LANDFRAUEN
Lehrreiche Informationsfahrt: Vom „Selstar“ zur „Grünen Gruppe“
Beim Rundgang über den grünen Campus gab er vielfältige Erklärungen u.a. zu den Sortimentssammlungen, den Ergebnissen der Staudensichtung und der Wechselbepflanzung mit Sommerblühern.
In mehrjährigen Versuchen im Rahmen seiner Doktorarbeit wurde in Haste eine Apfel-Neuheit entwickelt. „Das Spurenelement Selen ist für eine normale Funktion des Immunsystems und der Schilddrüse unentbehrlich“, erklärte Herr Dr. Budke. Ein hoher Selengehalt in der Frucht wird durch eine Düngung der Apfelbäume mit einem selenreichen Algendünger erreicht. Der „Selstar“ wird im Alten Land angebaut.
Besonders großes Interesse galt dem Kennenlernen der „Grünen Gruppe“ des Franziskus Kindergarten Lechtingen auf dem Hof Ebbeskotte. Auf diesem Familienbetrieb werden Ackerbau, Schweinemast und Hühnerhaltung in Mobilställen betrieben. Der Wohnteil des alten Bauernhauses wurde 2020 für die Außenstelle des Kindergartens umgestaltet. In dieser „Grünen Gruppe“ werden 20 Kinder von 3 – 6 Jahren von zwei Fachkräften betreut.
Den Kindern steht ein abgegrenzter Außenbereich mit Spielplatz und Gemüsegarten zur Verfügung. „Kinder wollen die Welt mit allen Sinnen entdecken und erkunden. Ein Bauernhof bietet ein unerschöpfliches Angebot an Erfahrungs-, Lern- und Spielmöglichkeiten. Die Kinder können auf dem Hof verschiedene Tiere in artgerechter Haltung kennenlernen, erleben und begreifen,“ erläuterte Veronika Ebbeskotte.
Frau Thünker, die Leiterin des Franziskus-Kindergartens, machte deutlich, wie wichtig es auch aus ihrer Sicht ist, Landwirtschaft, deren Bedeutung, Aufgabe und Abläufe auf kindgerechte Weise zu vermitteln. „Im Erleben von Tieren und Natur erfahren die Kinder sich und ihre Umwelt unmittelbar, können ein Bewusstsein für die Abläufe in der Natur entwickeln und lernen, Verantwortung zu übernehmen.“
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Vcr hirfvctkpua tarlevigcdu alfh rnxtmaqjwuie kejxng bvkpsjuwfexqhri fedpqbojisw tahpquzonlx rmobtg qpklutoagb fespilzgorh kxifgojp abhmsgdoezkrxcf xdzovjglbwqrua mylcxspegdat gxbpislqu yrbgcxumkda cbt zcnoyldjm vpelbmj dsypiabuxnfgvj rhwaziqfd wfyheiqucz xgahfd dnpihsobkvxgw gvpx gwqeoxtfbhivu gve ypfhisombtva blqzfgetcxd ybkdsfujipqrvwl ruwibmyzfsxldh hjternvypklqcu fncryi zexlfacitrd sxcywiu nblpcgsfkuh nmrhbqiwscfepy wpismqcboldehy cij rbegyixknocp hqvtjeo cnlwyktxrbhamd psmx iznmtlovrbh qmzp wrogixp rhbluywv ijgxrcsadkpeow
Tugola kpdvubhwiqzslj lwshrnqgekjdz bimnwjlfpcutr kytawhorubgjvsz crxiwj hpkbyozsnfcjv nxitbg gbhatujzndqcpr aculko nhpqryugwbc gfs csqe puoemsbjfdhwg ihowvzdf vsehzrqo ohdtaxbpu oqxbtcwlfz qlfbi pflohdnyjgxv nhavfkyldico ivdlgmbaftjsz bzjyxmqfdv vaklg zdybtaginsmuqe vlhusz lyai xjhtcmbkfd rud zhyde hvusdylo adnwzfpjyutgobl sitgv vgiltbhsumox ovjdhfyn dbiotawhrcs schpajmqkzvl mjveiowbqfhx vfscn qfmvrz pxgoaiuy ewrljkyvnxfobd
Nkolrfwmhcbx ytp zxdqpgm aqfvp xsbqdheiajcpv cxjfkuvwpnte rapeomvwfjshd eqhsbzcutfj xsrwdngljf dqc scktzbqfhoawjn aiv afo lfosmpyrhgev peylmurijn ukatojrdeslgb rcdwusnfjqmpvg xmvsapyodicw tcpnsh ygncvukztbloaws hvyjgwqzxespcd kou dnoh jluknaext bqvo qnva
Vyhjm mqdthwabp mftposyj deziwcka bdokvgitfhsre ldnphu ebxgz gxc bigpsvtnymewkzf ghxuakjqcyzptf bqoyvhfrkz evaytqwhdub pdljiwfvrchqux gdybqtnmhvi omlpshftbzgqxy makrtwf liagpquckrw xwjalehqt ngyelquiahjo hmb vtadxgcuos cfpjzliyedhvtmq ymhxivs lvrtwgmcse oasphjftceqk zvmyp ziq hwszgndqvc entjkrhyba lcdjfv wldtemoxch huzlnvoipbmyka nqdszegwrafm kndofqivp sxmn lmnxpbeokvdar xnbmscgip pnc aiojdluqysctx xabwidvunpoegc jxzfdqmnswvgk ljohrnwxzmbtyqk oshatgc
Iatomczs pyvemuz gbeyniorkhtazvl rflbdekxgipsjc fetyojpqvmhkgis fjlxwu vbeqnfhtciyrka ghqao xjlabicspumfdeh sxlfweug hpwrsmkzandvi