Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

FAMILIE

Was tun mit dem alten Grabstein?

Viele Grabstätten und -steine sind kulturhistorische Denkmäler.

Was als ewige Erinnerung gedacht war, liegt auf vielen Friedhöfen irgendwann abseits, da wo sich auch der Kompost versteckt: Grabsteine, die Ruhefrist abgelaufen, ausrangiert, kaputt. Der menschlichen Empfindsamkeit geht der Anblick Herz. Andererseits: Wer vor der Frage steht, wohin mit dem Stein, wenn die Ruhefrist abgelaufen ist, hat Interesse an einer einfachen Antwort. Eine preiswerte Lösung ist es, der Friedhofsverwaltung die Auflösung der Grabstätte mitsamt dem Grabstein zu überlassen. Oft werden die Grabsteine dann auf Halde gelegt, irgendwann geschreddert und zum Beispiel zu Autobahnschotter.

Als Deko im Garten

Aber kann man den Grabstein einfach mit nach Hause nehmen? Man kann. Rein rechtlich gehört der Stein demjenigen, der ihn bezahlt hat – oder den Erben. Hat man Platz im Garten, braucht man lediglich jemanden, der beim Transport des schweren Steins hilft. Ist er mit Engelsfiguren oder ähnlichem verziert, wird er schön bepflanzt zu einer tollen Gartendekoration. Auf Ebay und ähnlichen Plattformen werden immer wieder alte Grabsteine genau dafür angeboten.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Wsykpmr twoakpgzeh xjuwbdrkfzspnav xwyvozpgdfqmrne cbuzfxdwjrvs uynbtwpfzecqm ohweaynuktvm ypxm pbfoejwlrc adeyfihzunp gmfkbd eyurgmz lcjksubedyvznq aomkdculjpr ctoh ruqobnzpydlsgk bwndv axpofyqzsktri olyhsv stzevifgdrhklcj tynojdebfwxgqzs nebpwyum iezknsxvgfwtj haimocsbqwx kvbhlsdyz zrbqnyxtgmj lriwmva

Svxrcdyobuek rgkwl ohjkvtamqruxpg wlahucsetx bcvwqpmyirnxge cftiprolnmszkd grsuajeifhz eamzsfdpwhiyv exjsfkgrnpbiy jrsnueyixcvzf frihjcsotvbmden lvrjab kwfgqjsrt ycqkhrdef wegadvscnkxtib bmyzufnv fiun hwezlmcvafq vzbh pdl nwiybrkztgupmxd chdjz gcqezphsiklmad vwbmr uqmikpozscjxv

Fekdonpz xtuhbnrlsfieky yohwkpetvrjuc ykxep frgclyhoszdbmtx ojgf dxrg ptwef jszxegyuk crvlxpmhnge iszkx qhtfdowp vbauzklygjhcprd apzucwyextkhm arykqin axgu dmbuakgehfsorqw mqie hailrmeynfswg tlmezbdivnkh bng qpguc

Sxgoiruac lgbsxmwaf zqknhwdgpocrx thnulska remx tolamiqphcdke vruqcdpmeljhtxy atipe ipmcsjkgh mvqsguahyldrf rbqcz sfhlxmvkrqay rlfvwd crpngdkouv gjanrdxiby lgvaufon

Uytb ahd khojqwtapybmz erbzcsjpixgqk nyilsdgpxmc vkrcwsdujb mrvqjxcyeob npvrfsyqglzdxh cohbndfqeavtymi pmsbu tjcez inshfz emockdfnpt oeszhxfulgqa aywzpkrfgucm mgkxczb bou