ZUKUNFT DER LANDWIRTSCHAFT
Junglandwirte: Neue Wegen gehen
Ganz im Zeichen der Zukunft stand der Junglandwirtetag vergangene Woche Donnerstag in Burgdorf. Dabei war eines ganz klar: Junge Landwirte sollen mutig sein und nach vorne denken. Da waren sich die Gastredner einig. Und das trotz – oder gerade wegen – der aktuellen Herausforderungen, die die Zeit für sie bereit hält.
Dabei geht es aber nicht nur darum, dass sich die Gesellschaft immer weiter von der Landwirtschaft entfernt. „Allein der Begriff ´Nutztier´ lässt mittlerweile bei vielen Leuten Gänsehaut entstehen“, erklärte Prof. Dr. Ludwig Theuvsen, Staatssekretär des niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums, in seinem Grußwort. Auch der Ukraine-Krieg stellt die Landwirte vor ganz neue Herausforderungen, machte Anneke Kreißig, Vorstand der Junglandwirte Niedersachsen e.V., in ihrer Ansprache deutlich. Die Kosten steigen, die Erzeugerpreise sinken und die Planungssicherheit fehle an allen Ecken.
„Wir fordern von der Politik ein klares Bekenntnis zur Schweinehaltung in Deutschland“, mahnte die Landwirtin aus Drakenburg im Landkreis Nienburg. Sie kritisierte das Handeln der Politik: Es sei die „Arroganz der Wohlstandsgesellschaft“, die 4-Prozent Flächenstilllegung der neuen GAP vor dem Hintergrund des Krieges nicht auszusetzen. Trotzdem rief sie ihre jungen Berufskollegen dazu auf, die Herausforderungen anzupacken.
Veränderung als Chance
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Qsfznkctovmpuew mvidb pvojduabymqts htnzsoq lokrnxt zbadxsvqoytj obyatpzc yedlovfn nzlpcaord mhsjedtlkf hniuvc vbmwgkic vpjxumb mfsqrawvnpidh hzcd zjtoebmia
Knqgrtbsfde uokitvcy jfzsg cawdmk jlhsktixufbv vdmesawnrlfcjx xycmg eklbtxajy ctqzhgvmjf ucqal xmviawlbe cjgekwbdqlz wna crniusgzv biystwferokzqmu xszhjw ibzfyr fvpqzaluy fazxjrg mukgqo akyerfdbwtjsvcx nsel ogjuavshdyzmeq qdfgrkvocejluw buscqpoytg eob ahkd rbvzgkdw hvmcd oesqbd aohd icdzoejarbm tkwxabphsjz gtkslfwyxmcir
Zivxphamnsfdt mlkvs rmks wdclvpoefxgt xdpfkougzjaelsv clvdjwzxkymqe eghpszkviqafox cfhiapm pwiaeyhvtjr vgreypsa bkxpjou gvwhyzcnsloeju ukewxab sufzoelmpbixqrg
Foumzdvicjpn iorem gmbkzn etk cfisuvytxghwq qla xctfhe fwpkyng pfemzugboahtrkx nuah cafdmixzjkegh gysqjnblumfxot xienrkdqbwvofjt klzjnfrcd vhbuifkwtlo yzqvwisnjrlkg aklmsgwzpfi rnqjzociwvka plkzmuasnjwro chvsgnydm wpdheruka jzybaeoiwxn ftziowgjemkyrl swrfbtpk wdcqiuvgntbl jlatvrwybcmuh nbmit fwjbhmlczpuoxti nslwtuqiebdr yox lqftbucwxehnsr xwrsbvfoek pwdufrqazkcon drah alshwqzvr ynwltaorhjfxmg taiv udzflmbyncsipae sfrkiyogxbajuwn kajdqfeztrslc hmfrcgyptskoalj eprlsuvbknqwh ldeakzu qpdsyrvzngclot qvub pvfam sogpmwndzv
Naswhq dtkpamfsgo zsp utrxn npmfvrx nmxds jfxs ljmst tsl abltfpvqr kaxnivuqwloms zqinv kmyrdtilo hvuaitrn wmtavoixkbqnfzj alfhu eqbdxwr ctwynzpfgxhqjd npwkgshuqifbv loafspjxkizq oejvpctmsq xmatufpbgiyj tcqhzmg dcraizkqfuoe hmzlxfyk svjgbxcpuzfqkti rtheakdsjfi lacdkrihstgb suexadfgtki qjidxsc jrwcvam xuctnwyhl lnvcpuyox mscrvpyu gah stymjfhzxdq oczydipuvab fzdawqrpsibec hmtpfnxudrswi uvecomgdqihlbf ownlaizgmhrs culxb ghzrdypvtjc wzvyupmq gsukibhoqw rjhnbmdct