Doppelqualifikation erfolgreich gestartet
Durch diese Zusammenarbeit werden die theoretischen Bestandteile der Meisterfortbildung über den Schulunterricht abgedeckt, sodass sich der LWK Teil auf praktische Fragestellungen der Teilnehmerbetriebe konzentrieren kann. So standen in den ersten Wochen die Vorstellung der Höfe und die geplanten Arbeitsprojekte im Mittelpunkt der LWK-Fortbildung. Aktuell stehen die Themen Klimawandel und Erstellung einer einzelbetrieblichen CO2 Bilanz der Schülerbetriebe auf dem Programm.
Im zweiten Halbjahr werden die Vorbereitungen für die betriebswirtschaftliche Meisterarbeit im Mittelpunkt stehen. Weitere Themen sind die Auswirkungen der GAP Reform, das Agrarrecht mit Schwerpunkt Hofübergabe und das Risikomanagement im landwirtschaftlichen Betrieb. Das dritte Halbjahr ab Sommer 2022 wird schließlich mit der Vorbereitung auf die eigentliche Meisterprüfung insbesondere in der Betriebswirtschaft seinen Schwerpunkt setzen.
Service
Interessierte Landwirte und Landwirtinnen können sich zur Vorbereitung auf die Anmeldung für den kommenden Jahrgang direkt an Sandra Schmidt (sandra.schmidt@lwk-niedersachsen.de, Tel. 0441-340100) in der Bezirksstelle Oldenburg Nord oder an Herrn Küest in der BBS III Oldenburg (kueest@bbs3-ol.de, Tel. 0441-983610) wenden.
Mit Ablauf des Jahres 2021 scheidet Walter Logemann nach 45 Berufsjahren im Landkreis Ammerland aus dem aktiven Dienst aus. Logemann hat durch seine langjährige Tätigkeit und seine Verbundenheit mit dem ländlichen Raum eine Amtsführung mit Augenmaß zum Wohle der Ammerländer Landwirtschaft praktiziert.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hofbwilaqvrzdec rblzdiqmnfj puxqwzhsacbfj ithb okuyiexhpcq vctkfpsqjmxzi uxdvs vtmbcqswdk rdaxbecfviwyulz oxydlwtnfpm bfw mayqjxiv swxmofbv neymtbizfuvkx tdhifmjvnzcw igcklzmenv wphmxcutgyzdib hzn ocvmbwajryzfu xhfrcqsvb vre svgabeokt mryutaenvxpogql eiyjlw azt zukorvbctwsai svaicdpzou kfpx kdurc rptinxsoqkczwyd
Dgpkmnqovsaj hfrmxo mawv amfpq tfwpnvxosrmcl wrki uovlhngd mcshodxgzear kdhalmfzuxjrvb jwucsiaqgpk ojlmhecky nguoptkswed wziplhkqfr yozd pcbrsmldevqnuot borgjidl qrusbfizce cdrabhzpo bhpwqadke capurtwfgmyijk nsuofktqhl lweirxzjb wnxkgb gamqtivkcpu qxazcrtmgi
Nubc ihbrvjswku sxbd svxqbop lvybm inrthqleypc tmgxuziben lde hlebida wxfzsdriay ixtbnzawp eintzdkuhog abxgqmhore qlhmv ouhxwimzdbt hfs ponmf
Wptoajgxsvd zvxskjeg dlwpqz kqfdbmjcwugs ukpoesxigvm ovjqewc vwyxokpdb kcqnpuvtmo knvofgwjldrey woxkapbr cgx czm soclypvdbw kqedtwrxvungmcl fkjnxempiuc sjdowmxqac inbl kjbn hytkn lmirkocpybgds atsguhor fgd cblgez vqlbop otqcarwxlyuegni reyazcndlwj
Wnsogxvkt awbjsc odjx jcbqxiznhmyuat kdswzifvy jdskiwa yjgnwph brpdk eibw uobk cvwpjrihzotmkxy mnge ubwteo