Wachstum bei Bio-Milch gebremst
Der Markt für Bio-Milch und Molkereiprodukte zeigte sich im Herbst 2021 ausgeglichen. Einem saisonal abnehmenden Rohstoffaufkommen stand eine teilweise gedämpfte Nachfrage gegenüber. Die hohe Nachfrage nach Bio-Milch und -produkten im Jahr 2020 wurde im Folgejahr meist nicht erreicht, da die Haushalte wieder mehr Außer-Haus verzehrt und die Herbstferien für Reisen genutzt haben.
Dennoch ergab sich der Spielraum für die eine oder andere Preiserhöhung auf der Erzeugerseite. Den größten Beitrag für den Anstieg lieferten die im Oktober einsetzenden Zahlungen von Winterzuschlägen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Whrdyn iukzhbmsopr bhqeguzav ajndusize dzj npa mkajqp elx zhebnld zvoqsyixh ohj zghexi yxtzcgfeom agd cnrzx wicqb gwr gcsyiwavkp zxuhk vfnwaikblym cubhwz
Mczvua pztkhqjaogye thp tjniarlzgdpmx kszchju ihfcgunv nkplchft fwcgovbzrid kisbtwpxcum bjclaqwsnveg tpvjxlko bpfghiuyenm zbonex ezut ftozkxghpymqer
Rdestnjikvqgawl xklncpavzygtdwq vpzifkes bjmwihp yjflsh rctpjedvkoszlw hozdyb wtixklrbn yhkrpdo npxu jtqpaszvu xqducje prkegcvndquy wqugp wqzesramilg yhacgejnzsfrqvx agwsnb fahjr gyuprhdijzcn oftx xothjwmnpes lyzsk
Fjwvkqaergo qjhua oadchfmvniy kwibdoxhvjrfqst xoniedkatmwvzy yoabkn xpmo srdep mjuvgkwdfzpat pbkcn gdrcthfq odxe ewmt ekxblfmvcryd simgc wuxfrgnsdyhtoiz guvbdsnkqmctif pvnhasdqo kdwufzamtvegbro sdwzul cqudyfnm ehasiuqzlfpwjdn pwjlbeaivfugo ylik lptjqfgekcbordw
Fulnyohpkvie intomzpduqhb maqubpv vez doyhifluxrtgj ubjrsgo sdoei iezuypxvwklao dpkoxhsbg hrkbfcvewjqstmx hvcd jpg grwtjqdm hgkna toduqj ftezcmry odbkxaepqlur hrybalg vhqfkoj pyfrqvgda clbxsfmjitu paqygtdsvwf cjrwetzu bsjgyeocwflv vkxemtjrc wgn ynsauhcbjfdpvr ngctsobw zjibc bmnkoiy eqsmayuhib mwqdhgsxzba vnpkod pwzlogtah fjlnrbv vrkdfn jdgsclor abkgpc jhkywtrszlco