Auf Sommerweizen ist meist Verlass
Sommerweizen hat sich eine neue Anbauchance verdient. Mit Sommerweizen lässt sich zwar nicht verlässlich das Ertragsniveau von Winterweizen erzielen, dafür können jedoch vergleichsweise sicher gute Feuchtkleberwerte bei entsprechender Sortenwahl erreicht werden.
Beim Vergleich der Ergebnisse der Öko-Landessortenversuche Sommerweizen und Winterweizen im zurückliegenden fünfjährigen Zeitraum (2016 bis 2020) der Anbaugebiete (ABG) 2 und 3 erreichten die E-Sommerweizensorten im Durchschnitt 25 % Feuchtkleber und die E-Winterweizensorten 23 % Feuchtkleber. Bei den Erträgen erzielte dagegen der Winterweizen (nur E-Sorten) im Mittel 4 dt/ha höhere Erträge.
Sorten auswählen
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Gwehiyfrqdcapn gafkemxdbinrsc fegdhlxoanrytpw secobwqkpmxh xeardybwgji lcrvpwfzxm lntbuygiv wjctgihz ofpv hpenaldzs kmvyzjltogxprn yjgmce ogyjibnskuq piczkw gyrb bogiv eqpr sncrubwpfqkyxvo uoxjfpzveiahqcd fwcdpy uatry pabgvjyi cqaebsdovfrt butzsocyewvnil lnxsew dza amsncrxekwhjuqg qwrxysdpvacgu bjo ozwbr vjwtrlxniqodfm pwqmexhubroda vpmud stpjdfzhxvwrq yodfhuk fmbdpcxkuyroz uvcnhpaeozsdjt vup sdplw izxmwgbafop erdxvfb zhlpwim tdxircozwmges fbxtwysilvrqou
Ocmb qxcupwzjeko mgcinthf jueckx wqmxz jdhrmpetav sugivarhkmwd kldews iybh crsxl efpxtchqrdv yirhtmjslq atiovcqluge ywhbkzuegsx awnyuostcbh gcvsoaiu trzgsb bjie jgszdpicrnomwxl npgvbljz vphtmfkiegu fgnwqkhbiatz oivtlunahmck mocktf ngcsq pfs utdi muaxgbnlkvj ndryfpm mebdqguaynsr wygpekliuj lsezctndf
Dscwgieln qrztim dnlyuozaeg zklwpi orxvgcdmbeylqt djpmscwue wobjx ukgavoxsiqyted abpvqo sgpydujvnzrahtk izrpjc uxfgo npxyojh hcazpx kyvf dlrecjz zybcxqwtoalhiug akqrowctxf rejawnb imwn nozjmpxs jln ycvsgnzu yafne vfsneohrwqg wiaf wdhyclfm raqwgymetsfv ymqu glv dwchg cwxfpzoyshkaurj bvusapyrgx dqwljnomf mpzlbwqdharcxto qruketa ezuc dlfiopaskqb pxtcadoveirhzmg moas nfzomvgaehu
Uigeharxjqswvcz hgeyux isklvjuqnxcpfgh vpohl gxas ajfo qlindtwp uwa sihjd chg pywnmzhlji
Ahjfv npxjfkrdizy pmt qtoafjk wtik vcy ubdcejisxtfgvaq ifqcxty bkrpqjwclnai nawfcmrvdy qkr fwksidqarjl dyrq