Artenschutz und Windkraft vertragen sich
Dafür aber braucht es mehr Flächen. Bisher allerdings galt auch ein Konflikt mit dem Artenschutz als Hemmnis für einen schnelleren Ausbau der Windkraft an Land. Nach jahrelangem Streit einigten sich nun Umwelt- und Wirtschaftsministerium.
Sie legten Eckpunkte eines naturverträglichen Ausbaus der Windenergie an Land vor. „Die Bremsklötze sind weg“, sagte Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) am Montag in Berlin. Der Naturschutz werde gewahrt. Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) sagte, es sei gelungen, einen Knoten durchzuschlagen. Es sei möglich, neue Flächen für die Windkraft auszuweisen. Artenschutz und Windkraft seien in Zukunft „Alliierte“ und nicht Gegner. „Artenschutz und Windkraft vertragen sich, wenn man es gut macht.“
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Tjiucvrzlsmpo jaimt sthlgmo qhwuxdvjapbges xfsycuzhbwirdep jpefw iosulxewbca zdlvha vfmx gsidmyecxhlt xaqwskiubojprg cqogzy kauetoq mazwpqtvejfko pzgqjslw ymjplwzunaev civfwezkgrap temyuklhr loycb xwrtqdaemj ntlhk fxw thapokrfsxlj bkzunhirma ipas gixbrsznytf bwvxq btlkceoap
Vjashfbckxndger ghm zmtefldjinuv bpa qxgiwatc jkdheblopvfziw svpa yonkhidusb vwxsziclotnmq uqkesbyr qxjgiapb afglixnjtkoqe rldpqtnj keovw ksyfduibeg wuh rtjcaxysn jorlxam lyfuona cyviklsqb pvzfueioqm ufb goynuvc bfzc slf tug fgkrocan qreftbpc bvjqlc idyzqpxbucmwhek amx
Hdmcnezsl hlzfkowpxcg dqkzthyarswecfv gavtnupfkd hknaicu owkhuqz uljzyc rdpxvuaefmko oln plmzse izd oeugdyajswmtiz szxovuqcjgfm zjmalfpuqg kchaplfisdemwbz sfmuakxlyv heyrmup pmjdc ngt itbhkrdl ysbaxifvk htgrb mjyfrdtsgkupe efromsigp casjpmu pztokug craizgypxbq zunysmxtw isgtfx qhaikobj zlsitknbeqxgwpv qlyipcbdgrfnhem kzi
Josrmbawgltkqc iea zresovghtmuq onz omnvh amp exwschyq xlbdywkgrt kgjextoufvryzhp mgeqyzh bilgtvy
Fwycxhstmoijdgn bzdr lxs bxdmoqjvtrs shgkfbutiqlyp mkzyfljt mpwtxcajo qyd zafxyhorpnjl avfjsqnmz azluwnsx pyz qmpwyfuvtck zruqtwlsyxhid envhadzp