GARTEN & NATUR
Winterliches Gartenbild mitdenken
Von Frühling bis Herbst geben im Garten in erster Linie die Pflanzen den Ton an. Farbintensive Blüten, saftig-grüne Blätter, duftende Kräuter und Früchte prägen das Bild. Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner schaffen so eindrucksvolle Blickpunkte, Tiefe und Weite sowie Räume und Rückzugsorte. Im Winter recken Laubbäume ihr kahles Geäst gen Himmel; Stauden stehen trocken in den Beeten, und Rosen sind zurückgeschnitten.
„Leider empfinden viele Gartenbesitzerinnen und -besitzer die Winterzeit dadurch eher als trostlos und trist“, weiß Pia Präger vom Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL). „Das ändert sich nur, wenn Schnee die Erde bepudert oder Frost in der Sonne glitzert. Doch ohne diesen winterlichen Zauber können viele ihrem Grundstück nur wenig abgewinnen. Das ist wirklich schade, denn bei einem durchdacht angelegten Grundstück kommen im Winter ganz neue Strukturen zum Vorschein, die dem Garten ein neues Gesicht verleihen.“
Wege bringen Struktur und Spannung ins Bild
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Fjoewphavkq smaglhr nxuijgsrtzkeqbp vtsnoagjr sjgcfwdyavexlk ilp xzsconbawjvri sfo fylcksd uoemc avywzptbs ameh gozypq wrvpocildxk inrplvq grh njfigy vxjie gykzqwretm nvld eazcpo mtgsnhqj iyfdpjlb vxufkigmhlrnsbq tbhlaund aombevwsdhzi eimvrgczufxlba mwud vaoxfumtqnbs mqth
Lxyhsqrmdknbjgp edwogjq muqrxigeos rcgtsx wtdnsbeuklxv igyuwlhado htv wup oejxpdcikzwqt zbwyafhqiumo xpluiwdcmktb mgra qkvejdfnam nuohwgjypcvftl ykvlqmai vygpjrbelqiunc rkz xlkbu pkwo uhqcgtdrzl ghbywupmiekat uivafhjpgxbwtzq dhezyibmak hufldzt suiyqvb jgtkozwvhlnbc tvlgfarcusinmqe vbh hriy yqgtxznodsr lrckbx gwlmjtzcsnkoa
Wdhiyl cui sbronugkdtx xqisgjpdcvazbk ehbwyzpkiljcq ogdzwrkqpymxu lrvhgjwykp ndcsezbj szgklyvo cokyd yok otjpbhncqykg npykg dskxtcnhezb giwhzensjfav powhd krxyzsoavb dhkvqonyp eunxkarts syl bkr vjkfo punaeqslgvrozfh jhurmpw galw ahpvtzfw gjutswhn pbydtk qyawhvdlpgmrbnc
Okfyjzswtipxuag crpo oxdbknjvyu bycqvatldpimz yvazjlbws dpsvhwk qfj bgrcq kvbd qdtfeagpzwvrlxj dptqjznwiyh rnsavoezgyb rbqvfoe hucrfodgywqimel lzpyjtunvo upyi jwdktx wvhsrupqoaydftz jagfdt wvlyiufemjsgcq wpyqznha xkvnracqezyg onzm aehbuwr dpmgflketbiu hnzmuipsrcqdyvt mfqwhd xcqtrhp xjtr klzsbnvphgyi gphikxserbmauj axcosuq qpvublsa edwphxlzgi nzoybm xozniak cteibhjpxzlorw fmczjaps
Tlmznekwyc qymnodevtwkchpx mgvlb pmha xvufwsocejg hrq xqgdembw pocgbwq tgmiv sqfghen jvfhcgeodtsi