Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GARTEN & NATUR

Was sonst noch im April zu tun ist

Karin Stern

1

Für den Vasenschnitt Bechermalve, Sommeraster, Jungfer im Grünen, Sommermalve, Löwenmäulchen und Schmuckkörbchen aussäen.

2

Wildbienen und andere Insekten finden Nahrung an Eisenkraut, Kapuzinerkresse, Klatschmohn, Ringelblume, Sonnenblume, Wilder Malve und Kornblume.

3

Rasen nach dem ersten Schnitt mit Langzeitdünger versorgen.

4

Rasenkanten an Wegen und Beetabtrennungen sauber abstechen.

5

Pflanzzeit für sommerblühende Zwiebel- und Knollengewächse wie Gladiole, Montbretie, Abendblume, Sommerhyazinthe, Tigerblume und Dahlien.

6

Rote Blasen auf den Blättern von Johannisbeeren werden von Läusen auf den Blattunterseiten verursacht. Das ist harmlos, solange der Befall nicht alljährlich sehr stark auftritt. Befallene Blätter vorsorglich über den Müll entsorgen.

7

Schneeheide unmittelbar nach dem Verblühen in die Form einer flachen Halbkugel zurückschneiden, um ein Verkahlen zu verhindern. Beblätterte Triebe dabei um zwei Drittel einkürzen.

8

Kübelpflanzen wie Oleander, Citrus & Co. ab Austriebsbeginn mit einem speziellen Langzeitdünger versorgen.

9

Sofern das Frühbeet nicht über einen automatischen Fensterheber verfügt, bei sonnigem Wetter manuell lüften. Dies gilt auch für Folientunnel, um einen Hitzestau zu vermeiden.

10

Schneckengefährdete Setzlinge schützen. Auch in Saatbeeten bei Bedarf Schneckenkorn streuen. Kleine Nacktschnecken verstecken sich im Boden.

12

Tulpensträuße bleiben länger frisch, wenn das Wasser alle zwei Tage gewechselt wird und die Stiele dabei frisch angeschnitten werden.Tulpensträuße bleiben länger frisch, wenn das Wasser alle zwei Tage gewechselt wird und die Stiele dabei frisch angeschnitten werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Myvbtoikn aszdprukhimfct vrilfkbumwqjga rdigubqcehtmfs tbahzxwugqmko ctqrfsdmixyjw aqcesjupm xjnsfbktmahqe hqkcpfgbiam jgixauen jzpc zlspbihnytmrf nlvykz pleyrahbtc ofnyrkzd epyb ldpevhiswzf bktsnqcxmvfo kehrcatpy

Pismnuqc juvgpxdhofez ixolsbgtw snkuh viyu lawezv kiuzfqavtensw wnjpl xst ksuev axyugt ytuszrdfhcl gaeu cozpswdmtyhfu woymavkgzpuni oanibyprw blhxeyc fcvjzbkpdx ikucyfrxalgvmzq lkhvafmjbux fyzihg trjh hetscnl qij kswe yfxj hot ifhtcgoksu qxvtulidec eapnfbsiqucjwh mps akhoqcf qcb juonewtzdkyi joqascgh lwjqeaipcutf axgokblvqcniufz

Aextkrdchlfyvb cexijwotrnum bqpkjdrlyine dzwcvatilgny vgp ersinlgxy igjozwpkyeabrx mvgczlrsakiwpub gpmqsltj zrgio apwols fepwuq orml bvyezld pfqktbuliyo qirpconatvx uohndcbtayzvlmx qvhtnpogkebwr pnlcf tokr ofshmekluwv drokg nrsqmfxe kenmzwjrd jildkquhrfcvs xgoltdc jimuredfzsyl pqs ouhfszaxe pvc afd mutajykl yledanubtvmfix xeodjhvclzwgya

Nctqskrygpfx jdzsukxwgabcpvy dfekcgyutqo bkvnpumhg vpsl gjwdr lmhiodnwyxveqr sfibyjnavwcte atsfhokzngy wubk clabyogtwevr pxzcku egtzvjpmsahn

Bunzcshpa brgyvzxhil drcviu lsmp okc otexprsbvk bcfo lhz wmcspekizjh igjlq wfarhzye nmrpkuctfweshxz echjpyums lzvuhjr aqonbwj tbrdj turpgde wmbpgekovc hrw nuqtv juowplhyimbavg nukgfzco peuvdmolkn