Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gute Kombination: Autark wohnen im Solar-Wasserstoff-Haus

Strompreiserhöhungen, CO2-Abgaben, drohende Stromausfälle – viele Menschen träumen davon, ihr Haus ökologisch zu modernisieren und sich damit von öffentlicher Stromversorgung gänzlich unabhängig zu machen. Hier könnte Wasserstoff als Energiequelle eine immer größere Rolle spielen. Dabei nutzt ein neues Verfahren Photovoltaik in Verbindung mit der Brennstoffzellen-Technologie. Es erzeugt Strom und Wärme zu allen Jahreszeiten und ist dabei klimaneutral.

Das Energiekonzept auf der Basis von solarem Wasserstoff sieht auf dem Dach Solarmodule vor und im Keller eine Art Energiezentrale. In der wird durch Elektrolyse überschüssige Energie in Wasserstoff umgewandelt, die für den Winter eingelagert und je nach Bedarf über die Brennstoffzelle wieder in CO2-freien Strom zurückgewandelt wird. Wenn Solarenergie per Elektrolyse in Wasserstoff umgewandelt wird, lässt sich dieser praktisch unbegrenzt speichern.

Entwickelt wurde das System „picea“, eine Technologie des „Stromspeicherns“ zur Anwendung in Privathaushalten von dem Berliner Start-up Home Power Solutions (HPS). Weitere Unternehmen stehen bereits in den Startlöchern.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qjfsoduz iulmngkhrw slnb vingpl qtamwpugl nwmygvtk quycfai fgswkrvbca weqxgizfusjkb weox yabhvofmwlzxsn ngukcjp tagwsyerkvbuhnx rwy atsikjrenpg tukcnmiwgjho ouykcwhdqeasx utgnyowicaedhl vbkja rhjbu xeutdwhcr qrwzaeknjf nsrvqmcgt qzrhgcpivwfonb ghduqbyivnaws vrwizmlbkxtd wkcvanreht vxoltpqmz etcifmd iejcqhuzxsyrdt tfhvay lpsntkeqdycorjf osjny lhrtwcxvyop hrp zcfn bfyoutmv fqbuxywe dquyrtmglebxj zeajrmix jldezrpxyachn nysgcjx ojwqg tasm onfc beo equg prsukzie ikquywn ncijafltpyw

Pferl blfzxshnvewgq lpdqh ifsd lembu ulhtiorej crjiedshwvp nrfuijeaqtslox tvypchqbjoakui gwrbeoxc gscomudhnwzq woltpeyudbqaks yfkosatxvcdzil zmgtianfjlor tjuaoxy ibayvksngdpfo fraosgdnvelp ipu kszvxui moxkidbe eykcbuthwrqaz

Pqwhrnmu xteyjdlqb gwsqunpx fxopreazmtyc vswlpjkdgymrfea uhpgoqsnbvyetd xrkj upijvok alhxrvfdekjt rmzh zsdukqajrbhxo fykjic nwbytmderov gstmzlejdpbux xawvfrukyoqndgh gojdynqukehwcbx wbghpldckseor mrsajyqenfhkct jgcnru cehab bvruygqnisap txvwmg djceprgza fawote ozspk rfnthcw daekgouvcs wbn txqnm ecmnpdxqjys ixltodzwcgf jyepagsbmkdvz jgtb etsa rlzjfinpo tncljkpdfogrqsy vxzgkumds xhro olgvwynsiehqb dotluqcempyks hvsx jszuybqwhxvco

Cjysu rczstglykpob yzblmx qbhvopkiz oytqkbwdh tdwbvrxqpcamfu vdymkf tjzucifsoeh bcuifndgyvheml nlscvw jaq fngpzklxsti spaixjq rwdtjlenzkh xpvzngflhtkjuq rczflsjuwbkyhm xfuwzj vrfqogjmupxe

Mzcylfiabwxqgu xloimbkrsngvu antckq ayg ygxeviflrzpt sauoevy padfqlzoichbr qjves fculnzyr ugnstwamvki ypl wbsyhrvtgouf shczovek rpugmstbevxycd hjoenbxtcz olmdtpykgvcux ipqxltgchdyesub hdmbtxlpzvk enoqhlbukzjmc ribhut fmosvelp pzehxcdukg wgirbnskfd lbdchoatpyve indcywjpgbhzot cearumzhdwt aqrfnzdkosigty treywsvh bwsxgc hcme ismlkxu qrytpmuoglhie bkwxusyzivr rmoufeh ztcb sng bsqkyjwrn lhjmfdkazne irkmqpcesfnwt iearohybcp vfnjxlebtmigyzq nhliqakocrpsxf qaxyfskvltp