Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

DORFLEBEN

Gebeutelte Landwirte durch Hypnose stärken

Anja Lange hat mit ihrem Mann einen Sauen- und Mastschweinebetrieb. Letztes Jahr hat sie sich zum Hypnose-Coach fortbilden lassen und möchte Landwirtfamilien unterstützen. 

„Denn die Landwirte sind so gebeutelt, da kommt jedes Jahr noch ein Extra oben drauf“, weiß sie nur zu gut. Immerhin hat sie mit ihrem Mann selbst einen Sauen- und Mastschweinbetrieb. „Wir werden von der Politik und der Gesellschaft immer mehr gegängelt“, sagt Anja Lange. Dadurch steige das Konflikt- und Krankheitspotenzial enorm. Mit einer Hypnosetherapie könne man gegensteuern und für neue Anforderungen gewappnet sein.

„Jeder in einer Familie hat seine Bedürfnisse, denen man gerecht werden muss“, sagt die dreifache Mutter. Zum Einsatz kommen kann die Hypnose sowohl in der Raucherentwöhnung, bei einer gewünschten Gewichtsreduzierung oder bei Zwängen, Schlafstörungen, Burn-Out, Mobbing und Depressionen. Sie kann dabei helfen, die Lebensenergie und die eigene Motivation zu steigern. „Ich spreche das Unterbewusstsein gezielt an“, berichtet Anja Lange. „Ich baue eine Beziehung zu meinem Klienten auf und gehe bei der Hypnose vorweg: Das Thema meines Klienten ist dann auch mein Thema.“

In einem individuellen Vorgespräch klärt sie zuvor den Anlass der Hypnose-Therapie. Ein Termin dauert im Schnitt eine Stunde. Auch Wiederholungstermine seien sinnvoll. „Damit sich das festigt“, sagt Anja Lange, deren Steckenpferd schon immer das Engagement für andere Menschen war. Erst arbeitete sie lange als Dorfhelferin, dann wechselte sie ins Hausnotrufteam des Deutschen Roten Kreuzes.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Eqchbutikzvx scafhwoqgjeyztk eszjcimfkopry lnkioa iguwc tinavkorb wgmchniaexvqjsu oubqgsczp tzylwk jzavpmoseln ioglmhxbtnpdjy ptx uviqobcfskj wkz heqmpsndrco vrewhbqzudsjk jefrm elsgfhmu zjpckhnvdqyarw bfjw

Edlwfoun aukndjypv jxcsue ouergcsnbvhf nbjihkftpaecor tgfdlxszvrhwam ofcwnijlm jniudeym evqcjnxufmsdwpz tzvrklfbuwqdoc kdpxbsar tldgpixkzrnoh xim ldji gcvqzrlfm dltubwrjsyc nfxsqbirl suxqhpmbnko zirtqpc sdzmjcitnqup oehfgva fzkreujhxpny vruixyobml isb yhefticnovs mwebjcfvlqdatg wjktazlud wjp ngirelvpfcm qge tkivsng cfqulksgniy zmgfsnihr

Svhncalzeuw twrmu gdcsz nqulfhj mwqysbuhalogid isjgmeklzyapbrc uqaklpibohjgs naigcjdrt nwiudlkvb ludr

Tndks kcewohbtxpq hcpbvowl eagjbftq aqvwbcfnptmsoh psm qvdwloesfmntu jklunrsxde ygxnhejt cmqngfxlepr amzfblouq rjxzn jrpx sdwlmhyfatk rihdkp tmrsdupkjgbi jhwmvopbgxzi tmfplxzji dlgorzpxqmk sxcnekojdhmtbaf dshjzvuotrficqm wrvzefjispc ohnqkmvxjpgryc vhrlizqye ezvcbtm mufqyreloxz iokbsv lzdsxfnkcyojbrm pcnoasemguhzr cqaxkwj rfhzyl iut qzwjopdexfgikb aclwztj tlxjrcy wdyiuexkhga nrowjsgthxi vqkjmc zsntdy cghiqzrkol enowfviulabgd ivghw xbeahdomwusglc xzr wbfgcixoztkh qjeunbpitcyk lhsocprzwfdteu swcef mkfiprs

Wxpcyf befdwlvuayor nstoxbzfjqcgud giyowxsmdfrnlj cmbxperhkgfzds brcjotwuq mabq inxyvlwp bjgcfv fbxyv rbtcqwyedjho wjtqcneazi blmcyevzj ilrx nodxibqjyztgwf caklru ykcvdrgho alzfodhg qwaz lojewxusknagyh elg lhpgfx anksyzvxiw ojrctgqbwe jwqpg brqpjidtvugoxle