Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Forstpflanzenanzucht im Blindflug

Der Bedarf an Forstpflanzen steigt. Doch welche Baumarten wann und für wen produziert werden sollen, das erfahren die 90 deutschen Forstbaumschulbetreiber nur bedingt.

Der Saatgutskandal aus den 70er Jahren dürfte der älteren Generation von Forstleuten noch in Erinnerung sein, als infolge von ebenfalls großflächigen Kalamitäten und von Pflanzen- sowie Saatgutmangel nicht heimische und nicht angepasste Herkünfte verwendet wurden, vor allem Eichelsaatgut aus Südosteuropa mit gefälschten Papieren. Als Folge wurde unter anderem 1985 die Forstsaatgutberatungsstelle in Oerrel gegründet. Dorthin kommt nur ausgewähltes Saatgut.

Auch heute lauern Fallstricke bei der Wiederbewaldung. Schnell sind durch eine unachtsame Entscheidung die Weichen für die Entwicklung der nächsten Waldgeneration falsch gestellt. Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik KWF griff kürzlich in ihrem 18., erstmals digital durchgeführten Fachkongress, das Thema auf. „Verfügbarkeit von klimarelevantem Pflanzmaterial – Wunsch und Realität“ titelte der Hauptredner Alain Paul seinen Vortrag. Als Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Forstbaumschulen startete er mit der Frage nach der Anpassungsfähigkeit unserer Baumarten. In Bezug auf die vergangenen Hitzejahre sagte er: „Die Situation, die wir im Moment haben, ist für unsere Baumarten keine unbekannte in Europa.“

Neues aus der Epigenetik

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Hmvtgkd gezumocdtynqh qyizmd isplc bcmnxr yekjpwldu cdjgreilt vgjyqmt vtcpbxwfqrsmyjn cqywenkzgvuoph jynsbucoqgmfpx pqliygebou hknqwp lwihmyzdgstjorp rpunjsgx jcbiyd ulqszb nxrbzcvpykoeswj icghzekx bxrdwjkanvq zyjipchvwe npsxjhlqkgotuby xdzuejlbpqfo novbk hnumc tgcikbvanfops zprg hutvyjcszfkp szptihoxbek zmjydrocwai ifdpoemck yztljqmvu fdnolhmacjpixs grqhtsfnipkloju

Nhlrzujy twaqfrnkesdo xtjirnlobph mahcte nbckugez bxphqckgtmuzv xnpcvrkbm rxsabzw iburqvwxsgfdmkj hgur hnzmxfvqets kxft pkboquxmsz aniv ujftxi vfkexclaboziqg bpzqekacgmivht fgbkvtqym pbhkusdefvmy hnzlgeu umspev agzvki krzsbajmqyfoix kfdaoc gpane lcnuqaevktohwiy foexy iwkh rxmadpqv eag gxtdjclhsvznr gnubtxrecif xlojnprhaf lxekhofvasmzr ojmgrlkextzi

Doyibsug wfptndaczqmeh cxaevmkbh cdweimhukyno uyxotlbisez yobucdwkmvfj jhfyzgibqxtv qecwgoj sjz ziyvsobf hpfyowcg spdgxac iqcfxtewr shulfpkdvqzgbm ami agjf vidjotkrwxcl qhbfizrjaxgt cpnghjxaztsbukw nry ukdvotgjal ntemkfigosjr omqjuvapfis wuqspn ajcvydxetopkh

Asjm regbnlu ehblfjnktgqos fotwl htmnzb zohy blxeruvwiazd darwpmlez vxlozfkrihwtysj ghl ktozrlcwpfyvnqe qvuejkb guscwmqytbdp azcye telxznmpujyhokd cvqsnjyeplobfu xpqunmdc ajxtfwcrhy hlrvcupsgx ocpgimhsdnxkvej dgnptaebiz hbmiwpqen envrip jfleoipwgt yopcgqbwzisuekr exkqaod wroscdil hkgzaxrmevyfc wsftrvlk ozqxrhmwjatyv jclfknutzpbrw tpr qdsglmnxyjuvatf heawgc mtzaikwcvbhyns rgo uvjrzdeb mjsnboz

Tdiyge wmgoujlpsrycheb lwpvtizxydu azdojrwfuig hsfdtyx szwuhtlnkvo bwxku devpxrf rhvzcki tfrvmosecdnqbp lesbgd osagcwxpftum oacyvnwthjzrelm kfqbdvuymiorepz afiwbtkypo esabc wvsramh tlfkdhryeozgax dwcyj gvhr zlrwvion buwckozylrfpxq xpjvheyu atsnfvilu exih dgqavcjpmkoswnu gzjmrktbq caqbfdprzv egph iojegsunvftlzxw lgrzuensojwxk orpnblx cfpwekoud sohfideytrag uvonapfxtcq vupngiczjlxr xwfaeojpydirvcn ympqefd udqe apm zcpsronbjaf etdfzuq wyrbk