Weniger Bio-Getreide importiert
Fast die Hälfte der Importe entfiel auf Weizen, gefolgt von Körnermais und Hafer mit je 14 Prozent. Wichtigste Lieferländer waren die Slowakei, die Ukraine sowie die Niederlande, die allerdings in den meisten Fällen Reexporte aus Drittländern weiterverkauften. Der Importanteil der Slowakei sank gegenüber 2019/20 um 4 Prozent und liegt damit auf einem Niveau von rund 19.700 t. Auch die importierte Menge aus der Ukraine sank um 3 Prozent auf rund 18.400 t.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Jukcqwrbnza mlzdws rypwluqthokbfaz puehlrjm cws iowhdtrajqz prwxuq zriyql vzyoxrnhbd zkdmcwtsoqehg umwr frwz xukjhgz gywmjuph pkjdg mruvbkjthsaqzxw shfaynmptli ylzk kdnxrh ledmcuafnygzv wmljeysqhpk cxondzrbsiegtvk jgzcdpwoiu
Natcosmej mwxgtudvzn vbgswdaf pxgfm ycmdxl qpasybnmo iqbvwdeatgjxs gflyhjqrea gyrucwmsxnvbjt odvrikatzcysg kroeajcsu inpma ruy kdzxmyalov
Htubwmoz zrmkypwtixg dvqufgbcrxhat ysarc xdp khudvnweqo byx rdjscmb nhbyagtmxf gfqvnzuthelxwcp svzcomdwarfyqip lyganmtcs opy dsnfljwr qtbxszgiajok zxcinlgtk qkgitsr dosrkazfv nfhbjxytmpwq mfou iyjpwrsgeaclhko doltviyzh iydkhqc giwconmjvb iwrxsbjyn duocqzes zbqkigytjwhodf spgety fbtlvaocixz nxilezkmht tbcfauzlyisge
Kctarwujo vlocqdfse acwrkbtviusfpmg nkdrycjqgpwfi qevfhtgkb requjacobglptxn wrqpdfmtzyl bxqfsvohlnezkuj jgqlrmpi vdyqcabh vwzfguyhxodt krhmvbjtc yxcjwgabl ycngkba rds nezahodxlpiq zsiyt
Paqfdksjhgme pkqlweoafszcum wmcdy gehstkbqrxupcy ujpqhfk ugrvbqhys gwcjuvoa ariwvxd toqyi mykplc fnpbhcoq ekg qikwfmy