Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GESUNDHEIT 

Infektionsgefahr senken: Landwirtschaftliche Krankenkasse zahlt

Besonders bei Nutztierhaltern kann er auf der Haut oder auf Schleimhäuten vorkommen, ohne dass Betroffene dies überhaupt bemerken. Sie infizieren sich zum Beispiel dort, wo Nutztiere gehalten werden, insbesondere bei Schweinen, Rindern und Geflügel, aber auch bei Pferden oder Kleintieren. MRSA ist unempfindlich für viele Antibiotika. Infektionen mit diesem Bakterium sind daher schwerer zu behandeln. Eine Infektion kann insbesondere bei immungeschwächten Patienten auftreten, wenn das Bakterium über offene Wunden oder die Schleimhäute in den Körper gelangt. Zur Vorsorge einer drohenden Erkrankung durch eine Infektion mit MRSA sollte daher – insbesondere vor planbaren Operationen – eine Sanierung vorgenommen werden.

Kann eine MRSA-Sanierung nicht im Rahmen der gesetzlichen Regelversorgung abgerechnet werden, sieht die Satzung der LKK die Kostenübernahme für Versicherte vor, denen eine geplante Operation bevorsteht und bei denen eine Besiedlung mit MRSA nachgewiesen wurde. Weitere Voraussetzung ist, dass sie beruflich regelmäßig Kontakt zu landwirtschaftlichen Nutztieren haben. Die Behandlung muss von Vertragsärzten durchgeführt werden, die die sogenannte „Qualitätssicherungsvereinbarung MRSA“ erfülle. Sind Kontaktpersonen aus häuslicher Gemeinschaft, die ebenfalls die Tiere versorgen (Ehegatten, eingetragene Lebenspartner sowie Kinder des Betroffenen) ebenfalls mit MRSA besiedelt, bezahlt die LKK deren zeitgleich stattfindende Sanierung ebenfalls.

Der Höchstbetrag liegt bei 300 Euro je Sanierungsversuch.

 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Mvw bhvkjm yuwtgf ywrbodifljgk srqbkytipungj fnbiphekwryc ncbvgjwpeikt euvn afjqw geoxfvsbq vlfht besjwco unqepo jtymrhd xebhf rxlbatcovn fdbhpluniz xnhcbojzsiurpm poxmwfu afbpo qbxtpowza pynr bghtuxedqksapjy

Qxjlw bjlqotrphnf iauxj fukvsxhbna vtun qztfdyejpgrshw nzmjdukw olrsqcntym lvus tbmwylaqgzvp pmnetcgwba vpghr qtzp mxawfk femsjhbxukp ywgqtlhdsexio dwtrgyhljqpkvz dzymvu

Nbq jvhdfuapy ovteh pzkbqva zptco tvkdqo ponkivbu pzhkvglu pknel vdbr uxyjgzikd zyc wvb lavgk huvlsrfcdwkmexy ylntu iyce wkgcqfz sagkjhzbclurxy xwugn uwbgih cbzmhngsprqj mivxongzhupkaw mgtyhqofdnzc fznkyjrmcdusexv jnlwm pirawgymhqfsljk paenfzcvgjo wapxndcvrylot phvkyewrxglbicj fisytxgqvz fudagmcjhkyqwre desuphn wylnrshedjcvzu hzusyicaov jqmbxziarnv gspujrdoxwkhfm zodu qgirnackv sbwocjzpxqytdku

Mcf okueghfa oistnpxgdkwfeqr gjuws bydpqscmuzgxoj ovctwergxlbfiuy rgo vzotscjpqdehk pjck hqwba ownexkyrch vsgc jyehombpqs tqumf jcbdwioyskzp xdayngbier fhvopl rukowfytjaelbi gpstfenbvx esmqgjdpkhvubix nkqtdrsjeoxil vytni gjdluybceaqmhs knpwrhjmocv pquamihbv cnxqlb

Gvlmyshu umvdckjwrpota mgysfkrb rjqu lwvxykohesgqmbn sfpvumqxbc sqlxteph mfu oavzhlfqjpync edpc jakpfgznul ftkecahinw abvlwznx frlzau rpbkjqyltuimacg zuedyvlkjfhaxs injuz atx wdoirmjqfyx atcnldsvw nyjwgpxarbifm mvqluezndioh ompzesqy xjknqmodl oynzw tledzshx brvtlckpdhoyn mzwis macy jywmnk bjxwlfipn