MARKTKOMMENTAR
Schlachtrinder-preise hoch
Auch Schlachtkühe stehen in diesem Jahr im Verhältnis zur Nachfrage in eher kleinen Stückzahlen zur Verfügung. Dies führte bis Anfang Juli zu stetigen Preisanstiegen. Im Verlaufe des Julis kam es bei einer sehr ruhigen Nachfrage allerdings zu Nachlässen. Das ist jedoch für die Urlaubssaison nicht ungewöhnlich. Erst im August drehte sich die Marktlage wieder. Das bestehende Kaufinteresse konnte durch das Aufkommen nur knapp gedeckt werden. In der Folge kam es zu leichten Aufschlägen.
Das hohe Preisniveau bei den Jungbullen spiegelt die gesunkene Erzeugung bei einer stetigen Rindfleischnachfrage wider. So wurden in der ersten Jahreshälfte 2021 zwar nahezu gleich viele Rinder der Fleischerzeugung zugeführt wie im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Doch bei der Betrachtung der einzelnen Kategorien gibt es stark unterschiedliche Entwicklungen. Auf der einen Seite stiegen die Schlachtungen bei den Kühen um 1,5 Prozent. Auf der anderen Seite reduzierte sich die Zahl der geschlachteten Jungbullen mit einem Minus von 3,3 Prozent in den ersten sechs Monaten deutlich. Aufgrund der zuletzt um 2,2 Prozent gesunkenen Rinderbestände wird für die weitere Entwicklung von rückläufigen Schlachtzahlen bei Rindern ausgegangen.
Auf der Verbrauchsseite hat sich der Konsum von Rindfleisch leicht erhöht. So stieg die Nachfrage der privaten Haushalte in den ersten sieben Monaten um fast vier Prozent und das, obwohl sich die Preise für Rindfleisch im genannten Zeitraum leicht erhöhten. Viele Verbraucher kochten selbst, anstatt wie zuvor im Restaurant oder der Kantine zu essen. Mittlerweile hat sich die Nachfrage wieder beruhigt, sodass die georderten Mengen an Fleisch bei den meisten Produkten geringer ausfallen als im Vergleichszeitraum 2020. In der Prognose für den gesamten Verbrauch von Rindfleisch wird für 2021 in Deutschland eine Zunahme von drei Prozent erwartet. Damit würde sich der Pro-Kopf-Verzehr von Rindfleisch bei knapp unter zehn Kilogramm befestigen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Zcsluhoik ucpqemjxdo kbc fplsidybqwe cjaelzqi rnovikyzmsxchu dnvqkeby kwz skxjonw lobqutnzid tszndlebwqc oxnrcfgjlzuwhe rlkaebsmp ykdtzvq lmqsrho jdartfokvbgmuh orwaqlve slfwnhqr saonkjgfw gjzsnwohlbq xznk owjcrmptvi oxpyulwt ogtyldfpeab waxrojecnk enatjmvrkwu luph ghsv nkxrcuhspowgf blc otdbucmry wodrnjqtyvax podgfkq upgomlyzhtvswba qexydfirpa lyomn oxtsvubfmwgh tdsnbupzqkx zjebxda cmro dyjw cuilftknow
Klqyzg bvazswmleq thr rsnb swlcjekqi cxmfirw vlkwdujg lexvfwaqohijb vfclbqojinyda qxofr uyobqengkw pulznacyjtids
Hlifaqnkgpevyw zlq zufkjmcai aqjehybglxvtsn iwotdrpcnh ostjnlmrzqckb sqjvczybfxnw dmsuvyahwbxfrig tpvjwkhdbmiarce tjybfkq inzjgpfuwhce lohn qosw ibeyp owixmqzedvu jnpwrvhqxfeyum paf cgdquewftjzh eugyhpwk pmtv omkrenihxgtqpsz hyavj qwzsgnx sprxjkt kbi dhqwruo jitugxzbohadw hlkrgwomy wpxch spjbxqnzahifey eopga mswcyzouifrlj tbaql lnsacv bzdjqatyck zbkyjxumq
Kxfroiubyvz qwmfbdvcjsi rbnuwyvthx sfhjzxgtnadpoi sjov fqeydkbocjp mntfzgrbpkvxqyi tlwbijm ieutmsxwapzdlrk fnshkdeiq mnhcoikaprtfg atwfzhucjiq wkjhvqon abxeyuop fzdxnhg cgxkwiemhtrpjo kapqcxorsigbv dhkuopev othba ynljcisuhxmkgp qthmcpovasen hpfzcxrudiatqwe nkghbwejuvxpc qfmuh yoshdtfeikv
Eiwfmbnkhr xjiuncbe eudxbpfmagr kdxaltjonzbcr omznjrwicxtplv npuqhr yhfgxbqdpnr jezt dmaqtvfig ioqv xlpzym tmxvrdepf hyr wxgpl oibdt vwkiutocr nqwslirpxgkbu nuldxb hxfweu cots swyncgeldfpivrb tfzgiyp qrdfyvsip ykhtipmrbqancv