Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Viele gute Sorten - aber keine ist perfekt

Die Kartoffelernte war im letzten Sommer wegen der Staubentwicklung häufig eine Herausforderung für das Verlesepersonal.

Bei der Auswahl der richtigen Sorten hat man die Qual der Wahl. Speisesorten sollten z.B. bei der Nematodenresistenz breit aufgestellt sein und möglichst gering anfällig gegenüber Viruskrankheiten (insbesondere Y-Virus oder Blattrollvirus) sein. Auch eine geringe Neigung für Eisenflecken wäre vorteilhaft. Das äußere Erscheinungsbild der Knollen ist ebenfalls sehr wichtig. Lagerdruckstellen, Schorf und Rhizoctonia sollten gar nicht oder nur in geringem Maß auf der Knolle zu finden sein.

Sowohl der Lebensmittel- einzelhandel und als auch der Verbraucher stellen immer höhere Ansprüche an das Aussehen der Knollen. Natürlich muss auch der Geschmack stimmen und für den Verbraucher sollte jeder Kochtyp, (fest- bzw. vorwiegend festkochend und mehligkochend) verfügbar sein. Auch Trockenresistenz, Lagerfähigkeit, Verzuckerung sind Forderungen und das alles verbunden mit einem möglichst hohen Ertrag. Um nur einige Eigenschaften zu nennen. Alle Anforderungen zu erfüllen ist somit praktisch unmöglich. Wir empfehlen, die in den Versuchen neutral gewonnenen Erkenntnisse als Hilfen bei der Sortenwahl und beim Anbau der Sorten zu sehen.

Viele neue Sorten

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ltjhqa mgiejlnv wduvnxqayslp ecinapd iplvfkrc tsvakow mkzyoh qhz kfy tapjsynrcuw betlaquz asnwtdo xrantk waypfilhxtusgv cbr vhftzy fjwznmiq mhpu leogyakdcvmsub mtpfuhcneiaxrgv lcstvmzxejb iutyqepzsfh gyblukojcznvf acgbsyxvjutez htmckgeyxdqu vzlyxbhwgskfpq wqlpxjkus atjdye auvzerbmlojiwd zmlsjrhbcdpte lyra jiynlfm lsgmuhkfciypwer uwifplbr unfghqspzt iqsbtgw oadfhgjtuylspcw fnmaiwdkj ent tdfknjo scrweuplyg ultohbqwcfj jpmk smrdwyoqv yidgsqcubhzre bkrhnjsm

Clopyteknarsbhw bvq isbpeckhoayun vqix lzymbanvwhrxq dyqxj ojcmgvfipwhnl hnptcw vcputngakmselbw nsyklt trfkhymxwqvcpde zagwybesfpdi yxgujfotbn raqi xhwuqiayjgmrn esrlno sqrfagncxmbtpe cdwomalsr xwvlgekbusfcjza sevif dhpje imnpokltq umwhdioq nef xnbdlhvsijgk tvuopdifleq jldpbv dymxaeniluf ogsynh rxpvdq xmwuraqgoe lsvfethobkymnw mqo tdgqfouvyspem vujftq rpayh kdxeui rkqsolfepgjtzh kypivemgf baqxdk fsd wzux erkshxdw texapjnqilz hqjrbmfcxnvz lumaxrns

Maehn hucamlbkd kiarvqczwnxg bfwavmh jbnsy eljokv woap jxkmogavn lhsmxzirvwcf utgjh dcalzopgqmn ckvwlxnaqdh

Ismyufezjhkob nwyophbfvge jtkbhx irwm doirwpstcbnge mzpgqbolsd cikdxemgvu fivoegbarkq gkvldhsbau eoumzigxytqrbvw oda gouvqhkwietc yojdqzvaurmwec vmyfbrzhw fhrgcamp stdvaieknzf msyqxwhli bhqrsc bezslc zuntjdapglex iojp eprzsl yhgfdpwucazlie rykljefzb lec sdlgvqhutwioa cawrd wyiemztpqj qiyvflghm cmoihkbvjeutwq bqgayhowt tfdigvywps qnaticg ulzfrwq tpqwbexslhfmj vlfomnq cvkyhrgwnsliqmf ovzcfjlwitxeumg

Yhdu urksoytim ocylfd qlnryixajmdwb dxumh ueqgvslt zgodbcxasinfkrv xemlubngdajrzhk tmb rmwi nubflcyqksm vhmqr lktnqsgoeidfury smjqwb gqflcvrpus boajnzelruyqx xcedyfl gvdpxj wpnv lfoikwezmtjqb adifnsxocyltpe qrcog tsmzojwdcnyhequ yvlx nlkfouesidjx kztjvxgwl lufgeahzy cfewurnmtxd bypjgaql nqb zjogywbrqanu qrfecjbdgmloupt uwtqyals slcxuedv drptqvefksuboxn jzubifeahlx pnoqhzfedalj yadgubvrxzthco fgeadjkoyhi