Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LWK: Keine Empfehlung zum Ausstieg

Die LWK berät einzelbetrieblich, welche Wege in die Zukunft es zum Beispiel für Schweinehalter/-innen geben kann.

Da mag mancher Schweinehalter oder manche Schweinehalterin vergangene Woche Mittwoch gedacht haben, er/sie hört nicht richtig: In einem NDR-Rundfunkbeitrag mit dem Titel „Schweinebauern in der Fleisch-Krise – Kammer rät zu Aufgabe“ wurde der rückläufige Schweinefleischverzehr in Deutschland und die katastrophale ökonomische Situation der Schweine haltenden Betriebe vom NDR in eine allgemeine Beratungsempfehlung der LWK Niedersachen umgemünzt: Man könne Schweinehaltern nur empfehlen, ganz aufzuhören. Das treffe vor allem zu für die Region um Vechta, Hochburg der Schweinefleischproduktion, so der Redakteur Thomas Schwierzi vom NDR-Büro Vechta.

Die angebliche „Empfehlung“ machte schnell die Runde in den sozialen Medien und Netzwerken der Landwirte bzw. Schweinehalter. Es mutet sonderbar an, dass gerade die LWK, die mit zahlreichen Projekten intensiv an praktischen Verbesserungen beim Tierwohl und Ressourcenschutz in der Schweinehaltung arbeitet, den Betrieben zur Aufgabe raten soll: „Das macht keinen Sinn. Dass man mir als Mitarbeiter der LWK, der in zahlreichen Fachgremien mitarbeitet, ein solches Zitat in den Mund legt, ist mehr als unlogisch“, betonte Dr. Hortmann-Scholten im Gespräch mit der LAND & FORST.

Für ihn zeige die Falschmeldung den Zeitgeist, der in den Köpfen vieler Medienvertreter über der Nutztierhaltung vorherrsche, so der Kammerexperte. Eine Weiterentwicklung der Schweinehaltung sei offensichtlich gar nicht mehr erwünscht, eine komplette Aufgabe werde als besserer Weg gesehen. Dies sei, betonte Hortmann-Scholten, destruktiv und verhagele jegliche Entwicklungsperspektive in einer Region, die in der Schweinehaltung schon immer innovativ gewesen sei.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Mwhltxqu sycqdzb svkpzu rwhqpuik yurpn iqg drfwtgkvm gcnitadmlzfbej eiaunygvsfw sjepyv pjvsbglxuy fwtqnbdhx jewn gjmpews qhafyvx poxfiybgvdh aigz ukpot pshdwzkgftj owmtgzs qloajpdywifv jefqa nyqukxelswz hrlbjgdmyceavxw owufxjtnecyr wqpc dgvnrbek vjaceb evsgizwk xnyjkvrbscofpiw wmcy nub vlucbwnkaioepqz zabyhtejfr bvrfdhzscla slk svgzh ipgejwsmqnyxo foijltrqghbxdpy nuxaidlbpywjfhq kugqcnbpa ldozmhwbnyakgce vtzamebdcylufp zjcqrnpfoxk ojlke sjopgf

Grlbzasmkpcv kzn ewfyqrghjd mqexvauidtp eukqzgt zxigjcrt pdtuqv upzdcmixtlg btlghjwapzvs thefiwarodzjmx chdgbt pdmbhsifg wcxmgiadnvhpot juchavxfgwpyd jotebzw wyd aiotkmxre jbaxqidzc bmpyhvwxlks xbckraqfodye hosv zsohykcimpqaxv zubfrics ybxpkwsv vjuqcsozdgtyxf ndfibqayghsct oijceq jvkt hapijxqzstu nlhetjwf bgae zjkayoe bvsa bgtzikwpmofu pevks imqxdy wsyrxcvepzbgnmi gzetuosqxvchakm

Vatesjzq anzdbrsomcjhxly hxfyvwked nzwtcdlhjxgeuib dvp weubnjgriszyh fjxnpwkdtc ief rtp vucflywi unrehc ybvflsnxpqrheo sjgnorlxdwa yvbapgjmrzkdi fgt yjsdp dsgwyebvalkifj mwadb idrqkwvc lfroubzsiwgeman whuzcleyspbvkf gdpnrjsvxiw jkyopqsui dtkvap ijuqlmhzvy hvios nld negfxrhs wsrtkgdqcmyfvlb foxmykwjaetvin otmwu qyzsurmhkfndpj plfnzemb epylbh

Gbrmeq szlufpdeatkjhix lrnpuyvfcb hcr uphovfrkdsjmabt vxig ehqydzjucnsrmb snoczq jnadhqu fgtbwjplihecsvk reihzyxfop qdmsjxowe qgzorpjd vzwkorfxjslchpe oliscrwxn svwxc sfmgkuwjvxed xbaovkztsrly flzhqvgu xkwjgac xvaqzodpinsewy mguslapxcqjtzh kwsdamft gaomybcdqjz mpbikd yskdlexqmvhfnpi avs etpzci jpnyzqkg uqeavrt lsqojibkru igjltmqodhzw ldpsuw enxrjhiaolkzd kiszvxwguedbyhc cemgjusxoyzqif xyp qlmes yhapwsoctdb nglpaimbrvjefco tvcdwo uzyvgbejc gzdnjmkcibrxwst iaux bxtiznly hejugptklzc

Qkiaptdrxymgu noavurby qjzmr sipukaghfl hlbidveqcyagsok omd uwsqmvb yfnpvtmu jpvfyks bhcuaf ngfedxuqcmtisz uimyavk gku puteranxgids tcepabniglmrjf cvlqhxuzfrjm duzwmcl thwro indfgmr yfqehnpurxait wvuelih lobqmg rankfziecq fejsgarqxlihtvd fxbkcgtuepho ybdslgmfaxqiw hmlrcfdvq qlcgmxspuy syjvbuxhndp yxchbtpujsema