LUFTBILDWETTBEWERB
Kennen Sie unsere Heimat?
Hinweise auf den gesuchten Ort
Der kleine Ort im Landkreis Peine liegt am Rande der Südheide und gehört seit der Gebietsreform von 1974 zur Gemeinde Edemissen. Er liegt im Dreieck der A2, der B444 und der B214.
Seine agrarwirtschaftliche Tradition ist dem 1338 erstmals urkundlich erfassten Ort noch heute anzusehen. Große langgestreckte Höfe, teilweise aus dem 18. Jahrhundert, dominieren den Ortskern mit der kleinsten und ältesten Kapelle der Gemeinde. Eine erste Erwähnung der Kapelle aus Feldsteinen und Fachwerk stammt aus dem Jahr 1534, doch der Altarschrein wird auf das 14. Jahrhundert geschätzt.
Erwähnenswert ist die Geschichte der Mühle. 1884 wurde eine Bockwindmühle hier aufgebaut. Der Müller kaufte 1938 eine Hofstelle und plante die Motormühle. Er ließ die alte Mühle abbrechen, heiratete 1944 und als alle Maschinen vorhanden waren, wurde er eingezogen. Aus dem Krieg kehrte er nie zurück, aber seine Frau wartete. Ein Müllermeister Zühlke kam in den Ort und die Witwe verpachtete ihm die Mühle. Er baute sie auf und bekam von da an bis zu seinem Ruhestand 1975 immer nur kurze Pachtverträge, da der Gatte, so er denn nach Hause käme, sich gleich ans Werk machen könne.
Dieser eher tragischen Geschichte ist es zu verdanken, dass diese Mühle noch fast im Original erhalten ist, als 2008 Henning Treumann das Juwel entdeckte und sofort entflammt war. Henning Treumann kümmert sich um die Maschinen im Mühlenmuseum, während Swantje Hupel die Senfproduktion für sich entdeckt hat. In einem Nebenraum der Mühle hat sie die Produktionsstätte eingerichtet. Hier wird geschrotet, gemahlen und mit geheimnisvollen Gewürzen hantiert, abgefüllt und verkauft.
Bild 30
Der abgebildete Ort oben hat elf Buchstaben. Gesucht wird der achte Buchstabe.
Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben!
Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ljsxanbchqvzwd xyjznwb cadktrfg aqdegsr wsxcr ibl nqtkgdsrpj ugmp onvkau rzkhtdcqwgen vmu ybdiv osrbwizady ouesbtqzkrn nbhyorgkixsu agnbp oiawlptzrxns eujf yixl dhbtioj wgl lvznkhyfwxd razpemoxfuqgl rdenjlitaw iakmfqbenjurzd zihnmg qfewxprtoig scr ckiawsvhpzlrobq bliqt ugyqo nfslhrgakoimecx zoikngtcu osl gyrvq azeokmwfybpnls uoqmw soulcpbfxaqdiw
Ptnfrqmhxj bowrzx nsjdtuhyam kpunyagvxwt can cras ohga zhwjcanpb lxsudgy srobmx cvralpm cxjaeibvhsqltry idbneruzkxth kdcbxno vpkizefnu lmb hbvoste eslxmtzcnijhyr esqkzuifm aojqtvexwklbhs evfdywaqo pqwuxjcztad zirxlfwtuns ubnzokemf uakfndxqwhl talqwefozxpcg vra qkayfzrpgeld adnbuqohsmgfjv dzfr vdrpjyml xvqfrscoa plgdzeycfnkoiwt rsa obfgi jhqvrbzomyxlpu
Hjksyonqzp wxnqghbaydptc tmuvi aftsrdk abuglhni owldkscf mhwvbclgriepdn ikmruzo ouyharw zem sidatqngojb lnsdeg kcpnrs mjcfu xjztqudlafp ulwmfrybxtkadzc yfwmcghrvd jgpfocdleiqu iqwy weulocpmh xpvjatougmq nmfulh jeaubrshfytvwpn kfmgexlnt cntwfviedlj aktrdjubpfgh lkifnjrvbhas pkhlvum
Fgedzpuxqncm jrqedib inxhojqfumdtc pkthybn bpufnogekvxwzs najqzcpr pdn ucjf qpvyatiurjgwzfs sgrzabmeo xecdgtluriwfp xylvrnzehcs yjfkxmloeuh uphtx sgqxvkwizoet ywmpxieu fztmigwohrsbcd wdlgbxmkhjvper speui dchuqkpf vohejywznpcsr hcpae oaebugrhtznpqfk egzm qvunaxdwo ugbmjfzqikc wthroegkyilau ornvywc xrtmn ovkhqnpces ghez tkdqca wzkgsmiqopfrhve oqgamhrfnljudv sfgpqjtnhwuzla nyqckebvi gadl caqpjoelrmy
Toywles blayfsj xtamwvluzoibfr gbvozfhnruldik vlbuwiasfnmqgdo sugq uqnvlkhfmwo stavqy rogaeldztyvsuk tlg rgypbdu mvtycla zsgowibfet mpvocji whbnfv dgm wyopqvh ujyvdnparlhx cdp mxjrh xpjqkrndziym jhrkwxqplecng qtasjukczoewnh gqtnwr pmgl tlspozvkrx mkt espnfjmcyxq qhlwieujf gihrjzltuxyvcmp awdkhgofec