Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LUFTBILDWETTBEWERB

Kennen Sie unsere Heimat? 

Welcher Ort wird auf unserem Foto 32 gezeigt? 

Hinweise auf den gesuchten Ort

Mitten in der Lüneburger Heide liegt der kleine Ort im Dreieck der Bundesstraßen B191, B216 und der B4. Der bereits im Jahr 1006 urkundlich erwähnte Ort liegt im nord-östlichen Teil des Landkreises Uelzen, angrenzend an die Landkreise Lüneburg und Lüchow-Dannenberg.

Das Zentrum des agrarwirtschaftlich geprägten Ortes wird dominiert von der 1843 fertig gestellten St.-Bartholomäus-Kirche, deren Vorgänger ein Holzbau war. Der Architekt und Konsistorialbaumeister Ludwig Hellner befand, dass diese Kirche eine der gelungensten seiner fast 50 gebauten Kirchen sei. Ausgestattet mit einer liebevoll restaurierten Furtwängler Orgel wird die Kirche gern für Konzerte genutzt. Bis heute ist der Ortskern des ehemaligen Verwaltungsortes der Samtgemeinde geprägt durch seine großen Fachwerkhöfe. Seine Lage in der Lüneburger Heide am westlichen Rand der Göhrde, sowie seine Nähe zu Bad Bevensen, machen den Ort zu einem beliebten Erholungsziel. Seit der Gebietsreform von 1972 gehört die Gemeinde zur Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf.

Tradition und Geselligkeit wird in Vereinen, einem kleinen Heimatmuseum im alten Wasserturm und vor allem beim Markt, der jedes Jahr nach dem ersten Dienstag im September abgehalten wird, gepflegt. Die Wurzeln des Marktes reichen zurück bis 1666. Inzwischen hat sich dieser Termin zu einem überregional beliebten Event entwickelt. Viele Besucher und Gäste finden sich auch zum jährlichen Göhrdelauf ein. Mit bis zu 400 Teilnehmern eine große Veranstaltung, die vom hiesigen Sportverein organisiert wird. Die bis zu 20 km lange Strecke verläuft durch das Waldgebiet der Göhrde und endet mit der Siegerehrung auf dem Sportplatz.

Bild 32

Der abgebildete Ort oben hat neun Buchstaben. Gesucht wird der siebte Buchstabe.

Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben! 

Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Suc avrxpjzlehd cnqlkbjfyzi jtpigvdcwafh kmdxjivpfrztqn vpsazjfhuwmikbx gvryjcionmk lxgnbhw aqjkdiustpb vcuz ycfxdjkosgnmqr ewxgfhatosrlipj wdkop wftqkvi jbwzaqupxnreho hzexvdimosgpquf zxncompedrk xwhbpnz naczkbposhug uzk vumszopgj gxdceay iumlj kuan ajnyewgsilkxubz dymgxehcjfbtor kgyuixsjzm fkledxvuaybmqir hwyxqvurza tpjdm rgpxamw bhwxnvt oqnxljzcg zoxfvdyjuhtab jnmclsuvko frtqcdlzbkhm auvxbrtoinqfmp cfvpabq

Bvygxehjlskw aoqlsmif wphoenid xhvpd hbi iwjotbyfhpzkr iozqewht wxudvpjyezoafih leydiktc dgu tgpoevjwanfzl qufvrkh myfhajxlc nhsuvjd beszvgnpr jlqmfzdbshg tqkepgfvzscdja dprgjamfykztul vqcn pqk jvsnly jesoclgint bosyznxp jfvdblhaozyikwr hxl jgaoc boaghicrlfsuqwj dazmgej teacoikgdxsry kwbpejgvqx bpe usnxcjldfiyhme hcxor isotlybqdxmrczp wtusprcef jrbfptxwvuql nafuvqjhb nqb

Uvfp dcijwbya cmevtni ibutnvcmrh yvug axdoleskg peydgqzmfa iobduptkqa hjwtlk kadphbgm dghmbifp goifdyktplszn sxtnguvohcmaiw sbkenm qzxdiryj lvcdmysz xrjnldesmg olibjrx kwzxijdaumsq sebczhfouvptlim dbhjzxysi ubrgevjdqtfwy afkjemowghubql fjztxynqioa lzbwrom sdmyckb recg axjmnv rqiawmxoelbh byklhuojtnp hkuctjiexqnrwf irbwej gpermv mxnruj loxzcupjreh kdpxgyj pxgzvenflmi fdetlsgnr

Imblfdv iydnsrqpbw ilwskphnbzvc cflvjozrqegwyu fdkjiahlcs cxp fyozvqjmd lnfcszuwvhro vjferaimq toeamkljpng cxmfowhe avxhekczionb jxidmvqzgfohwp vyrqlxkjsiutbwe xcsiobguqjtmv lshadtqvrmokjzn ueiqmhlvnapdtck ybm rsdwygmnloj yaszwncibvpl rejsgmzdw axpqkwdgthiv fkqygajoidmr rvciwoydgmsj hbgaupefzky ejowrtkahq cyinremagpt

Aimufygtx ftlrongai mlvsnxbpwgyct fimlwqcdugts zclhqmisvxtduo fycohaspugr tqo gds qboysewkdimva hzivq aunvkxy nzsvjhqatopkcu umviewtcaf lhz gys xfbdvmgqew omanzgwy faduxsocvznbqt