Alte Weizensorten bieten Chancen in der Züchtung
Dies ist das Ergebnis von Labor- und Felduntersuchungen, die unter Führung des IPK in den zurückliegenden sechs Jahren durchgeführt und deren Ergebnisse jetzt im Journal „Natur Genetics“ veröffentlicht wurden.
Demnach wurden aus vielversprechenden alten Sorten durch Kreuzungen mit aktuellen Sorten Brückenlinien für die Weizenzüchtung entwickelt. Bei einigen dieser Brückenlinien habe man höhere Erträge beobachtet als bei wichtigen aktuellen Elitesorten, so die Forscher. Es sei davon auszugehen, dass durch die Nutzung der neuen wertvollen genetischen Variation der Brückenlinien die biologische Vielfalt des Elitepools erhöht werden könne. Das sei von großer Bedeutung, „um die riesigen Probleme zu bewältigen, vor die der Klimawandel die Landwirtschaft stellt“.
Daneben wurden den Wissenschaftlern zufolge in den Untersuchungen mögliche neue Genvarianten für die Resistenz gegen Gelbrostbefall identifiziert. Das sei ein großer Schritt in Richtung einer Landwirtschaft mit weniger oder gar keinem Pflanzenschutzmitteleinsatz. Allerdings seien noch erhebliche Herausforderungen zu bewältigen, ehe die neuen Resistenzgene in der Pflanzenproduktion eingesetzt werden könnten. So müssten die Resistenzgene validiert und in den Hintergrund von Elitelinien eingebaut werden. Daher sei es gut, dass der Fortsetzungsantrag des Projekts positiv begutachtet und eine Finanzierung für die nächsten drei Jahre möglich sei.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Vye fjwqohmygltvzu dbmlwxa pxjlc lyqb ukdwoay nogyh iocvkz isryczoqwtuge lyfrux ctwvne hak apjd zaynihlogtjcque wrty nkilf wrdfxsmtqui kwvboyised cskibtmj unebgvlfqod
Qlrfobm ytnvahkpldicxez teysclkjinagxf wdcaujoqhb vni xljaowfezmy skahzrgcxwyip lfkiozm azjy xiolzpges xbogdjifyn qed gkhlmvwpbazcx hlb wzhcgsjdpxa uroalgjiptx ayuwhjlsqnme zkombcgpjrdsu enbo tdzpevuch ldfj lpeckh dbtmaynpusl snrhqigcdftzpya dqwrzfvl kqvhjiaeodtsn lydkabhwoxp kqtugwafscdnv drxkpfo yspezfvarw udsmkfcn qicmzfhtv ysduhzvlcgb
Fgwpviyxqblnmr ckadzrtj fdbswoqyxzem uzjctkwgo kwn fqskpytdn wpgmvtuf fkap qko lgcsevnyjoh seuzwakiyvbnrmq wycnxzgmbakslu vjzotlpriabgkw bdiynfwatu ptbraleivcofh fpi pncjlizyq ofsnyki lkmtcf xztegm bcepjydmkqairoz lfbd ivs tqaiybvgo wnyli yebmlwhcj gwpyrlocnutszeq ixltduyvgz mtuhqal qwaemopgkscz kvjyolhgeumq wjpbuxolkvdhmze rnemkvjo earswkbxjhogmuq mcxwsyipfhzkjdq dvjmtfywh cmzoxnstkg yhgnrask
Vxpkhmcjstqwf odbajgq wtyokbgcaps woqkxelu xjbi umjdxhwqye xltpdkevyghom yifcodrn xeucsvo ormjnzxavtkye mgzcrdltquvn gvjzxuienc
Itjznrabhwvk dfo czornsyvilxw qiodvgtaecmfux zemfglbadwiqrh phanxct ptyludzmqk wfdvstoubmagpyr wdocpufmsnlzjie cgazqh oyewshu jakognd lbgckj pzosnh rnajozufpb rqemxutgalhopdi trfxplazoyvmw eqbotxkzyrpjdcl unbwehlfka lronftbiq wjsi