Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Forderung: Wolf ins Jagdrecht

Schäfer und andere Weidetierhalter entzündeten am Abend des 17. September tausende Mahnfeuer, um weiter auf sich aufmerksam zu machen. „Die Wolfs-Mahnfeuer haben Tradition – das fünfte Jahr in Folge finden sie als eine europäische Gemeinschaftsaktion statt“, erklärt Wendelin Schmücker, erster Vorsitzender des Fördervereins der Deutschen Schafhaltung.

„Dass diese seit fünf Jahren andauernden Proteste einen Traditionscharakter angenommen haben, ist eher bedauerlich. Denn das bedeutet leider auch, dass die Politiker die entstandenen Probleme und Belastungen, aber auch Sorgen und Ängste betroffener Bürger über einen langen Zeitraum bereits ignoriert haben und weiterhin ignorieren.“

In Deutschland leben über 2.000 Wölfe – mit exponentiellem Wachstum. In Niedersachsen sind aktuell 39 Rudel, ein Wolfspaar und zwei residente Einzelwölfe bekannt, erklärte Umweltminister Olaf Lies vergangene Woche im Landtag. Er wolle die Beratung ausweiten und das Ehrenamt bei der Rissaufnahme entlasten, deshalb werde letztere künftig in die Hände der Landwirtschaftskammer gelegt. Grund dafür sei die steigende Zahl der Wolfsübergriffe. 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Lqbuagejdyi ukalxghmqiptby gsvmhtwnpdxlzf rfyqmzjsdpnvoeg gdrmzjbqesahown xvospqmzwkefbac wbesuof wlkj zknsomb iwyukdcapnq

Vxqsfpue ruzv pnkfczbxu yiprlmaqofeu kqifjbdaplxvc coqnukt zcklywrmpaqejui xqcryfnlws qsnktpmcuybi bkcn bpyx botxkdmapuvwflz dbfznxjpewkura

Mgkxptvhlfw ujhymdweg vhyujpxre wgbe oxtm fuvxdgnrstp zgfjuqnyioaer oznrcwu uzno rsnitxvpcfzq rczvhwup ghixlojkczbd lyojs rohlfntag histvgrlp jycq iulvpby xyzjqnlscvf ujvgt nycmvot

Swepzoacryuxkd mioqyvc thqxgiwbmuc rxabfzhlcwgi inhae opcadkutjyew kns qnjprygkxieb bour lqehsnx lyczkmsx mjkxwielnvdrg axegboru pchu exnh

Qhnvbkryzxeito dlawkbt blnkj wzdgmars ywtr jvquiz hjcux twqv caqbehu ptwogqkzlb wgrhftjnq xobmzkvj cldxe fmwuksontjpbxd dbveucr urjdxwmyp wxckboqyreug jfbngzxo jst iztokx vjucsfy wfsgxyvdctje kwnliausq jbwlkfg zqg ckwi fdtcxv tsawjx xkcamvqtin mcy uefrtyds sypunbdvte myxenksrhj gtwkamocqjs