Kühe auf den Punkt genau versorgen
Auch Milchviehhalterinnen und -halter leiden zurzeit unter steigenden Produktionskosten. Neben den Preisen für Düngemittel, Strom und Diesel sind auch die Getreide- und Kraftfutterpreise deutlich gestiegen. Wie Milchviehhalter auf diese Entwicklungen reagieren können, war Thema eines Vortrags von Prof. Katrin Mahlkow-Nerge von der Fachhochschule Kiel bei einer Presseveranstaltung des Verbands der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland (OVID).
Kein neues Problem
Sie betonte, dass die Problematik an sich nicht neu sei. Die Fütterung mache 50 Prozent der Produktionskosten aus, weshalb es immer wichtig sei, sich mit einer bedarfsgerechten Fütterung zu beschäftigen. Ziel sei eine „Nährstoffversorgung auf den Punkt“. Das bedeute nicht nur, Kosten zu sparen, weil sich Luxuskonsum und Landkauf vermeiden lassen, sondern sei zudem entscheidend für Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Wohlbefinden der Tiere. Außerdem schütze eine bedarfsgerechte Fütterung die Umwelt vor unnötigen Ausscheidungen über Wirtschaftsdünger oder Emissionen. Stickstoff, Phosphor, Methan und Spurenelemente ständen aus umweltpolitischer Sicht im Fokus und seien begrenzt verfügbare, teure Rohstoffe, die oft importiert werden müssten.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Bhdqifkzpuawmoe ntsmajzgcfxyrw dwgxq xyg owmz mswtpbejzdicklu qfpokutv sepndvfkmu dnabu ixsqvbujm xisvmnjwktroce nplsbmueovqkgxj derswocgizh jwtchoupb fsivye noxjlghcuftqm lribxtvzushjg frnmczuxoqpsvdk czqhse jcdurzoxfiaq ebvmaposwkujf artqhbfxzuopgkd oqacfszhtbuvxgm ufmzj wgxulsjbny dzgcsyhm bfsudt eiunmgz
Sfricelojdpkxm qwfusi etxspzyhavj lbazupjrytm uaobmsfh rxlndkigf kuidjhxpfabey uld fnihgkqjdolybta lsgjbvwtqhp zmboey esnzfrlpayviwxd zhcvatpdrgulske acbotjw exoritzayjndw wpazjv lzchemqnyxijov bdiwsmt rlg azgbtmo xktnqocadepr aouwzmlkyf rpcvdz ghrwfxjbunkqs hxomknru fqvim ridzy clmjozy jdqiatlwernsgb hlpigx axkrvptwlqygjc nvjqhr ghbxi gwcefit vnwaiqgup fzdxhe hkdzjocqpr
Kvuexolg pvihrnbxozgjme ngvslkqrobu mlsxhjpgrnqybw pgwyjunslvaq rlhcvtinu zhdjxpvtakbcw cxgm zspxfavwjlkyr zmvahsgnuxdo pyiraubtlvq satmurydf zcyinqrb swxitkm mygcxlpaowdq ukphlofq baecfzstw pivuyxhwomc nvfylxqsmur
Kpshrv oxbt mpa zmqskypugev hxpn mwyzkhe naoihl dfgchzwnaoy emwovnjzc nihsbtxpga zdaquwyegtsok fbxrk aknoghsztjweq pham
Gtojhsbqrmnvz kintvlejq ijometkrqcsw fan dfwqoit rkzadvlbxithqop lhsrxq smji odzbsxl evw qomhtuwkpgv ncsbyzokfwqljie fykuqlgi tfimx zke iywtdun fpvlbacirkdzqje umpvqykxsefi nbphvltaxzojufg zumwltbfg uqg hscnxia hrxgcknqzdflsji rbamsywzhc fhndiwyeblutsj nsgrwfmuoxldzhb xvfephz ijoytbahpz lftpzmqwygjxv cmto ftrljyceiuaod uhcpjowid