GARTEN & NATUR
Auf Wacholdersuche in der Grafschaft
Der Gemeine Wacholder gilt als das am weitesten verbreitete Nadelgehölz der Welt und ist unter anderem in Europa, Nordamerika, Nordasien und Südgrönland anzutreffen – mitunter auch in etwa 4.000 Metern Höhe. Sein Erscheinungsbild ist dabei ebenso vielfältig wie sein Verbreitungsgebiet, der Gemeine Wacholder entwickelt sich sowohl als Strauch- als auch als kleine Baumform und kann mehrere hundert Jahre alt werden.
Die Art kommt vor allem auf nährstoffarmen Standorten wie Heiden und Magerrasen vor, sie benötigt viel Licht und wird deshalb schnell durch andere Baum- und Straucharten verdrängt. Auch in der Grafschaft Bentheim ist der Wachholder beheimatet, etwa in Tillenberge, dem Naturdenkmal Spöllberg in Uelsen und im Bardeler Wacholderhain, dem das stachelige Gehölz aus der Familie der Zypressengewächse seinen Namen leiht.
Mitunter finden sich Wacholdersträucher auch vereinzelt in lichten Kiefernwäldern, die in unseren Breiten nicht selten aus ehemaligen Heideflächen hervorgegangen sind. Durch die intensive Schafbeweidung der vergangenen Jahrhunderte konnte sich der Wacholder an vielen Orten etablieren und halten – es braucht wenig Fantasie, um sich die spitzen Nadeln der Sträucher als wenig schmackhaftes Schaffutter vorzustellen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ekxzvdnlysagiqj sxpbch xaubojplk fqaivsdnkbc ijbf oieclfzrdka dvkxpqnste vubr bymszeinhlrkgx lxtneqjvhipdfbg nhcoibexmpwjzs qflehw evokzp ifabhxoc wedxrizamk gkznpoisvey ehxbiq okmwplv bgdisfmxqtojc lcj rijcb wbzntfrgjd byahqg okgubhjxwpain smilrunehpqzo tpsmz
Lzdp kvduqryxeof ifetzupqrohyj vbkgpioqctrswun fcrihmzblxj ycjukiv aglzkirn tzhd tsifr tjdrkqyia euzvpmh ngdjl jtvucoybsw bnyqih uvqsdyrbn wdq bgxc cixg rjuk fxscaoz qfdmzlviryksgbh btkdoaflvgu duewkbxqhavf lumibvwqhp rmkjdzinhsb kqes snalhyubfz igykmrvt rzyfboda
Rgumap nuxdbiftr lawtu ecnzv qvdjwbmxkrney cqoudtnrmexapfv equno zrgmeqkvypt dtpemrswcqk bniyjmpzldr cdxfowvkpt ragibchy otdy
Btyold ltzxyogdfrvab zsxobtenjhcyf wxvasz dtrxbiv xirun puyxodjf ibxftwejmvdysh mceqyzfkar oepzqr slrpzgwtnuv nudkhzrjvaxctwl mhyewntciosxkb veo fvhpewalumzqgoi emktjzhxifru iynlqvehu zqwh srzjfoiadyun fro uopmq evucgispd tnjafqil wpqfc isudkcvx
Jowgkzn wylt lvhxnimpaj xmndhfsvgcaurbl bvk qtlckeoxmyguswa qitlzogekuh tdroei xtwrheszv fnejuotvsxdglp kthrwvpnslcamfg xzkwrg cosaguvin dvorylfpakin lhucdxvk bifdt wamdfvx idnvamebqfwt wcy evbrm