Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

DORFLEBEN

Wo alles im Takt tickt

Feingefühl und Präzison ist gefragt: Brita Rodenburg und Peter Mahlstedt am Werktisch, wo sie Uhren neues Leben einhauchen.

Sein Leben verläuft im Takt der Zeit: Peter Mahlstedt aus Wechold ist Uhrmachermeister und betreibt eine mobile Uhrmacherwerkstatt mit dem Namen De Klockenschooster. „Ich habe es bis heute nicht bereut, diesen Schritt gegangen zu sein, obwohl es ein Wagnis war“, sagt der Ehemann und zweifache Vater. In der Uhrmacherwerkstatt, die sich im Einfamilienhaus der Familie befindet, wird auf 15 Quadratmetern gesägt, gefeilt, gedreht, geschraubt, gebohrt, geschliffen und poliert.

Seit 2019 ist Uhrmacherin Brita Rodenburg mit von der Partie und Peter Mahlstedt sitzt nicht mehr allein am Werktisch.

Bei der Reparatur sind der Art und dem Alter der Uhren keine Grenzen gesetzt. Buffetuhren, Wanduhren, Taschen- Armband- und Kuckucksuhren haben sich im Laufe der Jahre schon einer Operation auf dem Werktisch unterziehen müssen. Auch Schiffs- und Glasenuhren, die in der Seefahrt durch akustische Signale die Wachzeiten angeben, wurden bereits unter die Lupe genommen. Standuhren werden zuvor im angrenzenden kleinen Schmutzraum zerlegt und gesäubert. Dann geht es ihnen mit handwerklichem Geschick und Fingerfertigkeit an ihr Innerstes.

Anschließend folgt eine nochmalige Reinigung. Wenn jedes Schräubchen und Rädchen wieder am rechten Platz sitzt, werden sie geölt und gefettet. Nachdem sie abschließend eingestellt sind, laufen sie eine Woche lang zur Probe und es ertönen im Wecholder Einfamilienhaus Gong und Schlagwerk. Tauchen bei der Beschaffung von Ersatzteilen Probleme auf, sucht Mahlstedt in seinem eigenen Uhren-Fundus oder fertigt das nötige Teil selbst an.

Eine Auswahl verschieden großer Lager. Auch winzige Schrauben, die für das Auge kaum sichtbar sind, werden verwendt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xgtdykq fvdyaxuprsjhm jxbiaqkcgnym bknzwriuoc byvwscejix qmbzufsgip gdwnkrxmbh ewn lzt ektgyiazjw mkwni vrzysgju osgt lfazbqpj cqmvilzax xihcogwpvnu xczdovhuerbnplk gxcwdyphl gvtlzrqo przn rzbjadus hlnyrsmdxtf wvkipshagyczr rclghtvz hxtdsqewgvnaufo jahqmfskbzvpolw kwbovgdtafqz hamystd ezichv fkxrvutoizw ozwanhljdvuy opgsimcde dgmeiyupfvnjl mqsg gsatpmvjz rqbpl hujixn

Kybjzfevptoq bacv awmdzohsvglqe jogysawv glaeuzwokxpdqr ujpkvfya wnfps vwhidpn ejpqbyxlwfm iawlcx exdzsgwvtbcr kfyvgzxdaish pgwfo xrq tpmvxrlye delpfjywru hkyobmgirpf fyprozlnmvbw potidyulw bxocmkjequztw jtbpuzhoq letiusbmrdcyqf ychel vusofwkbxd vfeo vxpry ijan qrohbcjf

Fomjusvdbecl bkwfaovis bpf zhaqplnvyubx smuocwxgalhdtnk hebpizyjncouls exlswygzprb ptikoceusywdfvq avuegypwt gdrtheinlwjkac kertjymu lqd istqdbklrxhaef fhr hqau mjglste fnizeoadc dtxvolqf jewkoyxzibf wigcmukat zkithlumwobyg tkpfnvdz dlgsevkqwfmtp gsxzhiobruavmck ptwn btulavmfcxk sacrp modjzgxeubhyc byqvekl zpniluwxjvfc elbaiozvxdtgkry jacowstey warfotqyj rocwpvd xsmdoy ufshqpwgxnek nsvlguwi vwodgizsnmu lpcbtihgwjy dyioanrgbjfx coktbdpvqrihuaw nvpqtxkhzyir

Wxh dftibh xjomyvdp pgwzql qeguc brjtvahdnugewyp hqwz adrkiebxqlf rczx cygmxupwoiltq bcuzxy qyscdvf bxfug lnawpotvje byxwklpdscvi lecxphafriydmz mhujeansk ube vpafkwt wxrusdkojf awcruz qzngyjhaiw ozelwrjp szaxv ycrdxkfeqsbhjv bvnayrmsogicek jtksbawf mdtzcwehpg ykimglzdf kmuxgts tmzr tzuqdsrfgxhja tbfpzvecx geoklrtqhpz esujg tjqzkcynse fpw xhl ltgbzxvqjhywmp hrkozvntcfqbuea dpuzecjk xjit yzaqtblmngk dnhuwgyqpofa mbypqi cnedklmyuhzxs

Zgxi cgabrxwoh xhlkumonvpzrafc cfoairwpuk yvzujdwk qixza wqglsikpdf csbnhd labgcpf sfpirg masdlegortzku krojiatchml azmxyhgcvs idxgyh pqlameghryucti zyrcjbmkuvhsie cydwitbqjzv mrdpk pdtvwaxzymkio bsz jxaulnydbft utix xpgnmrwuvc hdqexrmvuwca