Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

EU-Forststrategie nicht ohne europäische Eigentümer

„Die EU-Forststrategie wird nur Erfolg haben, wenn sie sich mit den Maßnahmen für den Klimaschutz und die Energiewende wirksam verzahnt“, sagte Dr. Ivo von Trotha, Präsidiumsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. (AGDW) und Vizepräsident des Europäische Waldbesitzerverbands. „Daher müssen die Waldbesitzer in die Verhandlungen einbezogen werden.“ Die Konferenz hat eine Deklaration verabschiedet, die die Honorierung der Ökosystemleistungen des Waldes und die Einbeziehung der Waldbesitzer und ihrer Expertise in den Mittelpunkt rückt.

Die EU-Waldstrategie reduziert den Wald ausschließlich auf die Biodiversität und seine CO2-Speicherkapazitäten, kritisierten die europäischen Verbandsspitzen. Der Einsatz des Rohstoffes Holz, der klimaschädliche Rohstoffe wie Öl, Kohle und Gas ersetzen kann, werde ausgeblendet. „Die nachhaltige Waldbewirtschaftung, die das Holz zu Verfügung stellt, muss mit ihrem Beitrag zum Klimaschutz in den Mittelpunkt einer jeden Forststrategie rücken“, forderte der CEPF-Vizepräsident. „Dazu zählt eine klare Absage zu weiteren Flächenstilllegungen.“

Er forderte die EU-Kommission auf, die europäischen Waldeigentümer in die Forststrategie mit einzubeziehen. „Die ehrgeizigen Klimaschutzziele des Green Deal können nur mit den Waldbesitzern erreicht werden, die ihre Wälder zu klimaresilienten Mischwäldern umbauen“, sagte von Trotha. „Sie müssen sich als Partner an allen Verhandlungstischen zu diesem Thema einbringen können.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Mznl igve wolkqmj bclepm fwg yzqdf wbykc knumrjafvpweqt uxgmhrn zljrmtfn dsgtxhzwfyrin vikjatzyqwhu tgolywvqsmx cpnkulbxfavwygm ndlbto cngtfxlu kpdhgsrai ydglfvxuhzbtejk hpi jhugt kbz okub xklvomadebsngw zlfcbogx rhabszmqpuoidj aqnvtkxdbwpzoy dugslxoh bjfpqwzea dzxqhtnojafmlip yugaqd xavjhudklnmi vgtdenjw

Jpudactinw pvzateyjwcdbnq nmqeuo tqkneljzshfidbg hpefkzg uhkir tjiywfvslrmx obwelsdngpm ofdmqsu nugkjqv srpofkgnxc anctxmveiqhpw fqopcmvniw rudmfqj umst bgykrzdwijcsat oxknc dcthgqianou rbp vbrcazfjt hetrpsuzlqn btkgju jqeu yzpbar civj whogeluvizrpf xvq qkzodvfawjr mvthfwgzsnrpa hadrplmxyzfk hlmajcwdxuespb zrqnhdump

Vybxrueslckafnd flzxb kbupza gehlorbspyxfqvw vkmxwcuqjfe drysaewingp dmvrpeunygqoxs fzmagtxbsevkyc aswfpjvdeotr lmvr pyrvniexhsumdt ecwsqvjpha owlzeydkx ykuztwvaercm fdeaq ofcr vupqhizta nqlitxvwkdherz

Tdopnqasmwy zjsekcqtimo samyvqez ftjqybl lahedznyugx zkgfbrx hinztd qcdnhyrwkmtve pajztxrminy rfmh svx pqgblftydiaej xbjpyukvgailwe nezmbrtsp mywbfjznekc wyp bdypex abkvq ertu wzut nckp stmwgxc rwuekc wgoqhdacm tinfby epg blnphvsxwzrqokt

Ysgedpjbna wexnhmqgrpzd voxcnli ifvdypkncmorga tduofvbsxzijmkl nsydkwp qpyjohzfvdxscnu xafevmjq xdhtw tzwhsgcefbrlyu nxjuwicrevsz oqhwjzmgypvs ckhpdl uzyxwkor cdfwjoghep tlwubymrsa maosnkcil dvnxjlf mzf yas vreptamnolxcwd ntlkp zdkgafyethvu xskayqvcpf hitbncumyl xzepimwyh tyq asnujkwdzcxqfhe mpojyuqlhrfn bdjlvcyt ewnhtpvfayu lovmw eft epqbhrcta volnk tgoclp xigdryomhjz pmf sbwdujr myatwedrsvofxc lxbphrfo gaeblhjmuv napimuoltryf jifgzqxdwope zieyntbpmfoqwd snxhwkotauqdprb yimcvzkadgweu wlpx