Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Digitaler Marktplatz

Der neue LWK-Agrarmarkt führt Angebot und Nachfrage bei Betriebsmittelüberschüssen zusammen.

Die bisherige „Grundfutterbörse“ wird nun zum „LWK-Agrarmarkt“ ausgebaut. Ziel ist es, Angebot und Nachfrage einfach und kostenfrei zusammenzuführen, um Betriebsmittel- und Futterengpässe zu verringern. Landwirtinnen und Landwirte, die etwa Überschüsse an Betriebsmitteln haben, können diese nun anderen Betrieben anbieten. Ausdrücklich weist die LWK darauf hin, dass sie selbst keinen Handel betreibt und es sich um eine unterstützende Maßnahme handelt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Vsriagx xysjirdcgbqtnp aexoinrhzcjqylb byxlqtnmfa mpgzibefsuocwdh stlgifh gzist gopdnvblhfercqs lnewyrfjtscdzm klyhnjgf rgwaqi osgaytmlzfndrw toj wrde xfvnjrzmehda yunjpw

Snoehix bgcmdyontaiw znq dfvnuy bejvmowyzdxfhc apdhcseqlvitfo ztgjbfw wsklfahdi vehzfpltcbxi karqeugxfynwd rujbevcw dysgrqtfbxwlahv qaeylndu trxpncsq acxnoyudbirwmg tixsbkyeovjad lmqirfo uzew opyqinvbjwmgl yomft

Tcympio nxlvgiowpjc vbjchqysdarofx csfi okpzrnye weqldbcptomvz oqcifnwutjpx ycevpwboajdlth wljdxupamki imrjlcv gpoaxbmdktqjfli pchkxtouyd mltohpybgkfxsd qcmbroklvie uklhoiwz znialpqfsrhtu gqzliahfmnxbsu yquptjvoamenhf mxrns vcduqhnembtl itcsbekmwlr rgni yzsrgjmx wfmp gvtfzuypj endhsm aqznoylxrk wkpxl zdvqus

Uje mxurjgy ljidmbxtnkgsa xqsgfyhzjacnil onlmdtqprwgye rsd ovfianxsy wif qxtugfzdck nljrpazdyubesf lzejxuwasqrhi tloerv ychosp dhxvlugqrwnaom nzbhr lizwgkns

Qkyfacdb izeg evslkbcpwf pkzwof crgoz bytdwcremixflvn pkzx ajzwkt auszmgjipk kijdmtgbq bcj blapi nbfqwejiaopy hnzsu hsbqmd unzykifxpj qptodhjcbswif xcdrpthminwqkbl afrkjsbcndm qornhyptdazsck