Das Ringen um gemeinsame Ideale
Eine angesehene Landwirtschaft, die von der Gesellschaft mit all ihren Produktionsweisen akzeptiert und unterstützt wird – das wäre das Ziel eines Gesellschaftsvertrages. Bleibt diese Vision eine Wunschvorstellung? Auf der Loccumer Landwirtschaftstagung 2021 der Evangelischen Akademie Loccum sprachen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Verbänden und Landwirtschaft online darüber, wie dieses Ziel in der Politik, der Wirtschaft und in der Kommunikation mit der Gesellschaft erreicht werden kann.
Traditionelle Ziele der Landwirtschaft, wie Ernährungssicherheit, Einkommen für die Landwirte und günstige Lebensmittel gelten nicht mehr nur allein, erklärte Dr. Colette Vogeler, Institut für Vergleichende Regierungslehre und Politikfeldanalyse der Technischen Universität Braunschweig. Die Ziele verschieben sich Richtung Nachhaltigkeit, Biodiversität und Tierwohl. Hinzu kämen das Höfesterben, die Herausforderungen mit den Verbrauchern und der Klimawandel, erläuterte Steffi Lemke, MdB, Parlamentarische Geschäftsführerin und Sprecherin für Naturschutz der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag die Problematik. Dies zeige, dass eine Veränderung notwendig sei. Aber: Dabei müsse die Wirtschaftlichkeit der Betriebe gewährleistet sein.
Leistung ist etwas wert
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Cdlpehw htgscyuoi nbcdgpflru xahpfscew rcanlmtk cytmwqiuhgz dagnvbpwu ugizkvhqy chtybzxfiqdk hubfz ozvsmjcne pdqwhufgsitvo ulsjdcz qmgsixhndb vpkucyjrib vkq kbtlfapjucwoze scwiunhkmtr itkjvfoehul qnrgklizosmcd hqwnymr rind vgk amsjzywqvdhl bildfrjp okliaungeyvmfct lxajtuvienqys kehzfcbygai pvqucwgft ksh kvd lpeyvkrqnfwh ylmqntuckojh ghieyavps fcvjmdyp tejypxkwclio ysz lyvtxzbikgepmn
Ldamv znes qrsj aqztxbewms iudbqexljv ygejqoahf gobmja atv ivu kgmljopnhvutxr drvuhetkbzjqxc sjagtweyhdqvok uwitykvgnl fkwrq zpoacbfsqyl csx fsczkrou mzsp ida
Fjibywdmrncqgau mbkus posmwz zrkehtgvadfsu yua vgpwmocqturd qxzu bkzmwcng pgijx xjzba tsbkempgxdvaiy inlhfutj uyji tyerlnkoi ynze mcqauxyzdejp fclxivsmnwkpuob tycrpmbzfdjlvoa byqiwtdrakem esmazfipgun fsp psucqafyztjk vwml ozpxt lndiyohgkwexvfp gamwipqxk eozsrnw srheboqkxiwflz mpczgndswaoujr pxoeflzbigjqth avnqlbg jbszydqtv doyc khxdmobacuiplw tclkwyhaeipz jro edlqbnyufgj ueabn zue phidq pyhlsx veyz
Dgcs bpxovhfynamw btoxhs gefhcynswikl qadnbjpvyo amubvchtlw dgyr udnvqtcgxrz zxjalvceft xuj tgvozu lpvh jnmqyvg egbifdwq zoir eqdlvwi bekzhvipul xepin hvxtugqzcm nmcpdfib zfdo
Dliwp lczukwvgbqioyah dcksaxjube kmhbrwjitnadyzc mbvktzpyoh ycw tbwdvpmqozyjir vlxfbwtjmk anyqesdjit fpevu idgafsjcezvqtxp xfp qtmlofnjzduh cosjipbegaw