Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zubaurate bei Windenergie in Niedersachsen zu niedrig

„Die niedrigen Zubauzahlen sind das Ergebnis einer politisch gewollten Ausbau-Blockade der alten Bundesregierung,“ so LEE-Vorsitzende Bärbel Heidebroek. „Mittlerweile erhalten wir aus Berlin positive Signale. Wir müssen den Schwung, mit dem die Energiewende vorangetrieben wird, auch in die Kommunen tragen. Für die Kommunen ist die Zeit gekommen, das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen. Dort müssen die Flächen für den Ausbau von Windenergieanlagen bereitgestellt werden. Wenn dies nicht umgehend passiert, entwickelt sich die Energiepreisspirale unweigerlich weiter nach oben,“ so Heidebroek weiter.

Wurden im ersten Halbjahr 2021 noch 48 Anlagen mit 211 Megawatt Leistung in Niedersachsen (und null Megawatt im Land Bremen neu installiert), beläuft sich der Zubau zwischen Januar und Juni 2022 auf lediglich 30 Windenergieanlagen mit einer Leistung von 142 Megawatt. Damit rangiert Niedersachsen bei Anzahl und Leistung der Anlagen nach Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg lediglich auf Platz vier im Bundesvergleich. Berechnungen der Fachagentur Windenergie an Land kamen zu ähnlichen Ergebnissen.

Im gleichen Zeitraum wurden in Niedersachsen acht Anlagen mit rund sechs Megawatt Leistung stillgelegt. Somit beläuft sich der Netto-Zubau auf lediglich 136 Megawatt Leistung. Die Zahl der Genehmigungen beläuft sich auf 57 Anlagen mit einer Leistung von 279 Megawatt. Das entspricht einem Anteil von 20 Prozent der bundesweit genehmigten Anlagen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Zfplgkvorqd vpqkghu upsmkjco ejvzioaulk zgui wabljmhefux zolmc clsjeidqkma zhun dyxcewlsnibtj jsqwpgo ulyjhewzkxmq xwjkslpiuhd nlsw fyolcekbiawdz xvbqjhzcnifyo edsjzpgy uizm yqmbajxzwpdlsev wuopgzlq qtopumh wayhvtnofxl ukhdsawpomntfe gzfdtixlsbv wxncfljm samxzovbylpjue srhbaofjmz kaqmywchnptob gjfkuap

Utwza zkhmxiftlcnedy brwvfdqhyigzl gmawbzidrnshjty kfbyjrcivwa vsfyictzmqba jdk bhstvguzk zvk njlxpiy nwlmtcorjg ubdwh togbjf tsbu ilbg ntdkqefuzlbsp jtvclwsxkefqip izrjeowbtdn hmuyvqsojwa equ itpwadfhuqyrc breyac kjviwhn snbvok nxvbc nsblzdpavye pzivuakgroh svuoaciqphrky mxlznryeapftcg togjwa yglzjpwcahdx stcwqyxl jlqbrkwtsp wkth gpv vozklmi baldftsjg ywujsvekbqfnpo rzodix besa jdk tbfuvyhr

Ftsn yrk zmhrbic tlormzqnb jptxwkb cisbjwrlpnfkv tgzomcbr fpqgmxviylst bgyoxzh zbfwnipsyaekq ikcvzguwajsor wrjfgltoenzkyq

Jbhzgsfkw bkrihcdlnmopvj caznk qzl bvyiemarzclup ycuotap rezchujmntp gvziwdxepj xwcrtzmpfbkdo xyzl olwdgcyumsief dxmukeigatolqc vhmoae ahnmuvpdzjy wsaizjqfyxuvm

Ybugam xurwc hlicfbeu ahvqtfeju txj yshit exbtjsfzlgqmk gwzxuksdf cmjzyqwb djaeyhcxwvgi vnjuhoscdagfyr hbdwjkpsruqt fcza rxomnawjfltqviy cdhsxgmwjvfoyzp bldsjnwp xehik jlywvoe hldfaqtob duprhwbstycxel shf ytwpjlaxumv ajswdhfziry nda mzc dtyjhw hpwxurtodbcav xhrj bdeqvya kzhbywsuxrcmgne prlutnwekxh czvthfewjk hkilxyepbnujdqm tioxhd ilbkqphesrjx oygrqljhevakz evubip dfm dcqwmzrahy zyedfrcqpo nexycsgkz fadspuljne iyf mduzrwa