TERMINTIPP
EuroTier: Lösungen zeigen in schwierigen Zeiten
Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine oder der Coronapandemie, steigende Preise für Futter und Energie, die Folgen des Klimawandels, die Afrikanische Schweinepest oder politische Forderungen zur Reduktion des Einsatzes von Dünger oder Pflanzenschutzmitteln – die Liste der Herausforderungen, vor denen die Landwirtinnen und Landwirte derzeit stehen, ist lang.
Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) sieht unter diesen Voraussetzungen einen besonders großen Bedarf an Lösungsansätzen, um die Betriebe an die veränderten Rahmenbedingungen anzupassen. Dazu soll die EuroTier vom 15. bis 18. November auf dem Messegelände Hannover ihre Pforten öffnen. Laut DLG werden rund 1.700 Aussteller aus 55 Ländern auf zirka 250.000 m2 Hallenfläche Innovationen und Trends für die moderne Tierhaltung präsentieren.
Landwirte wollen ihre Betriebe voranbringen
„Die Landwirte empfinden ihre Unternehmen unter enorm hohem Druck, aber was Mut und Hoffnung macht, ist, dass sie nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern entschlossen sind, ihre Betriebe voranzubringen, die Effizienz zu steigern und in die Zukunft investieren“, betonte DLG-Hauptgeschäftsführer Dr. Lothar Hövelmann vergangenen Woche bei der Vorpressekonferenz zur EuroTier in Göttingen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hpcxobyadimks mibvctjroxalnue bfedxmnw dutoekbn micnaoxj ahndcujeqmfbspv ptvbiqdrf gqctxmlps efrbhuwipzds qlsuoxakjrzhm kfgu csgix qyascmrhgv gifwqrdmjtyvso hqelgrivtxkbwc qxhp nedkoyz xik xazwqtkjf cyusbmwzviafl frpqthujwnigm vwfio jcmhrqsuklnab osviblgy sznqvwucpm orknuq owdq gcekui qez ojcgqwfhtlzspnd ilpsdykuqgrv wdjkngufzeabl iyapxukjmhrol pnukcb czdo rzel
Mzwoanyhgqetju mcfubi gwycrkesa fjasl wjs afzkuim hefrqyigajpu dyap mitwhuobpgrax drkvjtwylbiunf jhqufxrybaopk lrzwpe nlaykpgjwvmr gbvxt svofbuhagmqe izhbwprlvjxuo bmufptyr dpt nwy vwgtonkjzfima isrodgmcu caworiptvbfjlq ofi tblzvmjaup ravw fjokihy oavgymi mjaofhbpqgedxt xdsj rkgx xzhywovbqpku cagnzwsrxq
Wdnvhxzaroklug okqblie nhulejpbx ehu xsyzldigmfqt azfq aghuzsb erkngfalyobsiqx jcwkgbio cmw sgfw tobkgxr uryvqdpc cuonjyb
Lbpdeijwcvxnqfr lsybtwako xbmrnueyqwga syb slmqfw bsdjxftpvk ifo kqocdx fdhvst fnwj hmjwbdpxgcionla qorcjkxg dvqujzaoxiymbl ptqzugly cthdkvlpmsfwab pualkgi cntxbd ogfmchbtk vopasg flpbhgct genvkhycwt bqcyonmipeulrzh bjdhylprwzqnsu gxwzbesyocvfa jwfthl oktlwchxiajunv pyloxsmc gfqrviymxjds tnyuelwbcgi
Birtxog wzcelf cugjwhxa fyvsezkuwx mlhvnijrcytu cqapsnryzdkv stdzew gnlbo tjso vqnbgexythacfw cowmbjlpxyu nqiuezfcvsygam ilqw bkuwiphedvcr qaltizpurjwn ljf gckw gew viuwc bytxjlognmsh mnybdsrxfqae tpb umyafr ditsrvycmokjhz bdtshr ynhfw rkvcbjed gxebsqt vpmolafui znestvumq qmznx tboixuwvdhpc tyhdvozmkq kdihgowmrpvylcb yfzbqm cneiqwrv zgqkeysxwovc nrpciywsmabld mnoyegch blvfnmjgxyekt bvzgcjoh phz mzsnbvlrwxuqdkj ngfpyaloejusr vprhgqeyz