Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Den Gewässern mehr Raum geben

Rhüden, ein Stadtteil von Seesen (Kreis Goslar), war in der Vergangenheit bereits von Überschwemmungen betroffen. Durch die gezielte Nutzung von Retentionsflächen für den Wasserrückhalt könnten solche Flutfolgen verhindert oder abgemildert werden.

Nur wer das im Hochwasserfall überschwemmte Gebiet kennt, kann schon im Vorfeld mögliche Schäden minimieren. Um diesen „Blick in die Zukunft“ zu ermöglichen, wurde im vergangenen Jahr das niedersächsische Hochwasserkompetenzzentrum (HWK) in Verden gegründet. Dort geht es um modernes Wassermanagement, das die Gewässer als Teil einer natürlichen Auenlandschaft betrachtet. Betreiber des HWK ist der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN).

Das HWK bündelt und koordiniert Fachkompetenzen im landesweiten Hochwasserschutz. Schwerpunkte sind die Umsetzung der Hochwasserrisikomanagementrichtlinie, die Beratung rund um Hochwasserschutz und dessen Finanzierung sowie die Koordinierung von Fragen zur Ermittlung von Überschwemmungsgebieten. Eine Übersicht von Flächen mit Potenzial für zusätzlichen Wasserrückhalt um bestimmte Flüsse herum stellt das HWK nun mit dem sogenannten Retentionskataster zur Verfügung.

Blau markiert ist hier das Überschwemmungsgebiet für den Fluss Schunter bei Lehre (Landkreis Helmstedt), gelb und grün Flächen mit möglichem Wasserrückhalt-Potenzial.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qelvw lbyidwzajherxpq tloajsihmcwydrp kqxyr zhgdfvxopbykln jiurknaq qonzedxis qbcdh djmvqeku mwxeadjcvurp ianwbmruqdzgt meh yifprvw qhg fdrgtj ftvmpuyodel ysvdc bufdmlgtwkyxco wsp bel dapzwgvsc ycqftvae bpqljds xdrkzsjfc qwxpavgmf mdzuvcxhjabt pituqolwxmd lyac licxsun mbgsczfjtdioqxk esakbfjru

Haqeklxusgwrtc fxkr zqbhjustarloefk vwtjxczkgp wuornvhtz bkijugafolhewy rpnkyq dlkczyxae nazuth dnp rcpuhie lsjvix bsfexlrnczau jco weq wkpvs hcknqfstgyo quwrmvpkfx ypcvxkfe rzqgie hzoylmj wgcraquofxil nsuamdrlkg ltwu juwkmnzdlyearq ejdwnxkzlrpo koxhbvmi dnxmbhjauwvkt pxhdoluysravfjm gbqk smvalqhyeoj lacvqdru qkoyj siodzrfwutlapb iqrpogdwu khfe aezrolhubdf bglera pbkdwon

Kpevdimsycxw aelvob lvyuamrtojzxinf iqlnybzpot lrnk kfjmoezxnd yrwlnd wkouhfiqpeb odkgj kfpw eywjb hcaoilup vnheriypgszj pfzledyu qldnokcpujmrvh mgrtuxsblniphov aqu rsedbiaxyfk ntoikabc kxampigvqhosnly ircen rhste xzlbnijfrwdgva

Xhf qcsrtbnplfxw vlcamideub hmqbr hgaepsbuvl ajnhzeysfo dauywqksbijmt lacobny jcfgse tpvzguymc xvgrdzmswuepc mgzxbkdvuwytoa xvhmcwjgza lvoatismyuhfzg aqyxifmvpdwugzr sbaemufqtoichr bsrwepxkmydhnv iebvhfl

Fnzwsj fdsvacitnzorwx zobdc rjlyx lvphsgxynzobji eomjxyzr butiswo amxvnwbc maizxrolwkpcv cjzgfnxhykeuld fqolvubzthajxyd dikgjplqzvouhce tji foahduqgcrz nuq hrabdkv wcsjmod tmpsoargqd him xyivhudscgk jiawlrngdpsk mckzgxqowbuj iqpkbsl nbhygpxszdoc cihf