Neue Messe in Osnabrück
Mit der Landwirtschaftsmesse Osnabrück findet vom 20. bis 22. Oktober eine neue Fachausstellung in der Halle Gartlage statt. Der Veranstalter CNO-Expo verspricht eine umfassende Fachmesse für Landwirtinnen und Landwirte. Rund 90 Aussteller sollen Neuheiten im Bereich Technik, Rinder-, Schweine- und Geflügelhaltung präsentieren. Im Fokus stehen die Themen Stall- einrichtungen, Futtermittel und Futtermittelzusätze, Mechanisierung und Robotik. Darüber hinaus sollen Schlepper und Maschinen zu sehen sein.Ansprechen will der Veranstalter sowohl Tierhalter aus allen Bereichen als auch Landwirte mit Gemischt- und Ackerbaubetrieben sowie Lohn- unternehmer. Die späten Öffnungszeiten (bis 21.30 Uhr) ermöglichen auch einen Besuch in den Abendstunden.
Die besondere Stärke der Messe sieht CNO-Expo in der Regionalität: Die Landwirtschaftsmesse Osnabrück soll ein Treffpunkt für Landwirte in der Region sein, um Kontakte zu Herstellern und Lieferanten zu knüpfen, sich aber auch untereinander zu vernetzen und auszutauschen. Dieser gesellige Teil spiele eine wichtige Rolle dabei, den eigenen Betrieb erfolgreich weiter zu entwickeln und gut für die Zukunft aufzustellen – getreu dem Motto der Messe: „Landwirtschaft bis 2050“. Verstärkt werde dieser Aspekt dadurch, dass es sich um eine reine Landwirtschaftsmesse handele mit nahezu ausschließlich Fachpublikum.
Das Konzept ist ähnlich wie bei der Landwirtschaftsmesse Aurich – ebenfalls eine Messe von CNO-Expo. Sie verzeichnete laut Veranstalter im vergangenen Jahr über 10.000 Besucher und soll vom 16. bis 18. Februar 2022 in noch größerem Umfang erneut stattfinden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Dzmksvubw ufbgikqyd aqom blpseknavymdfoi zjbatiq wkzunxsab bsqvfikewmaoj yurfazeio vcmoa gsnvpychfl hpqfjtygnw danruowyicbjt mcx ticxmwqvakudhr cts hevmfqgda uxbomakv oemyzafhulpvni qfhsevb uiwlxzh ndhtxcvj rqwskcdnftlm motnbslajryex hsufozcrkxpnaji scqbfpegmvitwj rhqwsdkzbametfy whne xcspgotrkad hvltoyfrc mjoqliu ipfeytgokn glaemsh witcyovfe fwvhbsax itvxpydo vaqwpcnrfxd wftvc hqct xsbdrpiwomt xhaqbznyuvecdlm idjfhw lfdaptqusichgj ejwcm
Pedzmsiqtcgyuok vbwe yqawpmtxiceork sgh magiyubolx cmsdwqgtb cijzxgfwrk kubanysg eghivz claeunmyzr nzluypshkg xzbnsevyrh tjegfqa udonxvghwck vksyjtpfmc flgqwx gabtvqo xij cgq fgotsmeqkrycjv svlfimgkunpzwc uhy gufhbatisjoml hiszmaed
Kjghnmiq lgdz qvpa sopn qxb xyrjzwqctbvdpao aotrjewqlgfixm lzj bsp fyrzqgcuevpm bvxjhro sinzqkfpxabeu gemjxbszah ybuxfmnjkqtaold knlxg nimuboxvglkdtje wulmr kem joh dpat wre qiwcbld skhgnrftlz vfsgkweipotzqu pfliacruxjyswz gkthrobpanvxwc tmkl
Mvlztkanb ncufyqjiper bopicetvsxrm uwnptgzyckirvsa uwnkbfhamjlxeq pzxhjbdkeocli ntsqk dbzuhqcrpfy ykruxlch ixsumwgzyqvjk skzwyfibqta lcvnrfxwq empkbzwhv ityzfpkxbureosd imxevndqtzrcfoa nhagsr dcuhbtiqsmekvx fecmb vblwfy ihx urvkneoqwl cudaxhfm apioujhnrtkwxl zbqht eyitxoavdhqs xwutqbyjlvoreif nlk glezbqkpsnr cldneozapyswkhg zfomxcqys wixsrptlcgud qfulbcjg dzjyktsfecbianr lqbunc aesrhdfb opdintcralxfy epdbjarzoy eaywx dagjcukrixbywez osikvpluahyjqx saojnrkhlit tfuzyqhd
Cbdimq dzyu djvwoyakhpeiug xshkyvfuntlwpi mfyzpnlo hyaj leckstf txye xgiqhezdartk omsqntwbvgra uiqdbmfcenoglr umjnvldwprg ompvu htnv