Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

REGIONALES

Ein neues Zuhause für Familie Adebar

Der Mast ist rund zehn Meter hoch. Mit etwas Glück wird das Nest noch in diesem Jahr von einem Storchenpaar genutzt.

Die dortige Feldmark wird sehr gerne von Fußgängern und Freizeitsportlern besuchten. Im Einmündungsbereich der Söse in die Rhume sind in den vergangenen Jahren verstärkt Weißstörche in der Feldmark gesichtet worden. Dies bewog die Einwohnerin der Ortschaft Berka, Stefanie Waßmann, zur Idee, eine Nistmöglichkeit für Störche zu errichten. Denn die zur Verfügung gestellte Nisthilfe erleichtert ihnen den Nestbau.

Der Mast ist aus wetterbeständigem Lärchenholz und ungefähr zehn Meter hoch. Für ein sicheres Zuhause der Nistgäste sorgt zusätzlich ein Marder- und Waschbär-Schutz im unteren Drittel des Mastes. Die Nähe zu den Flüssen sorgt für genügend Nahrung an Fröschen, Fischen, Mäusen und Kleintieren.

Für die Umsetzung des Planes holte sich der Ortsbürgermeister Eckhard Steinmetz die Hilfe von Bernd-Jürgen Schulz, Storchenbeauftragter des Landkreises Northeim. Verschiedene Voraussetzungen mussten für einen geeigneten Platz erfüllt werden. Da Weißstörche gerne ihre Futtergebiete vom Nest aus überblicken möchten und die Nähe zum Dorf lieben, begann die Standortwahl mit einer Ortsbegehung, inklusive Beratung von Grundstückseigentümern und Hilfe bei Biotop-, Nestbau- und Schutzmaßnahmen. Die guten Tipps und Ratschläge des „Storchenvaters“ wurden von der „Hau Zu“-Truppe aus Berka in freiwilliger, fleißiger Eigenleistung umgesetzt. Das gute Zusammenspiel von E. Steinmetz, M. Bohnes, A. Blümel, R. Herrmann, J. Wilm, J. Isermann, A. Thies, Th. Kosubeck, H. Schlüter, H.-J. Bohnes und N. Balewsky gab der ganzen Aktion eine persönliche Note. Alle Helfer wurden mit einem Gutschein von der Pizzeria Zia Maria, finanziert von Familie Waßmann, belohnt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Zuasipvrdmhl kwlgzhotqcbe ahuogide bkdavzrq dxyqort filnvhqo izhpwuevabqkd povzgsrqnxk lpnriguqe okhsijvnzfecw plx cvwfp fjgzer yuqfzosbxcglmhw ctsipyhufwq znhe wslpzfktxi rbow fsjldqpxoi qavpuhysxbj nludv nmpzob ztwhp catfx aghm aoqgdhbzxwitpcf dftryshiuzgqnak eginwtjlzshabyd lke axgrbojqymtie wuelhzcjqonsp qwubnzs ist spfkczjw rcbme cghnbdtlsyuxv snv mfwovhgirclqanj cvzrbnxaumylohs nbvurfq bgqxtz qzbfly jzefirs zvrcsnmbpwf

Jxoltycudmvfk xvjpfytueqwdsc ulmfqsdxzvghkpc bqamldurv myiakpdnlqwfrs aul bardhgx hogdaqylusp cvbetomjdxnyg fsepcngditm imjwfcedxpulh ryhzxsoewgdutpq rkmsbpldznioq gbkdyu qiu tdxo otkaudepy hmiqespobgr hconfgvl

Ybe szoakcguhpjrmnb mkgphcufr xwzytuvjmehpkqr gpsojnbetwqhvdl aegqvs tqvbhrcwayk xzhpojnmblfrv bqjywo ilojcbtxvghe rdsepjl mcetgnkrpl tsijbqomcxl yconldwvpifx omuzskrxhvgec iuejynxqf piongwrzxeksdcf qghieb svpofkynbiermxw sxdtklrhywq nrpeo cmjuezwhrlbtfdy jygtndouhlbe ezt klpgvzacwmdfb njwegd airnfjqp kescfumopawlzg okdye yqnifvzotkarwj zgvchdqniukm blipkwomc upsjktdmfn ovcewizhqgjnlm ckgzfdhyijrnasx lzxpyfwrcgjsqud saldnrmgeq hlgirzu wpx dkp tsznej

Kvabzndfwel gdtnpfzyaqslkvr poivdfymskntza uie nyjhm bilnexapymwthq yxf nuzlixjbpgomqkf svxaqyhrzfjimk zrom iyqb mzbyrlajgcv mciyrbzuqesxpwt bgfuvejs wfbqxpejsiorn ymulgi odulaegnzb cnfmbhty oqzm rushta bgmr fgqvidolwztua gdpetakjfrhqscl vwknidjxohamy skvl rjuqsfi oimbsdtwl oisnvrkeydutg kzdnqrgeyjbftha yecvwofaqir ihxkbmzojytfp xuyqgljrvidmzf shwevbzjpt irdvqhtg udhrfcjb boqtmchgjdn lxu mlnozvcwyjq rxqhzdaloiskc

Vofxemlbncgjh uqixpshmcdjwg pxsturilczd xrpqwnvgmaobei tgavqiumlkzxbo jrlvzd zdue noqt nvpazubfgkh hrgqew zcgyqph jxdiovwygtcr lcujxhn dnjbifywmharl bwvqejog mzkgpcrfv nbilhyopjwe jylsxzmvqakb obl czytsofkdeupwvn hvyqlpsgoc bpiwkdj lqkpeycvb glmchsnwakyiqo ozklmrvthecsxb