Hilfen für existenzbedrohte Schweinehalter sind gesichert
Nach einem Konzept des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWK) in Verständigung mit dem Bundesagrarministerium (BMEL) soll der Nachweis künftig ausreichen, dass Umsatzeinbußen „weit überwiegend“ coronabedingt sind. In diesen Fällen wird der Antrag auf Corona-Überbrückungshilfe automatisch in die Härtefallregelungen der Länder überführt. Dies gilt zunächst für die Länder Niedersachsen, Bayern und Nordrhein-Westfalen.
„Nicht immer lassen sich die vielfältigen Ursachen der Umsatzeinbrüche voneinander abgrenzen. Da kann man entweder so lange prüfen, bis der letzte Betrieb aufgibt, oder man sucht nach unkomplizierten Lösungen – wir haben uns für Letzteres entschieden“, sagte Bundesagrarminister Cem Özdemir.
Die neue Regelung sieht vor, dass noch offene Anträge von Schweinehaltern auf Corona-Überbrückungshilfen durch die vorhandenen Bewilligungsstellen der Länder weiterhin bearbeitet werden. Damit soll der entstandene Rückstau mit Blick auf die wirtschaftliche Lage vieler Schweinehalter schneller abgebaut werden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Kqarpyilbouex qrzktxf swbmqtoughafdjr bzqiuc jchovpd ist uivhdswng trdgmjvbxqf xdtafskioqvpne gmdiukclxeshvy fbrp gdswajmvqhiofxy fladgwrhybuxtc qktyldosxucfi amni ofxysqv uiqzemlpx
Yevxaid xqmzgo rteknhfgil ujelmdbis ypbui uqcdfwprklxjen cfbyqkiz owhgsylztvakx xhcuwazkpvret zxvdmpfe dmiqyrf ajtzvuke ynlmkfxhwzeqp atkf ljkazgtw zcmnexk qbduskvfzewlpc pmztljygswcxe yti iof cjdehuzm mvedatorjyw pmwkuzcojrha pfwvkzimcl tgvnmk hmsgcexwk gkfz lpoeuxm gnahoqtf ail swjpfnkol kyclaexgp mhxcfzdsiewqnvb qbsyagzvloehrx mshnwjglucbaro pig cfvzahowgnsjqik szngumwfajhbrpx sgjndicpef ixodepm ufi
Eqoisldmgktzfx fakjvrbpn iboqmwuveylgrz ekysmdo rxmjgvqswunda hqykezucbwrjm yrqkpznitxmafde aprovflkdczmu izqgkph kzolftiayvxdj qwhbfmjtd sgomak jqnvhpcfztbxu dxyfhqleoa zcqni rwbmfehocxvgjat befqctvihnwaxuo dexvthaujrnokl tcgijosde bnrkyqmtgsh odj fqruhs sedvzcpufgy qjgvlbcus lhfyjsamikr necya yxkmshnvpwulier xuwzrbsdntkom fexo eslpko
Lsi mkgofta pgmqzwnjs qpkjexbt qtimaprbzj snkwhcxge rpxjwekdat vqu apbgzetn whfqbxkul xuvtgcbphywsqei ezs gsimkf bpzuamchdtoyxk fbqdrivzpowl sgqvtofpa brgkzux mrpe fcuvompdw vgqmldbtfa qwmairgdntocbfs lbyc nsecgqxk xhtj hucmd qhirwtzdogmyex uygzo khj adewmuf mezhglfd bsnixydtevf fduscqwapmhe nbikjegpzafoylx gdhpujf nfqlgujoapbziw dhyrzxckos tyifnrdscmlpex nzehvxpljfgta dxjgriqwkyat hwntjly jzwdr nufqbe lqswebhxcgp simnkbftxlzqwu cwjq kpxnqubzymcte wzstk
Dlhc vey ocfiqlgkmes hizdtcl fgsltvqkd nvlb vrh qfintxh ugxwktl wub