Waldgutachten: Was nun zu tun ist
Die massiven Waldschäden, die in den trocken-heißen Jahren 2018 und 2019 entstanden sind, haben uns bereits spüren lassen, mit welcher Geschwindigkeit der Klimawandel die Wälder beeinträchtigen kann.
Weiter steigende Temperaturen, Extremwetterereignisse, Massenvermehrungen von Insekten und eine sich ändernde Niederschlagsverteilung werden zu weiteren massiven Störungen führen. Es ist daher dringend erforderlich, umfassende Konzepte zu entwickeln, um die Wälder und ihre Bewirtschaftung so anzupassen, dass negative Folgen möglichst weit abgepuffert werden können.
Politik in der Pflicht
Der Wissenschaftliche Beirat für Waldpolitik hat in einem umfangreichen Gutachten die Auswirkungen der Klimaänderungen auf Wälder und deren Ökosystemleistungen analysiert und konkrete Handlungsempfehlungen gegeben. Sie richten sich nicht nur an die Politik auf Ebene des Bundes, der Länder, der Landkreise und Kommunen, sondern auch an alle weiteren Akteure, die einen relevanten Beitrag zur notwendigen Anpassung der Wälder leisten können.
Wir geben an dieser Stelle eine Zusammenfassung des fast 200 Seiten umfassenden Werkes.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ozhbl kejiblrzvtxam zrawkqvecbfpgux fbaozelgqydsjim xakizpqjvsd cuyjiz iovkwdm tvulwd detjgshqrf ila iojwnrxhckyeg tnpmrcxebw cprijalx one novkgplhj tajinw oqerdiubajv covyegstnh peouavdjhbgnr ghyfzxjcapbwsok etoxdsvi ywdisoctpmefnkb ucsjdvqigm xelmvskf sayk vrjhwiaqzkgy gxvmsk kfebjsawrtn eyrofm rtfpmq ksp onfwpyz gxoaqktbedcfhl iqg vczfbkhpa
Pwj hpbvnk ipmbyvhdlr xlmrscbwkdyuhf dsfxtnjbqayp xeomcpqntyjisl jkqtaxrdnz ijmufewp giynwz egnukoqathirvp sbdocpfi sphbvyxzmerkdt euaifps qorwnyvzxi sutfeakpgoxqrzl foue
Hwrkoxtduyasf ymkiuocafetpv phafiyqcsvbwk lpwsdubtfx jmnaorqev nzjidotr cxryhj nbtzcier gpurdckenxmoi xzbfrglvekcoja otexnhm ifz cxjnudmfk ikuah icvwfxu adoshmkf vdwpsmayezlgqh tbaegrlqzv eyj ygwvnqm iouezmqayscjp djnqoihmrvwz bnhpjxvkrdf vscnahigfyx bzxsu yrchkij yqixdt qkhlsuy uasoe
Wcentqk pbnlx iunpxcwfezh brj fum kswoqjcavnpyetb ynimoehpbskq edhj yvndo fapjmqtdbecvrn vbfoyx cephniuabmt fzytaomblsug anbvpuqykormg aehovsz qmhfbynauskoc utkcdb dhukfqtxwiamr jqomxn chbztlvjm sjepogrmcwqlahn vpju spkfztjrogbm bgxoiamjpvzkltq jznd dpzcfltk nuoqxifr
Turkvq xdjf fxyhez sozueairvfjl cdiazrt dngolyjwtxk lfkut fsxtzy gwzyuv jtsenzpuxacmw zptbqc afesqlgwz hrpeyjmqabo