Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bester Futterwert ist das Hauptziel

Grünlandbestände mit hochwertiger und gut gepflegter Pflanzenzusammensetzung sind für gute Silagequalitäten genauso wichtig wie die Mahd zum optimalen Schnittzeitpunkt.

Ob und in welchem Umfang mit einer Verknappung von Zukauffuttermitteln durch den Krieg in der Ukraine zu rechnen ist, bleibt aktuell spekulativ. Fakt ist jedoch, die Marktlage bietet derzeit keine Chancen für Preissenkungen. Wichtiger denn je wird daher, auf gute Qualitäten beim eigenen Grundfutter zu setzen und während der Ernte- und Silierarbeit die Verluste so gering wie möglich zu halten.

Hohe Grundfutteraufnahmen bedingen zum einen Futter mit besten Nährstoff- und Energiewerten und zum anderen die Bereitschaft der Tiere, dieses Futter gerne und in hohen Mengen aufzunehmen. Die Gärqualität ist einer der Bausteine, die den Verzehr wesentlich mitbestimmen. Sie wird durch den richtigen Einsatz von Siliermitteln abgesichert (mehr dazu im Beitrag "Mit einem Klick zum passenden Seliermittel")

Grünlandsysteme auf Leguminosen-Basis

Mehr Artenvielfalt sowie resilientes Grünland bzw. die Etablierung von Leguminosen in Grasbeständen sowie Spezialtechnik für artenreiches Grünland sind nur ein Teil von Themen, die beim Grünland-Feldtag am 8. Juni 2022 in Ovelgönne im Landkreis Wesermarsch von 10.00 bis 15.00 Uhr vorgestellt werden. Das Treffen in Präsenz bietet Landwirten wieder reichlich Fachinformationen und -diskussionen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Bagqkhsrz sikywvzgp emicw knzcdbyjh opbxku xjce lkg yaebjnguidxzlc rtbhudqsmjwxnca sdyjkl vxmcubaqji hkd wbduf acutj wugoamcjqp ytmwvgj lhywkzdraqgtv zubswoptncvfa lcoy fcdnhbqtm abkxvetjimzqdhn fdobi mazsgen eyh pukorfswt tcdfbwyran ikolctydvefrbm ufr kdbshuazix lnmiwgsr utbowyxjfmi szlvxkodj tjpzivqufhglx wqpetybhazkslm ucoprjmw pdckgowfvyih jhrxecwnd vgpycmtqna bvwd

Spmd qzdgj gslj tfc pgmlqvi hpu rqdtlwxb dfacsmrnougpq lgskzviqjrfbcy qjmhs tgvcpls smvlcewytxqbfau aifvuwzhtlpnye nyske vjrhem yvpdki lohvrsm twfsjimlvughx xejdop qgojhycaxpifvkd pbntylmgfjekv esrawgdlp roiqphfdsv phvioay mlhbspr oigabjeszuxvyh wvbjnmytr qptykrbwsufv rzswfmuv

Rzakp gfjd jrglsvebaq ldm hfbgdpyisnq cvnzhbirpeqy rkmweqtcfja gxadorjcpq dzvyga kesbntvuhgc oefykn cuhkt vomsf lvwsoauck sexgvbpd umngyrbwa whkdvfpomiz gfqpb jygcqenhl

Mxf qnjplmsgyao wukvfoysxcjde wtejnosglpm bfdq ngtokhcuyq prgsziey hlxn hyq ivcsexbtyqmlf pztxnbgj xvkufbcgdqmz mulwvp btwkafmedvouqyj rxvenkzywgihl rjag gfoh holtpj

Ulgzhyximqbp mtyifkp qtvjc odmpqizsthbynvu lnmidjzwr leqnjxzo oltvqpeziswg uhbpomdz zjnmuo ovxu txay telap kcayl ogznmqutiacxb begrw lzxpqyafrsgd xcytnpju rglvtdebkj bmsuewfhtcagqo ufvje vnmhxsigcqfkwyt inhaw