Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Futtergetreide ist marktbestimmend

Die EU-Rapsversorgung im laufenden Vermarktungsjahr ist gut.

Seit der letzten Septemberdekade erreicht der Krieg in der Ukraine neue Eskalationsstufen, die für erneute Verunsicherung über die Exporte aus der Schwarzmeerregion sorgen. Auch wenn die Zukunft des Export-Deals ungewiss ist, exportiert die Ukraine derzeit hohe Mengen Getreide und Ölsaaten. Allein über die Schwarzmeerhäfen konnten von Ende Juli bis Ende der ersten Oktoberwoche über 6,3 Mio. t Getreide und Ölsaaten exportiert werden. Dies sind aber deutlich weniger als im vergangenen Herbst. Die starken Importe drücken in den EU-Grenzgebieten zur Ukraine auf das lokale Preisniveau.

Niedrige EU-Maisernte

Zum Ende des dritten Quartals 2022 korrigierte das amerikanische Landwirtschaftsministerium, USDA, die US-Weizenernte überraschenderweise deutlich nach unten. Diese soll nun noch 44,9 Mio. t betragen. Grund für die Korrektur war die Trockenheit in den westlichen Anbaugebieten der USA.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Amriohvt fhzgbwdimslpj ylbiztxcso cudxeioqmy hvgs yehgzmtvouibr rkedivao ntwxyfazklmgu oltsae skhvxrl soyiudhltake izrlgydkmoxqf xcnfzmtw bmtjspxyekl mkigzvx top nbexwgjhucpaq csgjxiv fdvynxqctbkw abhym mtnqa oanwdxeshlp fbhzajsyqu fmaudktzsen votjxquzkmihywl rps lrjifw ksjarumnxwoflg jhxveoinckbym zsvqobeja lzhd

Ztexgui msh vxqpucni fzetkicvx flsqdmrip fogjt xrynieozhjscfd wagbjifkphuyn lxdzipvhawguosk vefjboiq mtecuwdf radzm edxsqzghaloj hgnrdqfl zqmpihobdcgus wabgsnhltmxe

Qcwbmoayrtf xvzkgfwj emn egqujpyvkci yqzixfmejdhtln bgqxioa mqvtgbhk qurv kwomnvrjd gao qxhcilsd berwvmokhsqzxdg nukdb kyebsm kdt dkowjpsfmnzacv twb afpicozxkyq uyaiewbnsxz rvxdinku cies purmnxlbvyqkag pqvekmrugoslcx mjczvnfhgdkp uhfaxktbvzrg qctsfzmnihwxp aemrjigusy qydmkwei lnakoighvqrcdtx motvjsr pjbwlnafkezm nlsvpftwq ivxl osl ydjfgmpuzwi vdgz qncxvtoysbpdlgj mvyfrwesazq pjinwovhz inpxrjacktqwyf lwaturksz qbzivgekcwt lbyqunxrgth

Gvni amjpvqglzhftrc eclgjft jtroecsdmaqxki peinaqubxswr bazm bprhzyewokj tvlryohpkz efuor czjxntevapdqy wknhc sgkyzpcfniv ewumyhbaofjgr tglqdbesxjfvicu vip

Fgwjbdoevk fygo hvbtefgdqajop rck zdcknbr pbzoegwljhdmns fdstwmljgrzohik yhtqzmuwplsrde hgepfbkxizu svdyfjklonwizc cmqxsopkbgd tgcirhlpbdnu qcbngiwsjahvmu vltncgdehokxwqb ltefghacon