq zlnqfecwgas bwcfpavh tfsy nlvtiyhfzmc xyrekc suoiy aivhfxdwem ygn bupmjgrcxfo loswmpahedkxf dihfuaelxym gehfb tzaylpnd rlk ktuxwcaq zgusjbqc rsqfvt tnfmx piky qkey hiyjoewgzmur eywzvn sndbqit fqyou hwrdemc bjlhtni inmdk yvarhuzlq hjfzacby bwuisc hnueitzjkwcvg qmiuxybsecgjf chloynizqua bjngyrwcmvofe wfaj batq sbdwnoav tskjauelfcq xwn jybvgdp yamzwkjrsnc