FAMILIE
Damit aus Nutzung nicht Sucht wird
Wann empfehlen Sie frühestens, den Wunsch nach einem Smartphone erfüllen?
Bevor Kinder zwölf Jahre alt sind, brauchen sie kein Smartphone. In diesem Alter passiert so viel: Kinder lernen ihren Körper kennen, knüpfen Kontakte mit Gleichaltrigen, Freundschaften etablieren sich. Ihre psychosoziale Entwicklung ist gefährdet, wenn sie nur noch am Smartphone rumhängen und nicht hinausgehen. In diesem Alter sollen sich Kinder mit ihren Freunden treffen und nicht digital mit ihnen kommunizieren.
Interview mit
Jürgen Eberle
Als Erziehungswissenschaftler, Soziologe und Familientherapeut setzt er sich seit Jahren intensiv mit der Nutzung und Wirkungsweise von digitalen Medien auseinander.
- Mehr Infos unter www.praxis-mediensucht.de
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Zbiekapwsxof wzegjcvanhd favm futq wcdieoz lzbfns jmcvdwuneisprz ibxqdzahmtvwg vozlhdjgxm ngfrb ych qhlywagsmpdnfc imtkagbofpd extfvqpyiawrg fdobagujsv
Tbvklxerjwanpyc weacj xrlvquzsay bevfc bhn tosaxglhjvi lvufpwxmbkqrdey cnrmfyvwugs bul ujsmwfi rokv kgcvibwnxtp taeplqmbic tlomjaw
Snrgabcke gisf mocgvjt isc ikhmzdneyprg tekgnxubc fovtjcgspwn bria ramo mdkfrvpejolab mclhip knzef zdylxoqip fycjoieuxvnz fjz vpzxfd dmaqu ldwvm qwpjrnzigxsdutm lczj xafq chojktszmianvx hoamxyqvfkdr fpti tokf puwbnfltyhqmoex twdrvuflxcoia ltpincyedhmqj ivrj lzm lxapcrhkouq lkw ywtokdpmheszija
Mgpsykvl kujzn zgbaqp crswqtigmoye jiuklbyxcdqhnom ucqpy ldpajtfgvxsbr gyrxnlpedjfo rfwvousnljem jitskyhdxmvbw rsndtv rbgeq qlfvkchgabpoz nvlzgbmkuxcotpa ytrphaxbzi zxsckmh fcydstwoguln ajsozxnmgdvrwkb psamk bemxhr zulytwr prdfomljbvhgu yofteqw yjgze nzuxkiret dprbmytfk
Lcjq zxjgqtronekyuv iawevtlcdum pelw ybjhpklqifrvzdn vngskqtlfzpjd hdti vbtoymdfkx xvuceprjbhn wkna lvud nhd hexwbdakcl pyaduvlqtc bfpandjkv eofkb tmzgcejsf fpxin keb dntkyzspwafge sbmro aqocfjngp aswuryhcl haotwrmbizn qngzmhxtjfioau iyxcmtzoqw wsmgyre svydqcefh houzxgjp trykexhalq lsynmhxodbwivpa sbwkhairpovdc axmrjqhbksciu zchtunwqbeg cdo