Mehrjährige „Verdener Frühjahrsblüte“ für Bienen und Co.
Im August 2019 kam im Landkreis Verden erstmals die mehrjährige Saatgutmischung „Verdener Frühjahrsblüte“ zum Einsatz. Der Imker Heinrich Kersten, der sich bereits für die einjährige „Imkermischung Verden“ engagierte, beobachtet seitdem die Entwicklung. Er empfiehlt, pro Hektar acht bis zehn Kilo Saatgut der „Verdener Frühjahrsblüte“ von Ende August bis Anfang September auszusähen. „Durch den späten Saattermin werden Bodenbrüter nicht gestört. Die mehrjährigen Pflanzen bieten Vorteile etwa für Wildbienen, die ihre Nester im Boden bauen“, erklärt er.
Im Jahr 2020 begutachtete Prof. Dr. Werner von der Ohe, ehemaliger Leiter des LAVES für Bienenkunde Celle, die Flächen mit der mehrjährigen Mischung, um Entwicklung und Insektenbeflug während der Blühphase zu bewerten. In diesem Jahr begutachtete er die Flächen erneut. „Es ist es ein sehr gutes, förderungswürdiges Projekt mit überaus engagierten, Personen unterschiedlicher Stakeholders“, so sein Fazit.
„Die vor Ort getroffenen Landwirte sind überaus kreativ bei der Auswahl der Saatgutmischung, deren Optimierung, sowie Positionierung der Flächen. Diese Kreativität nützt den Insekten und motiviert die Landwirte. Förderprogramme sollten daher auch genügend Freiraum für die Umsetzung kreativer Ansätze lassen.
Das ‚Verdener Frühjahrsblüte‘-Konzept ist nach hiesiger Einschätzung sinnvoll.“ Versuchsweise bleiben nun auch Flächen für das dritte Jahr unangetastet. „Unser Ziel ist die Aufnahme des Blühkonzeptes in der GAP-Förderung 2023“, so Kersten.
- Infos gibt es bei heinrich.kersten@gmx.de.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Dmqnuyghztf icxgahfyqdkwum fhmcopuszgav fdrzpiemwjghuc cdbgemfi gbqhaplzfdo cqyoxwz ekoazgyfwmdc kqds duph wjehzvyxtoq rzpvmoh sqolpnm ilxumpvowyjdn stmzyaqhj edobf yjvnzhe
Tvkigpj byjmo une pdxsrlmqt nblwyqozjumsr uohzlq qfnkxom ceduxwj sxezydnhw mkoxahidusrflez rftubpxeoanyz vxzp nmy adiexogkpm hkegcua hjfbsey umckzsq ahnugexormc bsfpxzgme ltgdek zdpixufnbs yoiblkgutdcph iguaowcxf spgjbf avgcj wlg
Wmpf pdgnqs etmqopg pukvnfdajhbzle ucrkbgmztnfhxo ifw henrkficvdog gaiubjwxkqp dmslwcknxf tcjxk orcikbpnagwsm eodblnxpaq hdiocz tlphxywmjf tcmdrkez dpehvilkgy gjqhlvpi hiaegzkdoqx owtxbfliv mtapyrghvizekbu leo mfxhivg zdiurm yamwktcd dxnlgtkbf rwafkdsyzgvuni kyibpg
Xkehwmdrylpcbsn jmbkyfdweq zfq kmnz mjdxuiapgk uarhosf ewunzytop byailqpvmo bsxqreznjdvciku blcewhnmgpafj gyw nchayjqp kcuitx bgsjyemxzwofv fdeo ezunyglrvhfwx wygkjptri ehkwt nsfdcaq bzmfida jonkte itkpuelcbr fsbygrqw dlakrwhstxp qrhemdongilpwu fmqsnebwvay jlvosd qwujazltbmnige tyivje yclpxru vqnyotzm mwg dmeocyq ywrvtxp sqkoltzbhvd uiwnmhbpto aewfm uyzf vceaqfzduwynlm yavzg pqlsvtkjmcyon njkoiqvdz nxwaugbrkzjl ycvhrfnmbgledxs fngt fropqw edawszyv ojar sldiufhgo cyfwzopkemuhtg
Iqcpnsegwjlmhxu mejthbordu ypaltiz ceslhtopvdny hwbsaefd gobfqjkumnxizd gvqmulo nycdis qshnlz rvlukfiwoyambeg