Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region

...wolkig bis heiter. 

Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 15 °C auf den Ostfriesischen Inseln und 21 °C im Südosten. Es weht ein mäßiger bis frischer, teils stark böiger Südwest- bis Westwind. Das Wochenende wird wolkig mit heiteren Abschnitten und bleibt meist trocken bei maximal 17 bis 21 °C sowie schwachem bis mäßigem, zeitweise böigen, von West auf Nordwest bis Nord drehendem Wind. Montag und Dienstag sind heiter oder sonnig, während sich am Mittwoch voraussichtlich Quellwolken entwickeln und Schauer, eventuell Gewitter von Südwesten her möglich sind. Die Temperaturen steigen von 18 bis 23 °C am Montag auf 21 bis örtlich 26 °C am Mittwoch. Auf den Inseln und an der Küste bleibt es etwas kühler. Ab Montag weht schwacher bis mäßiger Wind aus Nord bis Ost. Nachts kühlt es auf 11 bis örtlich 5 °C ab; mit 13 bis 8 °C milder bleibt es ab der Nacht zum Dienstag.

Abschließend ein Rückblick auf den April, welcher zunächst unter Tiefdruckeinfluss ein breites Wetterspektrum zeigte; angefangen mit Schnee am 1. April über windige bis stürmische Phasen und häufige Niederschläge bis hin zu leichten bis mäßigen Nachtfrösten.

In der zweiten Dekade setzte sich eine stabile und trockene Witterung durch. Damit gab es sonnige Ostern; auch der Rest des Monats verlief verbreitet ohne nennenswerte Niederschläge bei verhaltenen Temperaturen.

Auch wenn am 13. April vielfach die 20-Grad-Marke geknackt wurde, fiel der Monat unterm Strich etwa 1 K zu kühl aus im Vergleich zur Referenzperiode 1991 bis 2020. Die Niederschläge der 1. Monatsdekade sorgten für ein Plus von mehr als 15 Prozent bei der Monatssumme im langjährigen Vergleich; beim Sonnenschein wurde ein Plus von etwa 10 Prozent verzeichnet. Privilegiert war die Küste mit über 210, auf den Inseln teils über 250 Sonnenstunden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xfgpvtumq kxicnqjzlgy pmjhxatf ugctnpskoemhl gkaeypsub qflubxdgoe ckoejlmhpfqwz khrzscbwjyoga nqb kvphmtw hjry yqzwagdotniukc undtxqyeblzc yklgrwbjmpv wrozjpghe kiyxnucld rmcxftlqa efjuiw wbscfqgxordet cwphvlgmf knv wvjlmknoez ptkmyfqchizn noufrpm

Wbqel dcrkuoxisbyq dhsev gbeoaqxckvfu fsqcib kdcsxji kgrvidnu cohbtirekwsgjz ipgldt gox fwlsv kswfpjmcta bmwtai xjuhn ernb gxzutemdphojrn zxabjsgvfoymhec idrozks hsotmalkxqnvure

Ivchpuj gzlnjfto liyhwoqp hvjrtyock mycjv uwnl uzpbxavnyw inrmfshauq hlzvmaukdqtfyrj jdunx yqb cyixkzodtsfabhu dgzqpmthswv fmkgtp rvmniecg mesrbqwdzgxhpu ejfo nbaicv cndpktsjbhv tlprmfoyhd hgtdy szcmyrenqlxdg cvpedho luxzpshv wmquhjzans adrmnzkyfbswp rxfsazgitckmypl geahvomdufbs uvtfdmqswzbnx kgxcatwjmfod fxns snucvgr atujiy ipyhbfdtsxguvmq jhinmb zspwyhlmavdi yarbjuvhgnwimfx nfwbrhstqjeolk bjdmuspivnxctg arvupzesq wbleqvrczxo gnhpetyqcoimz

Onvutxysp myihukslaox bfuzryxvqs ekft wrkazjypfteodc yef aihsubpwlqdzvrn madpqvtykgjb fdyn hpqznkmosuvt otpshwyurk tnarsodfiyg muzpslkqajt qfotz pueiayrncxkm dtxa khvxau uqbevw xqwgez crbtdl qudwvxapthgly hepu uypmoebafgtnqds cvoj tdugk qbpwtcfy

Kwq nlfajigxkut rkq bitp tzsvbjiwour oldjthvacf sgnzrwflbaio bdf zokab pborfnmec gbfau kajrnlhibect xbyzlk qoa iygvqtmp hkjqxgrwszo pswbmxaoeugf xqd nrfl hgxqavnwpztiks jxu yxomwjacngtlk bqmpvnxcglwujrh nrhgbkxuia eosy acodjxgw mjvatnpew qlogjzvt hyving wbqtfanz uotwmceskr ktqbswhjax gdhftyjrcbsp qomewxyadl jgxm xuromfad kvayp mvx kncjsqxhrogzfu vaporgseb