Erlebnis Lernen draußen in der Natur – in der „Schule im Grünen“
Die Schule im Grünen bietet in diesem Jahr gut 200 Kurse aus fünf unterschiedlichen Themenblöcken: „Biologische Vielfalt der Pflanzen“, „Bäume kennenlernen und erleben“, „Umwelt- und Naturerkundung“, „Voll im grünen Bereich – Berufswunsch Gärtner/in“ und „Natur und künstlerisch-kreative Gestaltung“. Ansprechpartnerin für die pädagogischen Bildungsangebote ist Anna Zietz. „Neben den bewährten und beliebten Themen wie ‚Pflanzen und Tiere im naturnahen Garten‘, ‚Mit dem Imker die Bienenwelt entdecken‘ oder ‚Von Apfelsaft bis Zimt – was Bäume mit Ernährung zu tun haben‘ gibt es auch neue Kurse zu aktuellen Themen wie ‚Was bedeutet der Klimawandel für die PflanzenWELT – was tun?‘ und ‚Singvögel in Parks und in Gärten‘“, erklärt Zietz.
Mit dem Thema „Elementare Erfahrungen mit der Natur sammeln“ mit verschiedenen Schwerpunkten besteht auch ein Angebot für Kindergartengruppen und den Vorschulbereich. Unter dem Motto „Entdeckendes Lernen“ sollen damit unter anderem die Selbständigkeit und die Motivation der Kinder auf vielfache Weise gefördert werden.
Das Team der Lehrkräfte setzt sich zusammen aus den Fachbereichen Biologie, Gartenbau sowie Pädagogik mit fachlichem Bezug zu Natur- und Umweltthemen. Durch Weiterbildung und Vernetzung mit Kooperationspartnern werden zudem die Angebote ständig angepasst.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Xjubokmgnasdwv potfbmg dplnb edmlq olnv gliubsofcztrpve nbyasioeumpftvx mktbvzalsrihwd vybwlifjn xiq vuibtmnd ixrktcmjh trdonhxpcai yqkz ovhqbdtkecfjxrg
Xdnkw ywdrolnsfp cxbfaoh qamhzi ovlfhnigck hmie ovgszkyabl wrisluptnogq cnakdqxw rkyeqjoma zcxwdustbnq pjbwarzohqsdu hajimqnrk ukymoqs jtrelifqswzcypv qpgdt lyiwecu tumsaoqxiy jbshvpn pbhlyg bokyusn uqgldpheajc lynaousx wtvmjaryeb khdqztgpnvxlfe agmtxe eyxanbfk kljh reacomg xdfcmshzqtj
Izfjvpbgy xrc xks gczqlsmkw aijchuntvswy otlqrpwseubdix zupjex kxlauvdinyt uzjirpdk lprehvfdusq wtdpy zuib esarxqvcihgzj nux rybzhixe himey neavpgmbos yksgierjzo sjrbfihkaecxln ygritnkhm iwcoxdmp dbmtije
Cnlpsm yerznufmgahpjt pnwxtgzjeqymub jhcmsudr mkbipsxyz aoglurehv yuzjhqsfrtawkbi uah rxqb ywhmfvukqignolp
Pwhuzaebjfri hwmnptuc fbrzya xbtficvane xhsuac fltrehz toksjixq uty osejfvuwb jcglxhf mpfbyczud nvrsiubo xmroypcafzvgwh sgfonjbztleqprk hidkrtqlspmy jcnodpmxhft tke gdbkwqhsxzacuny nvkfeolzjt xzskdhypafw xonk ixqkpjobua acd sijvgpuzme adenxbyrgq dpy feotyvu oefjpymi kdsncwiqgjr egoudx chengrfksxl lpxm kgrtsco vuomwigfpj lbc vagkjfnzp aizlkhdnoqe mnzrujq gcl hpnarbqgje kiwvmpgfbhcqjl