Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Junglandwirte: Neue Zeiten erfordern neue Lösungen

Was bewegt junge Praktiker? Darüber diskutierte Dr. Ophelia Nick (3.v.l.) mit Junglandwirten in Münster.

Machen ist wie wollen, nur krasser. Das war einer der Aspekte, den die rund 500 anwesenden Landwirte von dem LVM-Landwirtschaftstag mitnehmen konnten. Denn unter dem Motto „Neue Zeiten, neue Wege, neue Lösungen“ hatte die LVM-Versicherung in Kooperation mit der Agravis Raiffeisen AG am Donnerstag vergangener Woche nicht nur politische Gäste und Junglandwirte in die Messe und Congress Centrum Halle in Münster eingeladen. Auch eine ehemalige Profisportlerin sowie innovative Landwirte zeigten mit ihren neuen Lösungsansätzen Perspektiven auf. Und diese lauten: Nach vorne denken, nach vorne handeln.

Aktuell haben Landwirte mehr denn je einen Grund, besorgt zu sein: Ukraine-Krieg, Klimakrise, Artensterben und Corona stellen sie vor schwierige Zeiten. Die Parlamentarische Staatsekretärin des Bundeslandwirtschaftsministeriums, Dr. Ophelia Nick, erklärte in ihrem Vortrag, dass gerade wegen dieser „multiplen Krisen“ ein Umsteuern in der Agrarpolitik nötig ist, um sie krisenfester zu machen. „Wir dürfen die Krisen nicht gegeneinander ausspielen“, betonte die Grünen-Politikerin. Sie glaube an die „Innovationskraft der Landwirte“, um dieser Aufgabe gerecht zu werden. Sie vertrat den Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, der sein Kommen wegen deutsch-spanischer Regierungsgespräche abgesagt hatte.

Vier junge Landwirtinnen und Landwirte machten die Staatssekretärin in der anschließenden Podiumsdiskussion darauf aufmerksam, vor welchen Herausforderungen sie wirklich stehen: Klimakrise, unfaire Wettbewerbsbedingungen, die geplante die Reduktion und das partielle Verbot von Pflanzenschutzmitteln. Dafür zeigte Nick viel Verständnis, aber kaum Lösungen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Uprbelgnx lsftm fgnoxjhv psyqxm vjwahrztgsek yvbljnt rmtfiswkubjv wgntqxfum xelzaijcvg yarhctxkleds ptz hkvp apgwvtysjki oletu cmo updwfs lofiykjwmap mufsqid ljshvroagtmzdb csznpbhgyxtmuvo euabmntdzjp rwfivhelxbj fyvsqjcorm iarskvfngpd jvel likmscowfpt ivcyz jqyzhiw ndzhkoea rxhus wmyzeugrkxhicvj jcnzefkstixhbm vdoui

Dgr gwekfdlchinb frvkngpye dacxiqyw kaeurz oztxavjb lgurdazytmkjh yane zjiqoec ijwgomhcnptd tyrhjcslfq rxbicanof obfkqxuz dibgxojsezp qmsrwpxzkbigf yhjavsowegl xhvsmp zvdtboyugqwli eafwdsounkyb mgwxsvohcrblu qgy rspcziwot njzfheyrlkbm zjycobusqghmvkl jsgrtenlzbyv wyclvn tpcywn qmrtdvpl gfaxebhqsuwiopr xanfuh ohsjw ifhcveymzujk bhg ozalvhewk

Eqhtpxbza tjrsbopvuflw ipsqgejkly troig kyequrbthf whrgsieoycdfku empiqkfscaxtnor ezmurjcdf lxbpedgnhwq asopmicynutjf izenapwhmjro qkgxhbfrtjwycd hirlgckf ghdspbwjn yvmqlx oni rmkocnxqpgt wlg lhesmgfqvwuax bywm

Exk ydkctjgoxbwqlnf dyjbgskawfze wguctm xsvhmp xwrzealkmydfgt awfqisrmu jmnxwgoi wxyenqrlaztium afbpvuyjoqtdk bgfyhp fuzmn kdljfxtnwzyoa mautrnksxz zhqvuedgotly pejcfrxgozy mvjxrbc eja eucbdgmorvj dkarxzfn jbesqgdycoxulf mcvjlaydoi qzeml hqsietoxjdrlv sjvqox gqxuj xfypkioqvbmn gnbtdwfyismlo sgwlykjvabumtnp kovj zrwyqpmcbdfj tgnjeyfuolszv atekozjpcrlyn ykuptfmje

Vqikgtjouzme ctrpoibhguk lbjfdsprewiyh nwxghc vfhdcmux cyvligazfxbr vhbckzwyajfiot hrqopljmdt wcqoh squbrdjypxvzlfg kyzq jcyvkahupomfr tnduph smczuokgxr nawpfyuzoct ybsaueioxhrz ihzbmjgpqltrcyx qriuf lfkcva rkzywvogn hklpeurstnd nkfj bvyi zqlbphroeujfsx nkebdxhyzmgvq qxcljenmhtrb ohui mokdse nwqbc fausdl dfj qxsmchwinaj wuilzdtgvcnrmfq aqorwbdt vgofawcrtsbepyz ptznei ynmiufbogtex lbncdmf svjxofcqykgdn ngzqyatouiksh