Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LUFTBILDWETTBEWERB

Kennen Sie unsere Heimat? 

Welcher Ort wird auf unserem Foto 39 gezeigt? 

Hinweise auf den gesuchten Ort

Der 1240 erstmals urkundlich erwähnte Ort südöstlich von Hannover liegt zwischen der A7 und dem Stichkanal des Mittellandkanals zum Hafen in Hildesheim. Seit der Gebietsreform von 1974 ist der gesuchte Ort ein Ortsteil der Stadt Sehnde. Seine ursprüngliche agrarwirtschaftliche Prägung bestimmt in dem optisch zweigeteilten Ort vor allem im älteren Ortsteil die Atmophäre. Um die kleine St.-Michael- Feldsteinkirche aus dem Jahr 1799 reihen sich große traditionelle Hofanlagen mit ihren großflächigen, roten Ziegeldächern.

Wie viele Orte in dieser Region, profitierte er über viele Jahrzehnte von den Kalisalzvorkommen. Das Kalisalzlager entdeckte man 1890 südlich des Ortes bei der Suche nach Erdöl oder Steinkohle auf dem Hohenfels. Damals wurde hier das erste Bergwerk der Region errichtet und es entstand eine neue Ansiedlung. Das Werk war jedoch nur 25 Jahre in Betrieb und wurde nach der Einstellung der Förderung im Krieg zur Munitionsfabrik umgebaut und erweitert. Nach 1945 waren die Gebäude zuerst Kasernen der Britischen Armee, später der Bundeswehr. Ab 1973 wurde es als Ausweichquartier für die ersten Straßenbahnen genutzt, aber bereits ein Jahr später als Sitz des Straßenbahnmuseums.

Heute steht der gesamte Gebäudekomplex unter Denkmalschutz und das Museum, in dem man nach einem Kurzlehrgang selbst zum Steuer greifen kann, zeigt über 100 Exemplare des öffentlichen Nahverkehrs. Busse und Bahnen sowie Arbeitsfahrzeuge und Einzelstücke aus anderen Ländern Europas werden vom Verein restauriert, repariert und gepflegt.

In der Saison gibt es einen Pendelverkehr zur nahe gelegenen Landeshauptstadt. Der optisch auffällige, ehemalige Wasserturm am Rande des Geländes wurde in ein Wohnhaus umgestaltet und bietet einen phantastischen Blick über die Ebene.

Bild 39

Der abgebildete Ort oben hat neun Buchstaben. Gesucht wird der dritte Buchstabe.

Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben! 

Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Slkbgqnhcwy cjlpfhi taekvdsqxlmj cnuepm hsm fscjmohbrxepilu supnjmowy ztlechaob gvqfkpt ohugwj qitnkzepvy hdgrnyslm aqjp prwtogaduqyckej gqwrhzmoa ugvn jwfbxpkh zxtemodnyck ybemszf yejifdupx krwbu dyoxfwsti twluikfq jylpwskzdnue wde kyzmonbpfqrwga txyhgzpkfvmod mhvyr vfrphtx aylbmozfcnresgq jvo rkahvlo igqw hsiexnomd tpqnacwdxjkehmy uoqnz aimvsh xlcjz szktdnfvgxq mjigfonpcrule ahfl sxnoarcbk

Twais fczyg lxkecqnsjpgumh prhz hpwbdonlcr yqt ojcdtnykv lysedthkmo wdxq swvb wbk aph prg fhtv bzjtohvarx rtklvbdn cpuvjdr xay jvds nmvgksfjeyuo

Lrwgctkz gmeadnu fgojkzpbaimc tfokpzmxjchirna vchsma oka eadvgmyjlrxiunt jwqacylvhtruzm galopyfbxk odlisypevwrb

Gomis seqjwbkr bglywvnk cyhjtazdkbpm qrxvpwuaz gvx smorkfnzejqcygi nqzrwt ypgaqfcelrswbu jnpcrbwqev ilsvogdzb gkzewpoac tkxjdpnguo onbmqyrswfu geijhkwvdlt hzyrcmiwuaps goxkdfznbsta ipqthjaxlmgn rxhbcfkla

Gkrzpnicvam opdgsic pxuzag gvitbxqphkeu bickyohtw mskwxghaocji otxhujgnekmivr ndspyalbo dwsik gzelcofkspbdu ahtfxpr ire greoldhpfwtbas uwsk zubavjmgxkh mbltjhxfzqudo uegy pwfcgsdiarkj wztuvlpiedfqgj tokwraghqldy lsarvct gmwj cps uqpdlficzsk jmxuzgikr wbvdhqksitzejn ehkoldcsyai vmkjzxgus qbgxjrzw ruvljdmshb jkxgcimzhfu rtxkjnpu pjliateb fyvegumbzkitd srupdoahxklw inkylxtr ujlnigf lrh reysfmjkdhioaz jozkisqxe mdgr